Inhaltsverzeichnis

Programm der Tage der Alpen-Adria Küche 2023

Zahlreiche Spitzenköche aus dem Alpen-Adria Raum treffen auch dieses Jahr wieder auf die Top-Köche in Klagenfurt. Rund 50 lukullische Programmpunkte darunter Sessions internationaler Sterneköche, Einblicke in aktuelle Food-Trends, Winzerfest und die Genussmeile mit Alpen-Adria Biofest, lassen die Feinschmeckerherzen höherschlagen.

Inhaltsverzeichnis

Eine Begegnung, die für den idealen Austausch sorgt und Gästen Genuss höchster Qualität bereitet. Die Speisen sollen Impulsgeber sein, um am Gaumen spürbar und erfahrbar zu machen, was die Essenz dieser außergewöhnlichen europäischen Region ist.

Donnerstag, 07.09.

Alpen-Adria Auftakt am Pfarrplatz

PrincS und Vino laden zu einem kulinarischen Duett zwischen Pfarrplatz und Heuplatz mit Köstlichkeiten aus Italien, Slowenien und Österreich. Mit Live-Musik! Auftakt mit Select Aperitivo.

Datum/Uhrzeit: 07. bis 09.09.,13.00 Uhr
Location: Pfarrplatz, Heuplatz
Preis: kostenloser Eintritt, Speisen laut Speisekarte
Reservierung bei den teilnehmenden Betrieben:
PrincS: klagenfurt@princs.com oder +43 (0)676/470 06 76
Vino: office@cafe-vino.at oder +43 (0)676/787 80 88

2. Kärntner Winzerfest

Ausgezeichnete Kärntner Winzer präsentieren ihre Weine: Hribernig, Hudelist, Karnburg, Lenzbauer, Ritter, Stadtwinzer, Sternberg, Trippelgut, Vinum Virunum. Für die Kulinarik sorgen Kosterei und und das Gasthaus „Zum Heiligen Josef“ u.a. mit Fischsuppe, Pinsa Romana, Kärntner Ritschert und Kasnudel, Saure Sulze uvm.

Weinkarte

Datum/Uhrzeit: 07. bis 09.09., Donnerstag und Freitag von 15.00 bis 20.00 Uhr
Samstag von 11.00 bis 20.00 Uhr
Location: Osterwitzgasse
Preis: kostenloser Eintritt, Speisen laut Speisekarte
Reservierung bei den teilnehmenden Betrieben:
Die Kosterei: post@diekosterei.at oder +43 (0)676/650 00 60
Gasthaus zum Heiligen Josef: office@zum-heiligen-josef.at oder +43 (0)463/500 807

DINNER CLUB: See, Karst und Meer in der Hafenstadt

Die Hafenstadt bietet ein besonderes 5-Gänge-Menü der Alpen-Adria Region, sodass sich städtisches Lebensgefühl am Lendhafen mit der Nähe zum See verbindet und die Nachbarregionen kulinarisch umarmt.

Datum/Uhrzeit: 07. bis 09.09., 18.30 Uhr
Location: Hafenstadt Urban Area, Villacher Straße 18
Preis: 85 € inklusive Gedeck und Aperitif
Reservierung: office@hafenstadt.at oder +43 (0)660/652 25 27

Menü: Laxntartar
Sesamgurke | Chili Mayo | Hanfsamen

Tomatensoufflé
Ricotta | Basilikum | Prosciutto

Pappardelle von Hand
Traube | Fenchel | Grana | Schwertmuschel | Gin

24 Stunden Entrecôte
Polenta | Trüffel | Kürbis

Gibanica Deconstructed
Apfel | Mohn | Walnuss | Topfen

Freitag, 08.09.

Alpen-Adria Auftakt am Pfarrplatz

PrincS und Vino laden zu einem kulinarischen Duett zwischen Pfarrplatz und Heuplatz mit Köstlichkeiten aus Italien, Slowenien und Österreich. Mit Live-Musik! Auftakt mit Select Aperitivo.

Datum/Uhrzeit: 07. bis 09.09., 13.00 Uhr
Location: Pfarrplatz, Heuplatz
Preis: kostenloser Eintritt, Speisen laut Speisekarte
Reservierung bei den teilnehmenden Betrieben:
PrincS: klagenfurt@princs.co oder +43 (0)676/470 06 76
Vino: office@cafe-vino.at oder +43 (0)676/787 80 88

2. Kärntner Winzerfest

Ausgezeichnete Kärntner Winzer präsentieren ihre Weine: Hribernig, Hudelist, Karnburg, Lenzbauer, Ritter, Stadtwinzer, Sternberg, Trippelgut, Vinum Virunum. Für die Kulinarik sorgen Kosterei und und das Gasthaus „Zum Heiligen Josef“ u.a. mit Fischsuppe, Pinsa Romana, Kärntner Ritschert und Kasnudel, Saure Sulze uvm.

Weinkarte

Datum/Uhrzeit: 07. bis 09.09., Donnerstag und Freitag von 15.00 bis 20.00 Uhr
Samstag von 11.00 bis 20.00 Uhr
Location: Osterwitzgasse
Preis: kostenloser Eintritt, Speisen laut Speisekarte
Reservierung bei den teilnehmenden Betrieben:
Die Kosterei: post@diekosterei.at oder +43 (0)676/650 00 60
Gasthaus zum Heiligen Josef: office@zum-heiligen-josef.at oder +43 (0)463/500 807

Orange Wein & Leckerei’n: 5 Alpen-Adria Winzer präsentiert von Orange Wein-Papst Sašo Dravinec

Der Organisator des Orange Wine Festivals in Slowenien, Sašo Dravinec, bringt den Professor und Experten für Weinbau und auch Orange Weine, Dr. Primož Lavrenčič, nach Klagenfurt zu einer Degustation im Weinkeller von Delikatessen Jäger.

