(c) Arnold Pöschl

Alpen-Adria Köche

Spitzenköche und Spitzenköchinnen aus dem Alpen-Adria Raum kochen in Klagenfurter Restaurants und erklären auf den Tellern ihre Philosophie der Alpen-Adria Küche. Wie die Menüs ist auch das Programm heuer wieder reichhaltig.

So sorgen etwa Terry Giacomello (NIN, Gardasee), Gloria Clama (Indiniò, Raveo), die slowenischen Shooting-Stars Mojmir Šiftar (PEN-Club, Laibach) und David Žefran (Restaurant Milka, Kranjska Gora) oder Hiša Linhart und Uroš Štefelin für ein kulinarisches Feuerwerk in Klagenfurt am Wörthersee.

Zudem verwöhnen Silvia Moro, Beatrice Simonetti, Manuel Gobbo und Serena Franzolin in der Reihe „Charming Italian Chefs“ ihre Gäste mit köstlichen Kreationen aus bella Italia. Gabriella Devetak (Lokanda Devetak, San Michele del Carso) führt den einzigen grünen Michelin-Stern Friauls.

Für einen Gruß aus der österreichischen Küche sorgen hingegen Fernsehstar Richard Rauch (Steira Wirt), Walter Triebl (Lilli, Fehring) und Ernst Moser (Saluti, Matrei). Die Klagenfurter Spitzenköche wie Fabian Kautz (Vogelhaus), Christian Cabalier (Kochwerkstatt) oder Stephan Vadnjal (Dolce Vita) sind ebenso mit an Bord wie der neue Stern Damnjan Draganič (Giovanni Bar), der kroatischen Style einfließen lässt.



DAMNJAN DRAGANIC
Damnjan Draganic ist ein herausragender Koch, der die kulinarischen Grenzen zwischen mediterraner Leichtigkeit und alpinem Charme mühelos verschmilzt. Er besitzt die Fähigkeit, diese beiden kulinarischen Welten zu einer harmonischen Symbiose zu vereinen.

Seine Gerichte sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch für die Augen, da Damnjan viel Wert auf die ästhetische Präsentation seiner Kreationen legt. Die Liebe zum Detail spiegelt sich in jedem kunstvoll angerichteten Teller wider.

Alpen-Adria Fine Dining in der Giovanni Bar
Datum/Uhrzeit: 12. bis 16.09., von 17.30 bis 21.30 Uhr
Location: Giovanni Bar im Hotel Dermuth, Kohldorfer Straße 52
Preis: 55 € für 3-Gänge-Menü, Gruß aus der Küche optional plus 4,50 €
Reservierung: restaurant@dermuth.at oder +43 (0)463/212 47 11

GIOVANNI BAR IM HOTEL DERMUTH
Kohldorferstraße 52, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
www.dermuth.at


MOJMIR ŠIFTAR
Er ist ein äußerst talentierter Jungkoch, der regionale Küche mit Leidenschaft neu interpretiert. Es geht ihm nicht nur um die Zubereitung von Speisen, sondern auch darum, die Geschichte, die Kultur und die
Menschen hinter den Produkten zu würdigen.

Seine Inspiration findet er in der Natur und ihren Gaben, und es wird saisonal gekocht. Mit scheinbar müheloser Leichtigkeit verbindet er traditionelle Rezepte mit modernen Einflüssen und zaubert so wahre Geschmacksexplosionen auf den Teller.

PEN-Club Ljubljana mit Mojmir Šiftar im Restaurant Dermuth
Datum/Uhrzeit: 09.09., 19.00 Uhr
Location: Restaurant Dermuth, Kohldorferstraße 52
Preis: 99 € 6-Gänge-Menü
Reservierung: restaurant@dermuth.at oder +43 (0)463/212 47 11

RESTAURANT PEN CLUB
Tomšičeva ulica 12, 1000 Ljubljana
mojmir.siftar@kaval-group.si
www.kaval-group.si/PENKLUB-restavracija


TERRY GIACOMELLO
Leidenschaft, Forschung und Experimentieren sind die Eckpfeiler der Kochphilosophie von Terry Giacomello. Wahre Säulen des kulinarischen Labors, in dem der Chefkoch seine unendliche Neugier zu
befriedigen sucht.

