HACKEDEPICCIOTTO

26aug HACKEDEPICCIOTTO

Beginnzeit

17:00 / 19:00 / 21:00

Genre

Cinematic-drone

Event Details

Danielle de Picciotto: Gesang, Violine, Elektronik
Alexander Hacke: Bass

Das Künstlerpaar nennt seine Musik „cinematic-drone“ und ihre Alben klingen wie der Filmtrack eines apokalyptischen Spielfilms der hoffentlich ein glückliches Ende hat. Alexander Hackes Verbindung zu den „Einstürzenden Neubauten“ ist in vielen rhythmischen Tracks zu spüren. Der klassische Hintergrund von Danielle de Picciotto ist ebenfalls prominent. Glorreiche Chöre und Violinen Harmonien fließen durch ihre Musik und verleihen ihr einen fast symphonischen Klang.

Homepage Hackedepicciotto
Video „All Are Welcome“

Danielle de Picciotto, 1965 in Washington geboren, ist eine interdisziplinäre Künstlerin, die 1987 nach Berlin zog, um die Leadsängerin der Band „Space Cowboys“, Mitbegründerin der Love Parade, Musikerin bei Crime & The City Solution, Mitinitiatorin des Ocean Clubs mit Gudrun Gut und seit 2001 die Gangsterbraut in Alexanders Hackes Abenteuern zu werden. Sie hat zwei Bücher veröffentlicht, stellt ihre Kunst in verschiedenen Galerien und Museen aus, spielt Geige, Drehleier und Autoharp, war aber auch schon immer Teil der elektronischen Musikszene. Ihre Musik verbindet beide Welten auf verträumte, experimentelle und einzigartige Weise.

Homepage Danielle de Picciotto
Facebook Instagram

Alexander Hacke, geboren 1965 in Berlin, ist Gründungsmitglied und Bassist der „Einstürzende Neubauten“. Der Berliner Musiker, Produzent und Komponist hat seit den späten 70er Jahren einen beachtlichen musikalischen Output vorzuweisen. Neben seiner Arbeit mit den „Einstürzende Neubauten“, veröffentlicht er aber auch als Solomusiker und spielt in verschiedenen Bands, deren musikalisches Spektrum von Minimal Elektronik über Industrial, Indie bis hin zu Country und Pop reicht. Daneben arbeitet Hacke auch als Komponist von Film- und Theatermusik.

Homepage Alexander Hacke
Facebook

©DanielleDePicciotto

COVID-19 Richtlinien

FFP2 Maske erforderlich
Abstand halten
3G-Regel