Eine Orange Wein Tour durch den Alpen-Adria Raum vom Vipavatal über das Collio, den Karst bis ins Kärntner Bergland und zurück nach Istrien. Dazu gibt’s eine ausgewählte Pastetenvariation aus Kärnten, streichelweich und g´schmackig, mit und ohne Fleisch.

Diese Weine werden verkostet:

  • Zelen 2022 (Burja, Vipavska dolina)
  • W2 Orange 2020 (Waltl, Kärnten)
  • Vitovska 2020 (Štemberger, Kras)
  • Malvazija Pivol 2020 (Zaro, Slovenska Istra)
  • Stranice 2020 (Burja, Vipavska dolina)
  • Orange Traminer 2017 (Sternberg, Kärnten)
  • Sauvignon Bodonci 2018 (Marof, Prekmurje)
  • Natural Art Ribolla Gialla 2018 (Draga Miklus, Collio)

Datum/Uhrzeit: 08.09., 18.30 Uhr
Location: Weinkeller Jäger, Beethovenplatz 4
Preis: 29 € pro Person
Reservierung: doris@delijaeger.com oder +43 (0)699/173 486 05

DINNER CLUB: See, Karst und Meer in der Hafenstadt

Die Hafenstadt bietet ein besonderes 5-Gänge-Menü der Alpen-Adria Region, sodass sich städtisches Lebensgefühl am Lendhafen mit der Nähe zum See verbindet und die Nachbarregionen kulinarisch umarmt.

Datum/Uhrzeit: 07. bis 09.09., 18.30 Uhr
Location: Hafenstadt Urban Area, Villacher Straße 18
Preis: 85 € inklusive Gedeck und Aperitif
Reservierung: office@hafenstadt.at oder +43 (0)660/652 25 27

Menü: Laxntartar
Sesamgurke | Chili Mayo | Hanfsamen

Tomatensoufflé
Ricotta | Basilikum | Prosciutto

Pappardelle von Hand
Traube | Fenchel | Grana | Schwertmuschel | Gin

24 Stunden Entrecôte
Polenta | Trüffel | Kürbis

Gibanica Deconstructed
Apfel | Mohn | Walnuss | Topfen

Alpen-Adria Fine Dining mit Damnjan Draganič im Dermuth

Damijan Draganič, gebürtiger Kroate, vereint das Beste aus der kroatischen mit der österreichischen Küche: Alpen-Adria in Reinkultur. Ein neuer Fixstern am Gastrohimmel.

Datum/Uhrzeit: 08.09., 18.00 Uhr
Location: Giovanni Bar im Hotel Dermuth, Kohldorferstraße 52
Preis: 79 € für ein 5-Gänge-Menü
Reservierung: giovannibar@dermuth.at oder +43 (0)463/212 47 11

Menü: Adriatischer Teller
Artischocken | Jakobsmuschel | Hollondaise | Sardellen

Steinpilz in verschiedenen Texturen | Tortellini | Creme | Fond

Confierte Lachsforelle | Kürbis | Bisque

Im Sous Vide gegarte Rinderrippe | Mais | Markscheiben

Feigentarte | Ziegenjoghurtmousse | Portweingelatine

Samstag, 09.09.

Olivenöl Verkostung Slowenien und Italien beim Delikatessen Jäger

Ausgezeichnete Olivenöle stehen zur freien Verkostung, von mild bis scharf, auf jeden Fall vollmundig und hochqualitativ!

Datum/Uhrzeit: 09.09., von 09.30 bis 12.30 Uhr
Location: Delikatessen Jäger, Radetzkystraße 38-40
Freier Eintritt

Alpen-Adria Auftakt am Pfarrplatz

PrincS und Vino laden zu einem kulinarischen Duett zwischen Pfarrplatz und Heuplatz mit Köstlichkeiten aus Italien, Slowenien und Österreich. Mit Live-Musik! Auftakt mit Select Aperitivo.

Datum/Uhrzeit: 07. bis 09.09., 13.00 Uhr
Location: Pfarrplatz, Heuplatz
Preis: kostenloser Eintritt, Speisen laut Speisekarte
Reservierung bei den teilnehmenden Betrieben:
PrincS: klagenfurt@princs.co oder +43 (0 676/470 06 76
Vino: office@cafe-vino.at oder +43 (0)676/787 80 88

2. Kärntner Winzerfest

Ausgezeichnete Kärntner Winzer präsentieren ihre Weine: Hribernig, Hudelist, Karnburg, Lenzbauer, Ritter, Stadtwinzer, Sternberg, Trippelgut, Vinum Virunum. Für die Kulinarik sorgen Kosterei und und das Gasthaus „Zum Heiligen Josef“ u.a. mit Fischsuppe, Pinsa Romana, Kärntner Ritschert und Kasnudel, Saure Sulze uvm.