Seine Kreationen sind eine Reise der Geschmäcker und Aromen, die sich mit dem Auge, dem Geruch und dem Tastsinn beschreiben lassen, um eine Erfahrung zu machen, die alle Sinne einbezieht. Es ist ein gewagtes, überraschendes und einzigartiges Erlebnis. Wer die Vision von Terry Giacomello einmal erlebt hat, wird nie wieder so sein wie zuvor.

Pordenone! Una serata italiana – mit Chefkoch Terry Giacomello
Datum/Uhrzeit: 11.09., 19.00 Uhr
Location: Schloss Maria Loretto, Lorettoweg 52
Preis: 96 € für 6-Gänge-Menü inklusive Aperitif und Gedeck
Reservierung: www.visitklagenfurt.at/erlebnisse oder +43 (0)463/287 463 0

RISTORANTE NIN
Via Zanardelli 5, 37010 Brenzone sul Garda
info@ristorantenin.it
www.ristorantenin.it


RICHARD RAUCH
Gesunder Fleiß, Mut und Bodenhaftung. Das sind Richards Zutaten für seinen Erfolg. Vieles hat er sich selbst beigebracht. Weil er wollte, und weil es in seinem Kopf so gut wie keine Vorbilder gab. Bis heute
probiert er sich liebend gerne aus, ohne Trends zu folgen.

Sein aller größter Motor ist und bleibt die Lust an der Entwicklung. Die eigenen kulinarischen Tiefen und Untiefen zu erforschen, um am Ende zu den Besten zu gehören. Im Zubereiten von Schweinsbraten, Gulasch und Backhendl ebenso, wie bei Dahsifond und Amurkarpfen. Richard schwingt eine feine Klinge, auch bei sogenannter Innereienküche.

Alpe trifft Orient. Geschwister Rauch zu Gast im Magdas Lokal
Datum/Uhrzeit: 12.09., 19.00 Uhr
Location: Magdas Lokal, Stauderplatz 1
Preis: auf Anfrage
Reservierung: reservierung@magdas-lokal.at oder +43 (0)463/265 22 0

GESCHWISTER RAUCH
Trautmannsdorf 6, 8343 Bad Gleichenberg
office@geschwister-rauch.at
www.geschwister-rauch.at


BEATRICE SIMONETTI & MANUEL GOBBO
Sie führen die Küche des Restaurants Le Beccherie in Treviso, ihrer Heimatstadt, wo er sich kreativer und sie sich konkreter ausdrückt, insbesondere in ihrer Spezialität, der frischen Pasta. Ihre Gerichte
sind das Ergebnis einer ständigen Recherche, die auf ihren Lebenserfahrungen beruht. Sie legen Wert auf lokale Produkte und zu den Aromen des Veneto kombinieren sie Zutaten aus ganz Italien und der
Welt, um eine grenzenlose Reise des Geschmacks anzubieten.

Charming Italian Chef: Osteria FraSe und  Le Beccherie beim Kollerwirt

Datum/Uhrzeit: 12.09, 19.00 Uhr
Location: Kollerwirt, Affelsdorf 3, 9063 Tanzenberg
Preis: 89 € für 6-Gänge-Menü ohne Getränke
Reservierung: office@kollerwirt.com oder +43 (0)4223/2455

LE BECCHERIE
Piazza Ancilotto 9, 31100 Treviso
www.lebeccherie.it


SERENA FRANZOLIN
Sie hat in der Küche der Osteria Frase erkannt, dass sie nicht nur einen Beruf ausübt: Kochen ist ein grundlegender Teil ihres Wesens, der zum Ausdruck kommen muss. Wenn Talent und Intuition von
grundlegender Bedeutung sind, sind Lernen und Technik ebenfalls unverzichtbar, denn sie fördern die Kreativität.

