Fällt euch etwas auf? Seit nun schon drei Jahren blüht Klagenfurt kulturell im Sommer so richtig auf – und das ganze erstens draußen in den Innenhöfen, Parks und Gastgärten und außerdem bei freiem Eintritt.
Den ganzen Sommer über und bis in den Herbst hinein lassen Konzerte die Klagenfurter Innenstadt erklingen. Damit Ihr nichts verpasst, haben wir für Euch die Höhepunkte des Open-Air Sommers mit Livemusik und vielem mehr an einem Ort zusammengetragen.
Viel Spaß!
After Work Markt 3.0
Eine der erfolgreichen Veranstaltungsreihen, die in den letzten Jahren den Klagenfurter Kultursommer bereichern, ist der After Work Markt. Heuer findet er zum mittlerweile dritten Mal am Benediktiner Markt mitten in der City statt!
Die Markt Gastronomie schafft gemeinsam mit den Veranstaltern eine gemütliche Open-Air und Gastgarten Atmosphäre, bei der man die klassischen Köstlichkeiten des Marktes und ganz spezielle kulinarische Besonderheiten genießen kann, während man stimmungsvoller Livemusik lauscht.
Das erste von insgesamt sechs Konzerten findet heuer bereits am 24. Juni statt, dafür gibt es dann in der zweiten Juli- und der ersten Augusthälfte eine Pause, bevor es dann bis in den September weitergeht.
Klagenfurter Bands und DJ beim After Work Markt 2022
Der heurige After Work – DJ heißt Horst Warmuth und ist als Resident DJ aus dem Gates bekannt. Der Tausendsassa bereitet das Publikum stimmungsmäßig auf die Livekonzerte vor und bringt Hits aus mehreren Jahrzehnten und Genres mit unter den Steinernen Fischer.
Am 24. Juni erfreuen uns gleich die drei Herren von Taftfunk. Seit 15 Jahren stehen die Musiker für die akustische Eigeninterpretation bekannter Songs zum Mitsingen, Tanzen und Feiern. Das wird was werden!
Mit Dialektsongs beehrt am 1. Juli die Kärntner Band Popwal den Markt. Ihre Hits kennt jeder von Youtube und aus dem Radio, doch für uns haben sie sich ein einzigartiges Programm einfallen lassen: ganz akustisch – unbedingt kommen!
Das Katie Cassidy Trio spielt am 8. Juli auf. Die international erfahrene Sängerin stammt aus Irland und lebt seit einigen Jahren in Klagenfurt. George Matters und Martin Chase begleiten ihre unverwechselbare Stimme mit ihrer Musik.
Bereits erwähnte Pause währt dann bis zum 26. August. Dann geht es im Spätsommer mit geballter Frauenpower und Vanessa Dollinger & Meli Stein wieder los. Pop und Schlager inklusive einer brandneuen Single im Gepäck. Man darf gespannt sein!
Die heimische Partyband schlechthin Gran Turismo macht am 2. September ordentlich Rabatz. Die Vollblutmusiker schöpfen aus ihrem großen Repertoire nur die besten und tanzbarsten Hits.
Den Abschluss des After Work Markt 2022 bilden Acoustica am 9.9. Das erfolgreiche Trio kehrt zum wiederholten Male auf den Benediktiner Markt zurück und bringt Hits und alte Hadern der letzten Jahrzehnte im akustischen Gewand mit. Dem Mitsingen, Tanzen und Feiern sollte nichts im Wege stehen!
KUMMTS EINA in der Osterwitzgasse 2022
Die Osterwitzgasse liegt mitten im Herzen der Altstadt zwischen Alter Platz, Heuplatz und Bahnhofstraße und ist bekannt vor allem für die herzliche Gastfreundschaft und köstlichen Leckereien der hiesigen Gastronomie. Aus der Wirtegemeinschaft ist ein Verein zur kulturellen Belebung der Osterwitzgasse entstanden, der heuer ebenfalls bereits zum dritten Mal zur Livekonzertsaison lädt.
In den lauschigen Schanigärten auf der “Piazza Osterwitz” kann das geneigt Publikum bei Speis und Trank den Kärntner Künstlerinnen und Künstlern lauschen. Eine Reservierung im Wunschlokal (Zum heiligen Josef, Die Kosterei, Pa Ni Ma, Mariquita) wird an den Konzertabenden empfohlen!
Die Eröffnung geben am 21. Mai um 18:30 Pia Baresch und die Osterwitz-Kombo mit Liedern in spanischer, italienischer, englischer und österreichischer Sprache.