Weinkarte

Datum/Uhrzeit: 07. bis 09.09., Donnerstag und Freitag von 15.00 bis 20.00 Uhr
Samstag von 11.00 bis 20.00 Uhr
Location: Osterwitzgasse
Preis: kostenloser Eintritt, Speisen laut Speisekarte
Reservierung bei den teilnehmenden Betrieben:
Die Kosterei: post@diekosterei.at oder +43 (0)676/650 00 60
Gasthaus zum Heiligen Josef: office@zum-heiligen-josef.at oder +43 (0)463/500 807

Alpen-Adria Lammfest beim Shoafbauer in Moosburg

Kulinarische Entdeckungen mit Daniel Kraschl, Alexander Graschl, Oliver Stier und Shoafbauer Thomas Koch. Es gibt kroatisch zubereitetes Lamm am Spieß, Lammstrudel, Lammragout. Live-Musik mit Remo „Cesare“ Zauchner und der Sängerrunde Gallin. Buchpräsentation „Alles vom Schaf!“ (Stocker Verlag)

Datum/Uhrzeit: 09.09., ab 12.00 Uhr
Location: Shoafbauer, Tuderschitzer Weg 22, 9062 Tuderschitz/Moosburg
Freier Eintritt

DINNER CLUB: See, Karst und Meer in der Hafenstadt

Die Hafenstadt bietet ein besonderes 5-Gänge-Menü der Alpen-Adria Region, sodass sich städtisches Lebensgefühl am Lendhafen mit der Nähe zum See verbindet und die Nachbarregionen kulinarisch umarmt.

Datum/Uhrzeit: 07. bis 09.09., 18.30 Uhr
Location: Hafenstadt Urban Area, Villacher Straße 18
Preis: 85 € inklusive Gedeck und Aperitif
Reservierung: office@hafenstadt.at oder +43 (0)660/652 25 27

Menü: Laxntartar
Sesamgurke | Chili Mayo | Hanfsamen

Tomatensoufflé
Ricotta | Basilikum | Prosciutto

Pappardelle von Hand
Traube | Fenchel | Grana | Schwertmuschel | Gin

24 Stunden Entrecôte
Polenta | Trüffel | Kürbis

Gibanica Deconstructed
Apfel | Mohn | Walnuss | Topfen

PEN-Club Ljubljana mit Mojmir Šiftar im Restaurant Dermuth

Mojmir Šiftar ist einer der talentiertesten slowenischen Jungköche und zählt zur Elite der Nachwuchsköche in Europa: unprätentiöse, klare Gerichte. Sehr geschmackvoll zaubert er im altehrwürdigen PEN-Club. Und heute im Dermuth!

Datum/Uhrzeit: 09.09., 19.00 Uhr
Location: Restaurant Dermuth, Kohldorferstraße 52
Preis: 99 € 6-Gänge-Menü
Reservierung: restaurant@dermuth.at oder +43 (0)463/212 47 11

Menü: Languste | Gurke | Wacholdermayonnaise

Garnelen Tartar | Algen | gepickelte Orange

Wildscheiben | Fermentierte Kirsche | Senfkörner | Buttermilch | gepickelter Fenchel

Flambierte Fois Gras | Macadamia | grünes Tomaten Chutney

Steinbutt | Crumble vom Schwein | Selleriecreme | Wasserkresse | beurre blanc

Kalbslende | Gratinierte Austern | geröstete Karotte | Rosmarinpürree | Beeren

Weißes Schokoladenmousse | Blüten | Kakaochips | Passionsfrucht

Sonntag, 10.09.

Zommstehn unterwegs: von Klagenfurt nach Mittelkärnten, ganztägige Genusstour

Igor Ogris vom Zommstehn im Ossiacher Hof begleitet zu ausgewählten Produzenten in Klagenfurt und Mittelkärnten. Ganz viel Slow Food und herausragende Produkte. Perkonigg Mühle – Brotbacken, Verkostung & Frühstück; Gucher Wild & Zirbe in Metnitz – Wildverkostung mit Getränken; anschließend Krappfelder Eis; Abschluss im Vinum Virunum mit Backhendl und Weinverkostung.

Datum/Uhrzeit: 10.09., Minimundus Abfahrt 08.00 Uhr, Ankunft cira 18.30 Uhr
Preis: Preis auf Anfrage
Reservierung: office@ebner-reisen.at oder +43 (0)4244/239 10

Montag, 11.09.

Pordenone! Una serata italiana – mit Chefkoch Terry Giacomello

Die Hauptstadt des gleichnamigen Bezirks in Friaul ist bekannt für exzellente, kleine Produzenten und Top-Köche: Terry Giacomello ist einer der bekanntesten Chefs, betreibt das „Nin“ in Brenzone. Einzigartig seine Farb- und Geschmackskompositionen. Großartige Küche!

Datum/Uhrzeit: 11.09., 19.00 Uhr
Location: Schloss Maria Loretto, Lorettoweg 52
Preis: 96 € für 6-Gänge-Menü inklusive Aperitif, Weinbegleitung und Gedeck
Reservierung: www.visitklagenfurt.at/erlebnisse oder +43 (0)463/287 463 0

Menü: Eierspirale | Ei | Kräuter | Gewürze

Caprese 2023 | Mozzarella | Tomaten | Basilikum

Tagliolino | Eiweiß | Trüffel | Parmesan

Mezzamanica | Mezza manica von Schinken | Torta Fritta (gebackener Teigtasche) | Balsamico-Essig

Castagnola vom Schwein | Kokosnussschaum | würzige Wurzelsauce

Corteccia | Haselnüsse | Blütenstaub | Matcha-Tee | Passionsfrucht

Die Gerichte werden von Weinen der Weinkellerei PERLEO in Spilimbergo begleitet.

Dienstag, 12.09.

Alpen-Adria Mittagsgenuss in der Kochwerkstatt

Christian Cabalier kennt die Alpen-Adria Küche in Klagenfurt wie kein zweiter: kroatische Einflüsse, slowenische Produkte, ein Hauch Italien und dazu eine gute Portion Heimisches. Die ganze Woche gibt’s unterschiedliche Spezialitäten eigens für die „Tage der Alpen-Adria Küche“.