Was ihre Art zu kochen am meisten bestimmt, ist die ständige Auseinandersetzung mit
der Welt und den Menschen um sie herum, deren Anregungen sie annimmt, um Gerichte zu kochen, die vor Zeitgeistigkeit strotzen, originell und immer gesellig sind.

Charming Italian Chef: Osteria FraSe und  Le Beccherie beim Kollerwirt
Datum/Uhrzeit: 12.09, 19.00 Uhr
Location: Kollerwirt, Affelsdorf 3, 9063 Tanzenberg
Preis: 89 € für 6-Gänge-Menü ohne Getränke
Reservierung: office@kollerwirt.com oder +43 (0)4223/2455

OSTERIA FRASE
Via Crociata 9, 35028 Piove di Sacco
osteria@osteriafrase.it
www.osteriafrase.it
 

CHRISTIAN CABALIER
Christian lebt tagtäglich die Küche des Alpen-Adria Raumes – nicht nur, weil er mit dem Benediktinermarkt und seinen Händlern Triestiner, Friulaner, Slowenen und Kärntner mit dem gesamten Potpourri an köstlichen Rohwaren vor der Nase hat.

Vor Jahren führte er das als „bestes Restaurant Kroatiens“ ausgezeichnete „Bistro Apetit“. Nach 30 Jahren in der Top-Gastronomie Europas kehrte Spitzenkoch Christian Cabalier zurück nach Kärnten und eröffnete seine „Kochwerkstatt“. Der geborene Klagenfurter gestaltet die Speiskarte mit leichten Gerichten mit kärntnerisch-mediterranem Touch. Heißt: Grillen, Brunch, Italienisch und die Küche des Südens.

Alpen-Adria Mittagsgenuss in der Kochwerkstatt

Datum/Uhrzeit: 12. bis 16.09., von 09.00 bis 17.00 Uhr
Location: Kochwerkstatt am Benediktinermarkt
Preis: Tagesaktuelle Gerichte, Preis laut Speisekarte
Reservierung: christiancabalier@gmail.com oder +43 (0)664/217 88 77

KOCHWERKSTATT
Benediktinermarkt Stand 15-16, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
www.facebook.com/kochwerkstatt.am.markt


GLORIA CLAMA
Hartnäckig und präzise in den Kreationen bringt sie die Magie der Carnia-Wälder auf den Teller, in einer exquisiten und zeitgenössischen Deklination. Während des Masterchef-Abenteuers gab es bereits die große Liebeserklärung an ihr Land mit ihren Gnocchi, heute ein untrügliches Angebot auf der Speisekarte.

Eine Liebe, die sie jeden Tag in einem Crescendo von Fantasie und Bewusstsein erneuert mit lokalen Zutaten, die Gloria erforscht, anbaut und studiert, so dass sie zu Protagonisten ihrer gastronomischen Erzählungen werden.

Ristorante Indiniò (Udine) von Gloria Clama im Restaurant Leiten
Datum/Uhrzeit: 13.09., 19.00 Uhr
Location: Restaurant Leiten, Leiten 6 in Karnburg
Preis: auf Anfrage
Reservierung: leiten@alpenspirit.eu oder +43 (0)676/3504 22 0

GLORIA CLAMA
via Norsinia, 21/B, 33029 Raveo
info@indinio.it
www.indinio.it


GABRIELE KÖCHL
Gabriele Köchls Interesse und Leidenschaft gelten schon lange den heimischen Wildpflanzen-, Früchten und Pilzen, besonders deren Geschichte und Verwendung in der Küche. Es ist ihr ein großes Anliegen, das alte Wissen rund um unsere Wildkräuter und Wildfrüchte wieder zu beleben und in unterhaltsamer und schmackhafter Art und Weise weiterzugeben. Damit zu kochen, darüber zu reden, darüber zu schreiben und dafür Interesse zu wecken ist das Ziel von Gabriele Köchl und wird in unterschiedlichsten Workshops vermittelt.

