Kunst und Kultur in der Klagenfurter Innenstadt mit freiem Eintritt
Im letzten Jahr fanden die DonnerSzenen im Sommer zum zweiten Mal statt – jeden Donnerstag im Juli und August, bei freiem Eintritt, mitten in der Stadt und unter freiem Himmel. Den gesamten Sommer waren 138 Live-Acts mit rund 100 Kunstschaffenden in 23 verschiedenen, teils privaten Innenhöfen der Stadt Klagenfurt zu sehen. Die DonnerSzenen boten dabei, wie bereits im Jahr davor, ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Kulturprogramm.
Im Dezember folgten die DonnerSzenen im Advent. Drei der fünf Termine mussten aufgrund des Lockdowns leider abgesagt werden. Am 16. und 23. Dezember lud das besinnliche Programm aus Musik, Theater und Literatur – wie auch schon im Sommer – dazu ein, durch die Innenstadt zu flanieren und sich weihnachtlich einzustimmen.
Die DonnerSzenen finden heuer wieder statt!
2022 wird das beliebte Open-Air-Festival zum dritten Mal den Klagenfurter Kultursommer bereichern.
In den Sommermonaten Juli und August werden jeden Donnerstag jeweils 5 verschiedene Renaissance-Innenhöfe der Stadt mit Musik, Literatur, Theater und Kleinkunst bespielt. Bei freiem Eintritt werden über die 8 Wochen 45 verschiedene Veranstaltungen geboten, die in je drei Sets pro Abend für besondere Momente sorgen. Die Besucher*innen sind durch einen ausgeklügelten Zeitplan dazu eingeladen, verschiedenste Aufführungen zu besuchen und die Stadt neu zu entdecken. Erstmals dürfen wir uns auf die Aussicht freuen, das Festival ohne Besucherobergrenzen und -kontrollen durchführen zu können.
Ziel des Festivals ist, Kunst und Kultur niederschwellig erlebbar zu machen, die heimische Szene zu fördern und den Menschen Lebensfreude und spannende Momente der Begegnung zu schenken. Das Line-up ist hochkarätig und nimmt Bezug auf Klagenfurt. Auch Musik des Alpe-Adria-Raums steht heuer im Fokus.
Eröffnung: Donnerstag, 30. Juni 2022

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Presseinformation – Archiv
Hier finden Sie Bildmaterial und Informationen zum Programm der vergangenen DonnerSzenen.