Datum/Uhrzeit: 12. bis 16.09., von 09.00 bis 17.00 Uhr
Location: Kochwerkstatt am Benediktinermarkt
Preis: Tagesaktuelle Gerichte, Preis laut Speisekarte
Reservierung: christiancabalier@gmail.com oder +43 (0)664/217 88 77

Alpen-Adria Fine Dining in der Giovanni Bar

Damijan Draganič, gebürtiger Kroate und lange Zeit in Tirol unterwegs, verbindet Herausragendes aus beiden Welten: 4- oder 5-teilige Wahlmenüs à la Carte oder ein 3-Gänge Menü.

Datum/Uhrzeit: 12. bis 16.09., von 17.30 bis 21.30 Uhr
Location: Giovanni Bar im Hotel Dermuth, Kohldorfer Straße 52
Preis: 55 € für 3-Gänge-Menü, Gruß aus der Küche optional plus 4,50 €
Reservierung: restaurant@dermuth.at oder +43 (0)463/212 47 11

Alpe trifft Orient. Geschwister Rauch zu Gast im Magdas Lokal

Richard Rauch vom „Steira Wirt“ in Trautmannsdorf ist bekannt aus der ZDF-Sendung „Die Küchenschlacht“. 4-Hauben und trotzdem bodenständig geblieben, verbindet an diesem besonderen Abend das Beste der österreichischen Küche mit einem Hauch Orient. Weinbegleitung vom Weingut Engel und Pichla.

Datum/Uhrzeit: 12.09., 19.00 Uhr
Location: Magdas Lokal, Stauderplatz 1
Preis: 99 € für 4-Gänge-Menü mit Weinbegleitung, 79 € ohne Weinbegleitung
Reservierung: reservierung@magdas-lokal.at oder +43 (0)463/265 22 0

Menü: Amus bouche

Steirischer Thunfisch | Stracciatella | Rapsöl | Kren

Saibling | Kürbisdashi | Kohlrabi | Chayote | Kren

Pilz Duo | Trüffel Omelett | Mayo | Kräuterseitlinge | Knoblauch | Veggy Jus

Heidelbeeren & Joghurt | Weiße Schokolade | Heidelbeeren | Mandel

Charming Italian Chef: Osteria FraSe und  Le Beccherie beim Kollerwirt

Beatrice Simonetti und Manuel Gobbo vom „Le Beccherie“ (Treviso) verwöhnen gemeinsam mit Serena Franzolin von der Osteria FraSe (Padova) an diesem Abend. Ein charmantes Trio, das auf hohem Niveau die Alpen-Adria Küche regelrecht zelebriert.

Datum/Uhrzeit: 12.09, 19.00 Uhr
Location: Kollerwirt, Affelsdorf 3, 9063 Tanzenberg
Preis: 89 € für 6-Gänge-Menü ohne Getränke
Reservierung: office@kollerwirt.com oder +43 (0)4223/2455

Menü: Küchengruß

Parmigiana brulée mit Thunfisch in “Saor” (Sauce mit Zwiebeln und Essig)

Meereskutteln

Drei-Tomaten-Risotto mit knuspriger Burrata und Basilikum-Chlorophyll

Tortelli zerotina mit Sojapaprikaschoten, Lakritze und Sardellen

Gebratenes Spanferkel mit Kopfsalat und schwarzem Knoblauch

Basilikum-Sorbet

Klassisches Tiramisu von Le Beccherie

Mittwoch, 13.09.

Alpen-Adria Mittagsgenuss in der Kochwerkstatt

Christian Cabalier kennt die Alpen-Adria Küche in Klagenfurt wie kein zweiter: kroatische Einflüsse, slowenische Produkte, ein Hauch Italien und dazu eine gute Portion Heimisches. Die ganze Woche gibt’s unterschiedliche Spezialitäten eigens für die „Tage der Alpen-Adria Küche“.

Datum/Uhrzeit: 12. bis 16.09., von 09.00 bis 17.00 Uhr
Location: Kochwerkstatt am Benediktinermarkt
Preis: Tagesaktuelle Gerichte, Preis laut Speisekarte
Reservierung: christiancabalier@gmail.com oder +43 (0)664/217 88

Alpen-Adria Fine Dining in der Giovanni Bar

Damijan Draganič, gebürtiger Kroate und lange Zeit in Tirol unterwegs, verbindet Herausragendes aus beiden Welten: 4- oder 5-teilige Wahlmenüs à la Carte oder ein 3-Gänge Menü.

Datum/Uhrzeit: 12. bis 16.09., von 17.30 bis 21.30 Uhr
Location: Giovanni Bar im Hotel Dermuth, Kohldorfer Straße 52
Preis: 55 € für 3-Gänge-Menü, Gruß aus der Küche optional plus 4,50 €
Reservierung: restaurant@dermuth.at oder +43 (0)463/212 47 11

Ristorante Indiniò (Udine) von Gloria Clama im Restaurant Leiten

Gloria Clamas Küche ist von den Essenzen der Berge und Wälder des Friaul inspiriert. Köstlich und avantgardistisch bereitet sie unvergessliche Gerichte; ein Abend, an dem sich friulanische und Kärntner alpine Küche perfekt verschmelzen.

