Auf zur Drachenjagd in Klagenfurt! Mit dem Nachwuchs auf Erkundungstour durch die Stadt

Mamis, Papis und Großeltern aufgepasst, die Drachen sind los! Die Drachenjagd in Klagenfurt führt an jedem Freitag im Juni Kinder von 4-10 Jahren mit ihren Begleitpersonen auf eine abenteuerliche Entdeckungsreise durch die schönsten Innenhöfe der Altstadt.

An den vier Spieltagen könnt ihr gemeinsam aus mehr als dreißig verschiedenen Aktivitäten an über zwanzig tollen Locations auswählen. Ein bunter Mix aus Bewegung, Kreativität, Kultur, Wissen und Unterhaltung erwarten euch immer zwischen 15 und 19 Uhr, das Ganze bei freiem Eintritt. Kampfsport und Tanz, Basteln und Bauen, Geschichtenerzählern und Lesungen lauschen… alles was Kinder lieben und rund ums Thema “Drachen” bildet ein buntes Kinderprogramm.

Und es lohnt sich, regelmäßig bei der Drachenjagd mitzumachen: an jeder Station bekommt das Kind einen bunten Sticker in den persönlichen Sammelpass! Und wer seinen Pass voll geklebt hat, darf sich eine kleine Überraschung zur Belohnung abholen. Viel Spaß dabei!

Damit ihr eure Drachenjagd perfekt planen könnt, stelle ich euch meine absoluten Highlights der Drachenjagd 2022 vor, die solltet ihr auf keinen Fall verpassen und damit habt ihr euren Stickerpass dann auch schon voll.

Wir sehen uns zur Drachenjagd!

3. Juni: „Die Drachen sind los“

15:00 bis 18:00 Uhr (Come & Go) Alter Platz, Kramergasse

Das Eröffnungsspektakel der Drachenjagd wird mit mittelalterlichem Getrommle die Stadt und alle darin hausenden Drachen zum Erzittern bringen! Wer einmal einem Drachen begegnen möchte und vielleicht sogar auf einem reiten, der macht sich gleich am ersten Tag, dem 3. Juni 2022 auf den Weg in die Klagenfurter Innenstadt. 

Zwischen Altem Platz und Kramergasse übernehmen die kleinen Drachenjägerinnen und Drachenjäger das Kommando. Holt euch euren Sammelpass und legt los!

Vier Personen in Verkleidung - drei als Dino oder Drachen einer mit Kappe und großer Bauchtrommel. Ein "Drache" ganz rechts steht auf Stelzen und ist wesentlich größer als die anderen. Alle vier lachen in die Kamera,. Im Hintergrund sind Zelte auf einer Wiese zu erkennen
(c) Jakotopia

3. Juni: Vorhang auf für Giggo & Rita! 

15:30 | 16:45 Rennplatz

Giggo und Rita sind in Klagenfurt bei groß und klein bekannt und beliebt. Schon bei den DonnerSzenen bestritten die beiden Clowns das Familienprogramm und sie sind natürlich auch ein Fixpunkt bei der Drachenjagd. Am Rennplatz zwischen Alter Platz und Fleischmarkt geben die beiden ihr Bestes für das geneigte Publikum.

Klar, dass dabei nicht immer alles so klappt, wie sie sich das vorgestellt haben! Wir lachen mit Giggo & Rita und sind ganz gespannt ob nicht doch auch ein Drache überraschend auftaucht?

Giggo und Rita
(c) Marlies Franz

3. Juni: Instrumente Kennenlernen

17:45 | 18:30 Uhr Norbert-Artner-Park, Theatergasse 4

Die Gustav Mahler Musikschule hat ein musikalisches Mitmachprogramm für jung und alt zusammengestellt und hält im grünen Park vor der Schule Hof. Auf einem kurzen Streifzug durch das Reich der Musik lernt ihr verschiedene Instrumente kennen und könnt die eine oder andere Melodie erraten. Wer es an diesem Tag verpasst, der kann es am letzten Tag der Drachenjagd, dem 24.6. nachholen. Und vielleicht bekommt ihr dabei ja selbst Lust wieder einmal ein bisschen Musik zu machen.

Gustav Mahler Musikschule Klagenfurt
(c) Musikschule Klagenfurt

10. Juni: Drachen-Jazz-Jam

15:00 | 16:00 | 17:00 Uhr Hof Wappen der Familie Ehrfeld, Kardinalplatz 1

Apropos Musik: Die Gustav Mahler Privatuniversität ist auch mit von der Partie und bringt euch im Hof des Hauses Kardinalplatz 1 Jazz ein wenig näher. Mit Thomas Obernosterer, David Hättich und Julian Schunter erfahrt ihr Schritt für Schritt was eine Jazzkombo ausmacht und wie das so klingt. Musiziert wird mit einfachen Instrumenten, dem eigenen Körper und einem waschechten Bodenklavier! Alle können mitmachen, das wird groovy!

Drachen-Jam mit der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik
(c) GMPU

10. Juni: Drachenumzug mit Jakotopia

10.6. 15:00 | 17:00 City Arkaden Untergeschoss, Heuplatz 5

Der große Drachenumzug mit den Straßentheaterkünstlerinnen und -künstlern von Jakotopia ist das Herzstück des Programms am 10.Juni. Die Kinder verkleiden sich gemeinsam als Drache und ziehen durch das Einkaufszentrum, jeder kommt mal dran und darf sich dabei wie ein echter Drache fühlen.