Dann gehts im Juni weiter mit Summerspirit und Buzgi & Band. Der Kärntner Elvis Buzgi ist immer einen Besuch wert und spielt am 25.6. ab 18:30.
Der Juli wartet mit vier Terminen auf (nur am 16. ist Pause). Sabine Neibersch mit CHL-plus, Markus Wutte, Taxi Gratzer, die Roletts und 3Zak werden jeweils um 19:30 aufspielen. Wir freuen uns besonders auf die rockigen Beats der alten Haudegen von den Roletts am 23.7.
Im August gibt’s dann noch drei weitere Termine, Gerald Gaugeler & Band am 6.8., die Swinging Strings am 20. und wie beim After Work Markt bildet auch hier das Trio Acoustica den würdevollen Abschluss – diesmal allerdings mit tatkräftiger Unterstützung von Singer-Songwriter Ramon Miles, der Lieder aus seinem Album präsentiert.
Egal ob ihr zum Essen oder Tanzen kommt – kummts lei eina!
Termine: 21. Mai – 27. August (immer samstags), 15. – 17. September: 1. Kärntner Winzerfest
Adresse: Osterwitzgasse, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Webseite: www.facebook.com/kummtseinaosterwitzgasse
Livemusik im “Gassner”
Seit mittlerweile sieben Jahren wird der gemütliche Gastgarten vom Café Domgassner in der, no na net, Domgasse zum Schauplatz von Livemusik bei freiem Eintritt.
Jeden Freitag im Sommer wird bei Schönwetter aufgespielt. Ab 18:00 gibt’s was auf die Ohren und außerdem die köstliche Sommerbowle so lange der Vorrat reicht.
Local Heroes wie “Zurzeit zu Zweit”, „Acoustica“ oder „Gran Tourismo“ sorgen für lockere Urlaubsatmosphäre an lauen Abenden.
Dabei sind nicht nur die Sitzplätze im Gassner regelmäßig voll besetzt, auch die gegenüberliegende Straßenseite wird vom musikbegeisterten Publikum in Beschlag genommen. Auch im Stehen kann man schließlich mitwippen und einen Drink genießen.
Sollte es mal regnen, fällt das Konzert zwar in Wasser, aber perlender Prosecco und erlesene Weine sind immer eingekühlt!
Adresse: Domgasse 12, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Webseite: www.gut-essen-trinken.at/domgassner
Die DonnerSzenen 2022 in den Klagenfurter Innenhöfen
After Work Markt und Vierteltöne am Freitag, Konzerte in der Osterwitzgasse am Samstag… da bleiben noch die Donnerstage für das absolute Highlight des Open Air Sommers in Klagenfurt. Die DonnerSzenen sind wieder da! Zum dritten Mal bereits wird das interessierte Publikum zwischen jeweils 5 der schönsten Renaissance Innenhöfe der Stadt hin und her wandern, um möglichst viele der insgesamt 45 Veranstaltungen zu erwischen.
Am Eröffnungsabend, dem 30. Juni, müsst ihr auf jeden Fall den wundervollen Domgarten besuchen, um den wohl besten Sänger der Stadt, Michael Bleiweis, alias Critical Jim, in epischer Begleitung von Peter Kastner und Laura Baruch nicht zu verpassen. Wie alle Acts spielen auch die drei Herrschaften insgesamt 3 Sets zu jeweils etwa 30 Minuten.
Im Juli spielen zum Beispiel Orange Sun (Primus Sitter, Boris Uran, John Sass) am 7. des Monats im Hof Wappen der Familie Ehrfeld am Kardinalplatz.
Außerdem empfehlen wir das Jazzduo Hofmaninger/Schwarz (Bamberger Hof, 7.7), die Weltmusiktruppe Aniada a Noar (Bamberger Hof, 14.7.) und die Gypsyjazz Kombo Orjen Ridanović Trio (Hof der Gustav Mahler Musikschule, 21.7.)
Im August geht es nicht minder hochqualitativ weiter. Kabarett von Flüsterzweieck im Hof der Apotheke zum Lindwurm (4.8.) etwa können wir euch nur wärmstens ans Herz legen. Ebenso das Volx- und Weltmusik Trio Sturm & Klang. (Hof des Kärntner Heimatwerks, 18.8.)