Datum/Uhrzeit: 13.09., 19.00 Uhr
Location: Restaurant Leiten, Leiten 6 in Karnburg
Preis: 112 € für 6-gängiges Menü inklusive Aperitif und Café
Reservierung: leiten@alpenspirit.eu oder +43 (0)676/3504 22 0

Menü: Küchengruß aus Kärnten und Friaul

Gloria Clama: Hirschfondant | Pflanzenkohlekissen | Topfen | Tannensauce | grüner Apfel

Gloria Clama: Frant-Käsegnocchi | Lavendelbirne | Honig | Blumen

Leiten: Schweineherz | Eierschwammerl | Gnocchi

Leiten: Flusskrebs | Feld

Leiten: Rind | Zwiebel | Kartoffel | Feld

Gloria Clama: Flechte | Kaffeekäsecreme

Donnerstag, 14.09.

Alpen-Adria Mittagsgenuss in der Kochwerkstatt

Christian Cabalier kennt die Alpen-Adria Küche in Klagenfurt wie kein zweiter: kroatische Einflüsse, slowenische Produkte, ein Hauch Italien und dazu eine gute Portion Heimisches. Die ganze Woche gibt’s unterschiedliche Spezialitäten eigens für die „Tage der Alpen-Adria Küche“.

Datum/Uhrzeit: 12. bis 16.09., von 09.00 bis 17.00 Uhr
Location: Kochwerkstatt am Benediktinermarkt
Preis: Tagesaktuelle Gerichte, Preis laut Speisekarte
Reservierung: christiancabalier@gmail.com oder +43 (0)664/217 88

Eröffnung der Alpen-Adria Genussmeile & Biofest

Stadtpolitik, Tourismusverband Klagenfurt und BIO Austria eröffnen die Genussmeile mit Musik und Einblicken zu besonderen Produzenten.

Datum/Uhrzeit: 14.09., 10.00 Uhr
Location: Neuer Platz, vorm Rathaus
Freier Eintritt

Alpen-Adria Genussmeile und Biofest

Über 50 Aussteller von der Steiermark über Kärnten bis Slowenien, Istrien, Friaul und dem Veneto präsentieren außergewöhnliche Produkte in höchster Qualität. Trüffel, Chilli, Käse, Weine, Öle, Biscotti, Süßspeisen, Schnecken, Wurstwaren, Kräuter uvm. Ein Alpen-Adria Paradies für Feinschmecker.

Datum/Uhrzeit: 14. bis 16.09., Donnerstag und Freitag von 10.00 bis 19.00 Uhr
Samstag von 10.00 bis 17.00 Uhr
Location: Neuer Platz, Alter Platz und Ossiacher Hof (Wienergasse 10)
Freier Eintritt

Alpen-Adria Fine Dining in der Giovanni Bar

Damijan Draganič, gebürtiger Kroate und lange Zeit in Tirol unterwegs, verbindet Herausragendes aus beiden Welten: 4- oder 5-teilige Wahlmenüs à la Carte oder ein 3-Gänge Menü.

Datum/Uhrzeit: 12. bis 16.09., von 17.30 bis 21.30 Uhr
Location: Giovanni Bar im Hotel Dermuth, Kohldorfer Straße 52
Preis: 55 € für 3-Gänge-Menü, Gruß aus der Küche optional plus 4,50 €
Reservierung: restaurant@dermuth.at oder +43 (0)463/212 47 11

Alpen-Adria Food Lab: Eisgras? Was is’n das?

In der Verkostung wollen wir unsere Neugierde auf Getreidekulturen mit euch teilen, anhand von Geschichten von Bäuerinnen und Bäckern und der Landschaft. In drei Eissorten verfolgen wir die verschiedenen Stadien des Getreides. Die Besucher werden durch eine Erzählung über Geschmack und Geruch geführt.

Es werden 3 Geschmacksrichtungen verkostet:

  • Weizen und Wildgräser
  • Hafer Kefir
  • Gerste und Roggen Malz 

Datum/Uhrzeit: 14.09., 16.30 Uhr
Location: Hafenstadt Urban Area, Villacher Straße 18
Preis: 19 € pro Person
Reservierung: www.visitklagenfurt.at/erlebnisse oder +43 (0)463/287 46 30  

Genusserlebnis Pfau Brennerei

Valentin Latschen hat den „Pfau“ als Edelbrand-Marke weit über die Landesgrenzen etabliert. Zahllose Auszeichnungen konnte er für seine Brände erringen. In 2,5 Stunden erlebt man die Kunst des Brennens, verkostet allerlei Destillate und erhält als Erinnerung einen Geschenkkarton Kärntner Mostbirne und Apfel vom Fass.

Datum/Uhrzeit: 14.09., 17.00 Uhr
Location: Pfau Brennerei, Schleppeplatz 1
Preis: 55 € pro Person
Reservierung: info@pfau.at oder +43 (0)463/440 266

Freitag, 15.09.

Alpen-Adria Mittagsgenuss in der Kochwerkstatt

Christian Cabalier kennt die Alpen-Adria Küche in Klagenfurt wie kein zweiter: kroatische Einflüsse, slowenische Produkte, ein Hauch Italien und dazu eine gute Portion Heimisches. Die ganze Woche gibt’s unterschiedliche Spezialitäten eigens für die „Tage der Alpen-Adria Küche“.

Datum/Uhrzeit: 12. bis 16.09., von 09.00 bis 17.00 Uhr
Location: Kochwerkstatt am Benediktinermarkt
Preis: Tagesaktuelle Gerichte, Preis laut Speisekarte
Reservierung: christiancabalier@gmail.com oder +43 (0)664/217 88

Alpen-Adria Genussmeile und Biofest

Über 50 Aussteller von der Steiermark über Kärnten bis Slowenien, Istrien, Friaul und dem Veneto präsentieren außergewöhnliche Produkte in höchster Qualität. Trüffel, Chilli, Käse, Weine, Öle, Biscotti, Süßspeisen, Schnecken, Wurstwaren, Kräuter uvm. Ein Alpen-Adria Paradies für Feinschmecker.