Wasser Wald Wiese. Pop up KÖCHELEI mit Gabriele Köchl
Datum/Uhrzeit: 15.09., 18.00 Uhr
Location: Forellenhof Jorde, Knopperweg 6, 9073 Viktring
Preis: 86 € für 6-Gänge-Menü
Reservierung: hofladen@derjorde.com oder +43 (0)463/281 75 4

KÖCHELEI
Kindergartenstrasse 5, 9073 Viktring
die@koechelei.at
www.koechelei.at
Walter Triebl Portrait

WALTER TRIEBL
Wer erstklassig am Boden besteht, hat mehr Spaß bei kulinarischen Höhenflügen. Im „Lilli“ trifft moderne Wirtshausküche auf Fine Dining. Die Tür zur Spitzengastronomie soll allen offen stehen, daher wurde sie gleich komplett eingerissen und nur durch einen zarten Vorhang ersetzt. „Come as you are“ – in Jeans oder im kleinen Schwarzen. Spätestens beim ersten Gang wird die Welt außerhalb des Gaumens nur Kulisse sein und das Team von Walter Triebl in Höchstform.

Riegersburg Abend: mit Walter Triebl vom Wirtshaus Lilli in Fehring
Datum/Uhrzeit: 16.09., 19.00 Uhr
Location: Schloss Maria Loretto, Lorettoweg 52
Preis: 89 € für 6-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung
Reservierung: www.visitklagenfurt.at/erlebnisse oder +43 (0)463/287 46 30

WIRTSHAUS LILI IN FEHRING
Hauptplatz 9, 8350 Fehring
www.lilli-fehring.at


UROŠ ŠTEFELIN
Uroš Stefelin erweckt in seiner Vila Podvin vergessene traditionelle slowenische Gerichte zu neuem Leben, indem er saisonale Zutaten aus seinem eigenen Garten und den umliegenden Bauernhöfen verwendet und mit modernen Techniken und seiner eigenen Kreativität aufwertet.

Er lässt sich gerne von seiner Kindheit inspirieren, als es in der heimischen Küche nach slowenischen Gerichten roch und als hausgemachte Würste zubereitet wurden. Er bereitet Gerichte und Zutaten, die ihn an seine Kindheit erinnern, auf moderne und gesunde Weise zu und würzt sie mit der Philosophie der französischen und mediterranen Küche.

Hiša Linhart aus Radovlica mit Uroš Štefelin im Lendring
Datum/Uhrzeit: 17.09., 18.00 Uhr
Location: Das Lendring, Villacher Straße 3
Preis: 95 €, Weinbegleitung 45 €
Reservierung: reservieren@lendring.at oder +43(0)676/930 41 41

HIŠA LINHART
Linhartov trg 17, 4240 Radovljica
www.hisalinhart.si


GABRIELLA DEVETAK
Gabriella Cottali Devetak ist gebürtig aus Brescia. Das Leben hat sie in den Karst geführt, in eine der ältesten Familien der Region, die 1870 die Trattoria „Devetak“ eröffnete und die zu einer Kultstätte der
Karstküche geworden ist.

Sie führt Neuerungen und Elemente der mitteleuropäischen und modernen Küche in die slowenische Hausmannskost ein, jedoch nie zum Nachteil der bewährten Traditionen. Ihre Priorität liegt auf der Zubereitung von Gerichten mit Produkten aus unmittelbarer regionaler Herkunft.

Lokanda Devetak mit Gabriella Devetak aus San Michele del Carso
Datum/Uhrzeit: 18.09., 19.00 Uhr
Location: Das Hobisch, Tultschnig 1, 9061 Wölfnitz
Preis: auf Anfrage
Reservierung: info@dashobisch.at oder +43 (0)463/499 05 0

LOKANDA DEVETAK
San Michele del Carso, Via Brežiči 22, 34070 Savogna d’Isonzo
lokanda_devetak@pec.it
www.devetak.com


STEPHAN VADNJAL
Wenn sich die mediterrane Küche und ein hoher Anspruch an Frische und Geschmack treffen, dann heißt das – „Dolce Vita“. Hier finden Gäste eine authentische, regionale Küche, die mit unverfälschten Aromen und überlieferten Rezepten arbeitet.