Außerdem können alle auch mit Fahnen und Musikinstrumenten den Umzug begleiten und mitmachen.

Da der Umzug in den City Arkaden stattfindet ist diese Veranstaltung wetterfest und regensicher. Die Drachenjagd geht also auf jeden Fall weiter!

Auf einem Fest für Familien sind im Hintergrund auf einer Wiese Bierbänke aufgestellt, auf welchen Kinder und ihre Eltern sich tummeln, im Vordergrund spaziert auf einer Straße ein Clown mit riesigen Schuhen vor einem "Zug" von Kindern unter einem Drachenkostüm. Ein Kind ist unter dem Kopf des Drachen geschlüpft, weitere Kinder sind dahinter und halten mit ihren Schultern den Körper des Drachens, die Kinder tragen auf ihren Köpfen Kappen, die die Schuppen des Drachens symbolisieren - das Kostüm ist von Jakotopia
(c) Jakotopia

17.Juni: „Am Anfang war das Ding“ 

15:00 | 17:00 Uhr Hof Wappen der Familie Ehrfeld, Kardinalplatz 1

Aus der Bilderbuchfabel von Martin Baltscheit und Theresa Hattinger wird am 17. Juni erzählt. Das Gastspiel des Villacher Kinderliteraturfestivals “Lesestadt” wird vom Verein zur Anregung des dramatischen Appetits (VADA) in Klagenfurt herzlich aufgenommen.

In dieser irrwitzigen Geschichte kriegt ihr zu hören, wie eine einzige Tüte das Leben aller Waldbewohner:innen veränderte! Außerdem erfahrt ihr auch, was die Krapfen davon so halten. Neugierig geworden? Wir sehen uns dort und holen uns den nächsten Sticker ab!

VADA "Am Anfang war das Ding
(c) VADA

17.6. Kasperl und der Sommerurlaub

15:30 | 16:45 Uhr Hof Goldener Brunnen, Lidmanskygasse 8

Wer liebt nicht den Kasperl und was gibt es schöneres als Sommerurlaub? Das sind doch die besten Voraussetzungen für einen magischen Nachmittag mit diesem Figuren- und Zaubertheater mit Ingo Micheu.

Worum geht es dabei? Nun, der König will gern in den Urlaub fahren, doch er muss hören, dass just am königlichen Badesee ein schreckliches Ungeheuer haust. Da alle Heldinnen und Ritter bereits im Urlaub sind, wird der Kasperl mit der Aufgabe betraut, den royalen Badeurlaub zu retten. 

Klar, mit Hilfe der Kinder fällt ihm da bestimmt etwas ein! Habt ihr eine Idee, wie ihr ihm helfen könntet?

(c) Ingo Micheu

24.6. „Was macht man wenn…“ – Mitmach-Lesung nach dem Buch von Peter Turrini

15:00 | 16:30 Uhr Hof Goldener Brunnen, Lidmanskygasse 8

Ebenfalls im Hof Goldener Brunnen mit dem schönen Springbrunnen findet eine Woche später eine Mitmach-Lesung mit Sabine Kristof-Kranzelbinder statt. Unter dem Motto “Was wäre wenn…?” nimmt euch die Schauspielerin mit auf eine Reise quer durch Peter Turrinis bunte Geschichten. 

Was würdest du machen, wenn auf einmal ein Löwe vor dir auf der Straße steht? Oder wie rettest du dich aus dem Bauch eines Wals? Mit Papier und Buntstift und viel Fantasie könnt ihr die Geschichten selbst weiter und zu Ende erzählen. 

Kinderlesung
(c) Theresa Pewal

24.6.: Die fliegende Frieda

16:00 | 17:30 Uhr Hof des ehem. Tschernitzhauses, Neuer Platz 7

Kurzgeschichten mit Musik – im Hof Neuer Platz 7 treten am letzten Tag der Drachenjagd 2022 in Klagenfurt die Saxophonistin Stefanie Schoiswohl und der Sänger Stefan Sterzinger auf. Im Gepäck haben sie 26 Kurzgeschichten für Kinder von der großen Wiener Feministin und Literatin Elfriede Gerstl.

Gemeinsam bringen sie mit Fröhlichkeit, Leidenschaft und dem passenden Groove die zeitlos wundervollen Erzählungen auf die Bühne. Kinder und Erwachsene werden von dieser fantastischen Performance begeistert sein!

Die fliegende Frieda (c) Ralph Endemann
(c) Ralph Endemann

Mit der Drachenjagd durch den Klagenfurter Frühsommer!

Neben meinen Empfehlungen kann das Drachenjagd Programm mit vielen anderen tollen Überraschungen und lehrreichen, zauberhaften oder actiongeladenen Aktivitäten aufwarten.

Das ganze Programm findet ihr HIER

Ich hoffe, ihr habt euch schon einen guten Plan ausgeheckt, wie ihr den Drachen in der Altstadt und den Klagenfurter Innenhöfen am besten auf die Spur kommen könnt. Wenn euer Sammelpass voll ist, vergesst nicht ihn gegen eine kleine Überraschung einzutauschen, all das anstrengende Drachen jagen muss sich doch lohnen!

Ich wünsche euch und euren Liebsten viel Freude bei der Drachenjagd 2022 in Klagenfurt, dem Mitmach-Kinderprogramm jeden Freitag im Juni!

Das könnte Sie auch interessieren