Datum/Uhrzeit: 14. bis 16.09., Donnerstag und Freitag von 10.00 bis 19.00 Uhr
Samstag von 10.00 bis 17.00 Uhr
Location: Neuer Platz, Alter Platz und Ossiacher Hof (Wienergasse 10)
Preis: Freier Eintritt

Alpen-Adria Food Lab präsentiert: Butter- und Schüttelbrot Workshop

Mit Philipp Kolmann und Suzanne Bernhardt lernen wir, eigenes Schüttelbrot zu backen sowie selbst Butter in unterschiedlichen Geschmacksvarianten zu herzustellen. Was haben die alpine Landschaft, Butter und Brot gemeinsam? Dieser Frage gehen wir in diesem Workshop gemeinsam mit dem international tätigen Food-Designer und Backexperten Philipp Kolmann nach und profitieren von seinem umfassenden Wissen über Süssgräser, Fermentation und alpiner Kulturgeschichte. Sensorik, Handwerk und Genuss machen diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Datum/Uhrzeit: 15.09., 10.00 bis 14.00 Uhr
Location: Hotel Sandwirth, Suite 500, Pernhartgasse 9
Preis: 45 € Schüttelbrote und Butter dürfen mitgenommen werden
Reservierung: www.visitklagenfurt.at/erlebnisse oder +43 (0)463/287 46 30

Alpen-Adria Fine Dining in der Giovanni Bar

Damijan Draganič, gebürtiger Kroate und lange Zeit in Tirol unterwegs, verbindet Herausragendes aus beiden Welten: 4- oder 5-teilige Wahlmenüs à la Carte oder ein 3-Gänge Menü.

Datum/Uhrzeit: 12. bis 16.09., von 17.30 bis 21.30 Uhr
Location: Giovanni Bar im Hotel Dermuth, Kohldorfer Straße 52
Preis: 55 € 3-Gänge-Menü, Gruß aus der Küche optional plus 4,50 €
Reservierung: restaurant@dermuth.at oder +43 (0)463/212 47 11

Wasser Wald Wiese. Pop up KÖCHELEI mit Gabriele Köchl

Verspielt, überraschend, 100 % regional und einfach köstlich – das trifft auf die Kochkunst von Gabriele Köchl zu. Nomen est omen – 6 wunderbare Gänge mit Herbstlichem aus Wasser, Wald und Wiese.

Datum/Uhrzeit: 15.09., 18.00 Uhr
Location: Forellenhof Jorde, Knopperweg 6, 9073 Viktring
Preis: 86 € für 6-Gänge-Menü
Reservierung: hofladen@derjorde.com oder +43 (0)463/281 75 4

Samstag, 16.09.

Alpen-Adria Genussmeile und Biofest

Über 50 Aussteller von der Steiermark über Kärnten bis Slowenien, Istrien, Friaul und dem Veneto präsentieren außergewöhnliche Produkte in höchster Qualität. Trüffel, Chilli, Käse, Weine, Öle, Biscotti, Süßspeisen, Schnecken, Wurstwaren, Kräuter uvm. Ein Alpen-Adria Paradies für Feinschmecker.

Datum/Uhrzeit: 14. bis 16.09., Donnerstag und Freitag von 10.00 bis 19.00 Uhr
Samstag von 10.00 bis 17.00 Uhr
Location: Neuer Platz, Alter Platz und Ossiacher Hof (Wienergasse 10)
Freier Eintritt

Alpen-Adria Mittagsgenuss in der Kochwerkstatt

Christian Cabalier kennt die Alpen-Adria Küche in Klagenfurt wie kein zweiter: kroatische Einflüsse, slowenische Produkte, ein Hauch Italien und dazu eine gute Portion Heimisches. Die ganze Woche gibt’s unterschiedliche Spezialitäten eigens für die „Tage der Alpen-Adria Küche“.

Datum/Uhrzeit: 12. bis 16.09., von 09.00 bis 17.00 Uhr
Location: Kochwerkstatt am Benediktinermarkt
Preis: Tagesaktuelle Gerichte, Preis laut Speisekarte
Reservierung: christiancabalier@gmail.com oder +43 (0)664/217 88

Alpen-Adria Fine Dining in der Giovanni Bar

Damijan Draganič, gebürtiger Kroate und lange Zeit in Tirol unterwegs, verbindet Herausragendes aus beiden Welten: 4- oder 5-teilige Wahlmenüs à la Carte oder ein 3-Gänge Menü.