Dazu wird mit den Zutaten gekocht, die die Jahreszeit gerade schenkt. Stephans Kreationen sind von der Qualität der frischen Zutaten inspiriert, die er täglich am Markt auswählt und mit Begeisterung zubereitet. Das Faszinierende an seinem Beruf ist, dass der Kreativität beim Kochen keine Grenzen gesetzt sind. Stephans Küche entspricht seinen Stimmungen, denn Kochen ist eine Herzenssache.

Boutique Hotel & Restaurant Milka mit David Žefran im Dolce Vita
Datum/Uhrzeit: 18.09., 19.00 Uhr
Location: Dolce Vita, Heuplatz 2
Preis: 149 € für 7-gängiges Menü
Reservierung: +43 (0)463/554 99

RESTAURANT BISTRETTO DOLCE VITA
Heuplatz 2, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
www.dolce-vita.at 


DAVID ŽEFRAN
David Žefran hat sich einen festen Platz unter den besten Köchen Sloweniens erarbeitet. Schon früh entwickelte er eine starke Verbundenheit zur Natur und den kulinarischen Schätzen der Umgebung. Inspiriert von den frischen Zutaten und traditionellen Rezepten seiner Heimat, begann er seine kulinarische Reise mit großer Leidenschaft.

Mit einem außergewöhnlichen Gespür für Geschmack und Ästhetik präsentiert er seinen Gästen eine moderne Interpretation der traditionellen nordischen Küche unter Verwendung regionaler und saisonaler Produkte.

Boutique Hotel & Restaurant Milka mit David Žefran im Dolce Vita
Datum/Uhrzeit: 18.09., 19.00 Uhr
Location: Dolce Vita, Heuplatz 2
Preis: 149 € für 7-gängiges Menü
Reservierung: +43 (0)463/554 99

RESTAURANT MILKA
Vršiška cesta 45, 4280 Kranjska Gora
restaurant@hotelmilka.si
www.hotelmilka.si/restaurant


SILVIA MORO
Das Restaurant Aldo Moro La Cuisine befindet sich in dem mittel alterlichen Dorf Montagnana und wird seit 1940 von der gleichnamigen Familie geführt. Silvia Moro bietet eine traditionelle Küche, die die Ursprünge widerspiegelt, und gleichzeitig eine Küche mit kreativen Elementen beherbergt. Ihre Philosophie lautet: „Emotionen sind der Ursprung und die Schöpfung jedes Geschmacks, der die Essenz jeder unserer Gesten ist. Das Kochen vereint all dies“.

Charming Italian Chef präsentiert: Ristorante Aldo Moro mit Silvia Moro aus Montagnana (Padova)
Datum/Uhrzeit: 19.09., 19.00 Uhr
Location: Restaurant Oscar, St. Veiter Ring 43
Preis: auf Anfrage
Reservierung: oscar@oscar-restaurant.at oder +43 (0)463/502 30 0

RISTORANTE ALDO MORO
Via G. Marconi 27, 35044 Montagnana
info@ristorantealdomoro.com
www.ristorantealdomoro.com
 

ERNST MOSER
Nach Stationen in renommierten Häusern wie dem Hotel Imperial & dem Palais Ferstel verschlug es 3-Haubenkoch Ernst Moser zurück in seine Heimat nach Osttirol. Das Hauben-Restaurant Saluti ist in jeder Hinsicht ein ungewöhnliches Lokal. Die Philosophie von Moser ist eine sehr einfache.

Die Lebensmittel, die hier verarbeitet werden, müssen hohen Qualitätskriterien genügen, frisch und saisonal sein und nach Möglichkeit aus der Region stammen. Der Star in der Küche ist das Produkt. Weiters ist es ihm wichtig zu wissen, wer die Produzenten sind und wie sie arbeiten.