Am letzten DonnerSzenen Abend treffen wir uns hoffentlich bei einem unvergesslichen und unbeschreiblichen Auftritt von Millycent & Anna Anderluh (Hof des Tschernitzhauses, 25.8.) oder bei der musikalischen Lesung von Nadine Zeintl und Oliver Vollmann. (Hof der Familie Neumüller 25.8.).
Vierteltöne – Livekonzerte und Veranstaltungen am Kardinalplatz
Und auch die Vierteltöne im Kardinalviertel sind wieder am Start! Live, Open-Air und bei freiem Eintritt dürfen wir uns auf das großartige Programm freuen, das heuer wieder zusammengestellt wurde.
Von 17. Juni bis 19. August dürfen wir uns auf erstklassige Unterhaltung gefasst machen.
Die Konzerte beginnen jeweils um 18:00, es finden aber auch wieder besondere Events statt, am besten haltet ihr euch über das genaue Programm auf der Homepage des Kardinalviertels am Laufenden.
Musiktechnisch geht es mit Indie Folk Pop und Hip Hip los, der Singer/Songwriter Til Vogelsang und die Rapperin Tschulsn eröffnen die Vierteltöne standesgemäß. Empfehlenswert!
Neben Livemusik aller möglichen Genres von Jazz über Klassik bis Rock und Hip Hop wird der Kardinalplatz im Rahmen der Vierteltöne auch wieder zum Schauplatz von aufregenden Communtiy Events.
So findet zum Beispiel wieder das African Diaspora Festival statt (6. August ab 16:00). Mit Live-Acts, Performances und Workshops zeigt die afrikanische Gemeinschaft in Klagenfurt ihr kulturelles Gesicht. Alle sind herzlich willkommen.
Wer sich für Comics, japanische Jugendkultur oder Cosplay interessiert, der darf sich den 29.Juli im Kalender eintragen, wenn das Harucon Picknick ab 16:00 stattfindet. Wir sehen uns dort!
Die Blasmusikkonzerte im Landhaushof sind zurück!
Nach dreijähriger Pause starten heuer endlich wieder die Konzerte im Landhaushof. Vom 29. Juni bis zum 3. August finden jeden Mittwoch Abend Konzerte von Klagenfurter Blasmusikvereinen bei freiem Eintritt statt.
Die zahlreichen Musikvereine des Klagenfurter Umlands präsentieren sich im tollen Ambiente des historischen Landhaushofs. Die imposante Akustik des traditionsreichen Ortes und die Vielfalt der Musik von heute stehen im Mittelpunkt der Abende.
Bei Schlechtwetter wird das jeweilige Konzert auf den nächsten Tag, also Donnerstag verschoben.
Und sonst? Salon Inge, das Weinfest und die Drachenjagd durch Klagenfurt!
Ja, es gibt ja auch noch viel mehr als “nur” Musik in einer Kulturstadt wie Klagenfurt!
Vom 15. bis 26. Juni findet wieder das legendäre Rahmenprogramm zu den Tagen der deutschsprachigen Literatur (aka. Ingeborg Bachmann Preis) statt. Der Salon Inge!
Zahlreiche Veranstalter:innen und Künstler:innen der Stadt nutzen das Schlaglicht, das in diesen Tagen auf Klagenfurt gerichtet ist, um der angereisten Literaturszene und den interessierten Einheimischen ein vielfältiges Programm an den spannendsten Orten der City zu präsentieren.
Am 3. Juni bereits geht es mit dem wöchentlichen Programm für die 4- bis 10-jährigen kleinen Klagenfurter:innen los – der Drachenjagd! Von aufregenden Drachenumzügen über sportliches, abenteuerliches, Lesungen, Konzerte und Akrobatik bis zu kreativen und experimentellen Mitmach-Shows wird das ganze Monat einiges geboten.
Das ganze Programm gibt’s HIER, unsere Programmhighlights lest ihr DA.
Außerdem wartet von 9. bis 12. Juni noch das Weinfest der Regionen auf uns. Am Klagenfurter Domplatz präsentieren Winzer aus den verschiedenen Weinbauregionen Österreichs ihre Weine und werden dabei von kulinarischen Highlights aus dem ganzen Alpen-Adria-Raum unterstützt. Etwas für Genießer:innen!
Wir hoffen, ihr habt nun einen guten Überblick gewonnen, was heuer im Sommer in Klagenfurt alles auf euch wartet. Alles dreht sich mal wieder um Livemusik, Open-Air-Konzerte, Literatur, Theater und Genuss!
Wir freuen uns, euch in der Stadt zu sehen!