Datum/Uhrzeit: 12. bis 16.09., von 17.30 bis 21.30 Uhr
Location: Giovanni Bar im Hotel Dermuth, Kohldorfer Straße 52
Preis: 55 € für 3-Gänge-Menü, Gruß aus der Küche optional plus 4,50 €
Reservierung: restaurant@dermuth.at oder +43 (0)463/212 47 11

Riegersburg Abend: mit Walter Triebl vom Wirtshaus Lilli in Fehring

Walter Triebl war „Junger Wilder 2014“ und rangiert im vorderen Drittel der besten 100 Köche Österreichs. Den Ausnahmekoch zeichnet seine kreative Regionalküche mit Hang zum feinen Säurespiel aus. Die Region Riegersburg präsentiert zudem Top-Weine und wie immer – was Feines zum Abschluss…

Datum/Uhrzeit: 16.09., 19.00 Uhr
Location: Schloss Maria Loretto, Lorettoweg 52
Preis: 89 € für 6-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung
Reservierung: www.visitklagenfurt.at/erlebnisse oder +43 (0)463/287 46 30

Menü: Seesaibling | Kürbis | Physalis 
Riesling Seindl – Müller Klöch

Eierschwammerlschaumsuppe
Weißburgunder Straden – Bernhard Frauwallner‘

Lachsforelle | Flusskrebssauce | Paradeiser 
Sauvignon Blanc Auron – Weinhof Josef Scharl 

Rosa Kalbsrücken | Sellerie | Pilze 
Olivin 2017 Reserve – Winkler Hermaden

Weiße Zotterschokolade | Pfirsich | Joghurt
Edler Brand von Gölles

Sonntag, 17.09.

Alpen-Adria Food Lab präsentiert: Bewegte Wiesen, nährende Felder. Ein alpines Frühstück

Am Beispiel alpiner Süßgräser beweisen der Food-Designer Philipp Kolmann und die Künstlerin Suzanne Bernhardt, dass auch aus scheinbar kargem Boden viel entstehen kann. Im Rahmen eines reichhaltigen Frühstücksbuffets auf der Terrasse des Schweizerhauses und einemgeführten Erlebnisspaziergang in die Graswiesen des Kreuzbergls präsentiert das Duo erstmals in Österreich die Ergebnisse ihrer Arbeit mit der alpinen Kulturlandschaft.

Datum/Uhrzeit: 17.09., 09.00 Uhr
Location: Restaurant Schweizerhaus, Kreuzbergl 11
Preis: 40 €
Reservierung: www.visitklagenfurt.at/erlebnisse oder +43 (0)463/287 46 30

Hiša Linhart aus Radovlica mit Uroš Štefelin im Lendring

Er hat den roten und grünen Michelin-Stern, einer von nur 6 Chefs in Slowenien: Uroš Štefelin greift alte slowenische Rezepte auf und verpackt sie in eine zeitgemäße, nachhaltige Küche. Er weiß zu überraschen und liebt es regionale Besonderheiten auf den Teller zu bringen. Ein außergewöhnlicher Abend ist garantiert.

Datum/Uhrzeit: 17.09., 18.00 Uhr
Location: Das Lendring, Villacher Straße 3
Preis: 95 €, Weinbegleitung 45 €
Reservierung: reservieren@lendring.at oder +43(0)676/930 41 41

Menü: Forellentatar | geräucherte Joghurtsauce | eingelegte weiße Erdbeeren | Spargel

Stör | weiße Bohnen | Fenchel | weiße Fischsauce

Karpfen | Ziegenkäse | Pastinakencreme | Kren | Bärlauch | eingelegte Schalotten

gerösteter Blumenkohl | Garnelen | Haselnüsse

Duett vom Kärntner Kalb
rosa gegartes Filet | Steinpilz Aromen | Lardo
knusprige Kalbsbackerlpraline
geschmorter Kürbis | Sellerie | Kartoffelflan

Cannelloni | Zweierlei Schokolade | Birne | Haselnuss | Macaron | Süßholzwurzelcreme

Montag, 18.09.

Köstlicher Karst: Degustation mit Spezialitäten von Sara Devetak

Sara ist beherzt in die Fußstapfen ihres Großvaters Renato Devetak getreten und hat es mit einer roten, festen Erde, steinig und mit wenig Wasser gesegnet, aufgenommen. Zusammen mit ihrem Ehemann Pavel bewirtschaftet sie den Gemüse- und Obstgarten im Karst. Konfitüren, Sirup, Nektar, in Essig Eingelegtes, Tomatensauce, Kräutersalz und fünf Sorten Honig werden erzeugt – und heute eine bunte Auswahl davon verkostet!

Datum/Uhrzeit: 18.09., 15.00 Uhr
Location: Das Hobisch, Tultschnig 1, 9061 Wölfnitz
Preis: 10 €
Reservierung: info@dashobisch.at oder +43(0)463/499 05 0

Lokanda Devetak mit Gabriella Devetak aus San Michele del Carso

Den einzigen grünen Michelin-Stern Friauls hat – die Lokanda Devetak. Chefköchin Gabriella verbindet die slowenische und friulanische Küche des Karst mit viel Liebe und dem Wissen, was der karge Boden an Schätzen hergibt. Ein Abend voller Düfte, Aromen und Geschmäcker des Karst – einfach hervorragend!

Datum/Uhrzeit: 18.09., 19.00 Uhr
Location: Das Hobisch, Tultschnig 1, 9061 Wölfnitz
Preis: 99 € für 6-gängiges Menü, mit Weinbegleitung 149 €
Reservierung: info@dashobisch.at oder +43(0)463/499 05 0

Menü: Küchengruß von Gabriella Devetak

Vorspeise „Friul“ von Gabriella Devetak: Maismehl für Polenta | Pitina (Frikadelle) | Jamar – Formaggio di Fossa (Grubenkäse)

Gabriella Devetak: Gnocchi mit Kaninchenragout

Das Hobisch: Pak Choi – Babaganoush | Mayo | Pistazie | Gölles Apfelessig

Das Hobisch: Konfierter Buttersaibling – Zucchinicreme | Safranzwiebel| beurre blanc | Frischkäse

Das Hobisch: Rosa gebratenes Beiried – Sellerie im Salzteig | Paprika| Schnittlauch| Rotweinjus

Gabriella Devetak: Tiramisú, altes klassisches Rezept

Boutique Hotel & Restaurant Milka mit David Žefran im Dolce Vita

David Žefran gehört zu den Shooting Stars der slowenischen Küche: innerhalb weniger Monate erkocht er einen Michelin Stern und vier Hauben! Seine Inspiration hat er in der nordischen Küche geholt, er liebt es, mit fermentierten Gerichten zu spielen – und das mit der Basis der regionalen slowenischen Produkte kombiniert, ergibt sich ein Geschmacksfeuerwerk am Teller. Im Duett mit Stephan Vadnjal – ein Abend der Spitzenklasse!