Osttirol Deluxe trifft Lakeside Park: Saluti Matrei und Hotel Restaurant Gesser
Datum/Uhrzeit: 19.09., 19.00 Uhr
Location: Lakeside Park, Restaurant Hotspot, B06, Lakeside 6
Preis: auf Anfrage
Reservierung: catering@princs.com oder +43 (0)660/912 00 88

RESTAURANT-PIZZERIA SALUTI MATREI
Grießstraße 10, 9971 Matrei
pizzeriasaluti@aon.at
www.saluti-matrei.com


CLEMENS GESSER
Clemens Gesser begann seine Lehre 2007 im elterlichen Betrieb, welcher seit 1956 in dritter Generation besteht. Seit seiner Rückkehr vom Schiff ist er wieder in Familienbetrieb tätig, welchen er seit 2017 mit seinem Bruder gemeinsam leitet.

Sein Motto lautet zurück zum Ursprung zurück, auf zu neuer traditioneller Beständigkeit. Sein Essen im „Hotel Gesser“ überzeugt mit viel Charme und noch mehr Heimat. Frische und saisonale Produkte sorgen für höchste Qualität. Das Streben nach Perfektion fordert Kreativität und Fingerspitzengefühl täglich neu.

Osttirol Deluxe trifft Lakeside Park: Saluti Matrei und Hotel Restaurant Gesser
Datum/Uhrzeit: 19.09., 19.00 Uhr
Location: Lakeside Park, Restaurant Hotspot, B06, Lakeside 6
Preis: auf Anfrage
Reservierung: catering@princs.com oder +43 (0)660/912 00 88

HOTEL GESSER
Sillian 164, 9920 Sillian
www.hotel-gesser.at
 

FABIAN KAUTZ
Ausgebildet in den Kärntner Tourismusschulen, greift Fabian Kautz auf absolut namhafte Betriebe der nationalen Kulinarikszene zurück und konnte auch schon im Ausland an Erfahrungen sammeln. So kochte er unter anderem unter Hubert Wallner, am Arlberg in der Hospizalm wie auch im Ullr oder auch in Graz, wo er Küchenchef im ehemaligen Restaurant Magnolia war.

Seine Liebe zur Abwechslung und zur internationalen/saisonalen Küche fand er als Koch auf Privat- und Charteryachten. Seit 2020 betreibt er gemeinsam mit seiner Freundin Stefanie das kleine aber feine „Restaurant Vogelhaus“.

„Aller guten Dinge sind drei“ 3 Länder, 3 Gänge, 3 Weine
Datum/Uhrzeit: 24.09, 12.00 Uhr und 16.30 Uhr
Location: Restaurant Vogelhaus, Domgasse 22
Preis: auf Anfrage
Reservierung: restaurantvogelhaus@gmail.com oder +43 (0)664/194 95 42

RESTAURANT VOGELHAUS
Domgasse 22, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
www.restaurant.vogelhaus.at


HARTWIG HÄUSL
Gemeinsam mit seinem Team zaubern sie, aus dem, was die Saison und die Region bietet klassisch österreichische Leckereien in hervorragender Qualität. Die regionale Küche hat bei ihm einen besonderen Stellenwert. Ehrlichkeit und Produktwahrheit sind wichtige Eigenschaften seiner Küche. Er ist ein Verfechter des Alpen-Adria Gedankens und liebt es Gerichte der Nachbarregionen individuell zu interpretieren.

Geschmacksarchäologie „Aus Großmutters Schatzkiste“ mit Lojze Wieser und Hartwig Häusl
Datum/Uhrzeit: 24.09., 18.00 Uhr
Location: Gasthaus im Landhaushof
Preis: auf Anfrage
Reservierung: office@gasthaus-im-landhaushof.at oder +43 (0)463/502 36 3

BIERHAUS ZUM AUGUSTIN
Pfarrhofgasse 2, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
www.gut-essen-trinken.at/das-augustin
Print Friendly, PDF & Email

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar