Tauch ein ins Lačnačna Puppentheater
09Juni Tauch ein ins Lačnačna Puppentheater

Tag
(Freitag)
Beginnzeit
15.15 | 17.00 Uhr
Genre
Unterhaltung
Event Details
Aufführung 15.15 Uhr Lačnačna ist ein Haufen Müll und Essen ist sein Leitprinzip. Da es zu groß, zu dick und zu stämmig ist, um selbst
Event Details
Aufführung 15.15 Uhr
Lačnačna ist ein Haufen Müll und Essen ist sein Leitprinzip. Da es zu groß, zu dick und zu stämmig ist, um selbst nach Nahrung zu suchen. Vor allem aber ist es zu gierig und es schickt seine Verlängerungen – eine Elitearmee, die darauf trainiert ist, kalorienreiche und leckere Abfälle zu sammeln – zum Pflücken aus. Doch wenn Pabiki, einer der Müllsammler, in den Überresten des menschlichen Überkonsums die Liebe seines Lebens findet, gerät die Routine der Maschine ins Stocken …
Wird die Liebe ihren Weg auch in einer postapokalyptischen Welt finden?
Kreativer Workshop um 17.00 Uhr
Wir basteln Fantasie-Kreaturen Trash Gobblers aus Abfalltextilien, Plastik und anderem Müll. Der Workshop ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet, jüngere Kinder müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
Die Personen
Katarina Zalar, die Autorin des Stückes, ist Kostüm- und Bühnenbildnerin. Sie hat bereits in über 80 Produktionen mitgewirkt und entwirft die Kostüme und Bühnenbilder für das Teater Štrik.
Jurij Torkar, Nika Gabrovšek und Anja Završnik sind professionelle freischaffende Künstler, die seit vielen Jahren auf Tourneen in Slowenien und im Ausland auftreten. Jurij Torkar spielte zuletzt „Yoga Stunde“ im Jugendstiltheater bei VADA im Goethepark.
Petra Gosenca ist eine kompetente Lehrerin auf dem Gebiet der Kunst- und DIY-Filmworkshops. Der Co-Regisseur der Performance Justin Durel ist erfahrener Regisseur, Drehbuchautor und Performer.
Die Show wurde mit Hilfe der Stadt Ljubljana – Abteilung für Kultur entwickelt. Organisiert wird das Gastspiel vom Teater Štrik. Unterstützt wird es von der Stadt Klagenfurt und dem BMKOES.
Beginnzeiten: 15.15 (Aufführung) / 17.00 (Workshop)
Ort: VENTIL kultur raum | kulturni forum | patio cultural – Kardinalplatz 1
Autorin: Katarina Zalar
Veranstalter: Theater Strick