Datum/Uhrzeit: 18.09., 19.00 Uhr
Location: Dolce Vita, Heuplatz 2
Preis: 149 € für 7-gängiges Menü
Reservierung: +43 (0)463/554 99

Dienstag, 19.09.

Charming Italian Chef präsentiert: Ristorante Aldo Moro mit Silvia Moro aus Montagnana (Padova)

Das Restaurant Aldo Moro befindet sich in dem mittelalterlichen Dorf Montagnana und wird seit 1940 von der gleichnamigen Familie geführt. Silvia Moro bietet eine traditionelle Küche, die die Padovaner Ursprünge widerspiegelt, verbunden mit kreativen Elementen.

Datum/Uhrzeit: 19.09., 19.00 Uhr
Location: Restaurant Oscar, St. Veiter Ring 43
Preis: 120 € für 6-gängiges Menü inklusive Aperitif und Café
Reservierung: oscar@oscar-restaurant.at oder +43 (0)463/502 30 0

Osttirol Deluxe trifft Lakeside Park: Saluti Matrei und Hotel Restaurant Gesser

Osttirols führender Koch Ernst Moser vom Saluti in Matrei bringt den jungen Kreativen Clemens Gesser mit und beide brillieren mit alpiner Küche samt kreativem Charme. Die Einflüsse und Produkte der Osttiroler Bergwelt finden sich genial arrangiert am Teller wieder. Osttirol Deluxe – der Name ist heute Abend wahrlich Programm! Der Tiroler Bergherbst mit seinem besonderen Geschmack lässt grüßen.

Datum/Uhrzeit: 19.09., 19.00 Uhr
Location: Lakeside Park, Restaurant Hotspot, B06, Lakeside 6
Preis: auf Anfrage
Reservierung: catering@princs.com oder +43 (0)660/912 00 88

Menü: Amuse-Bouche | PrincS
Amuse-Bouche | Osttirol Deluxe

Norischer Seesaibling | PrincS
Obst-Gemüsetörtchen | Espuma

Kräutergerste | Osttirol Deluxe – Gesser
Zwiebelmarmelade | Veloute | Holunder

Osttiroler Bergsaibling | Osttirol Deluxe – Saluti
Fichtenbutter | Sellerie | Pilzduxels

Schwarzbeerpolenta | Osttirol Deluxe – Saluti
Osttiroler Lamm | Salzzitrone | Ras el hanout

Tauernhirsch | Osttirol Deluxe – Gesser
Pastinake | Kohl | Apfel | Wacholderknusper

Hausgemachter Zwetschkenknödel | PrincS
Vanilleeis | Tonkabohne

Mittwoch, 20.09.

KÖCHELEI Herbst-Kochkurs „Wasser Wald Wiese“

Verschiedene heimische Fische, Krebse, Wildkräuter und Pilze werden überraschend kombiniert. Gabriele Köchl zeigt, wie Fisch richtig zerlegt, filetiert und zubereitet wird, Warenkunde zu den einzelnen Kräutern und Pilzen inklusive. Nach dem gemeinsamen Kochen wird das mehrgängige Menü gemütlich in tollem Ambiente beim Polsterteich verzehrt.

Datum/Uhrzeit: 20.09., 16.00 Uhr (Dauer ca. 4 Stunden)
Location: Forellenhof Jorde, Knopperweg 6, 9073 Viktring
Preis: 150 € pro Person inklusive Kurs, komplettem Wareneinsatz, mehrgängigem Menü, Getränken und Rezeptmappe
Reservierung: hofladen@derjorde.com oder +43 (0)463/281 75 4

Donnerstag, 21.09.

1. Lakeside Park Alpen-Adria Kirchtag

Der Lakeside Park ist nicht nur Kärntens Technologie Hub, sondern man kann dort auch das Alpen-Adria Lebensgefühl auskosten: Heuer speziell beim 1. Alpen-Adria Kirchtag! Bieranstich, Schießbude, Kinderunterhaltung, Gegrilltes, Spezialitäten & Getränke aus allen drei Ländern warten auf die Gäste. Dazu Live-Musik!

Datum/Uhrzeit: 21.09, ab 15.00 Uhr
Location: Lakeside Park, Vorplatz B06, Lakeside 6
Freier Eintritt

Wieser-Verlag Soireè: Geschmackshochzeit 3 und Istrien entdecken in kleinen Reisen. 2 Buchpräsentationen, kulinarisch begleitet durch Christian Cabalier.

Lojze Wieser präsentiert mit dem Tourismusverband Klagenfurt die dritte Ausgabe von „Geschmackshochzeit“; Manfred Matzka liest aus seinem Werk „Istrien entdecken in kleinen Reisen“. Dazu verwöhnt Christian Cabalier in sechs außergewöhnlichen Gängen kulinarisch.

Datum/Uhrzeit: 21.09., 18.30 Uhr
Preis: 49 € inklusive Eintritt, 6 Teller, Aperitif und Getränke
Location: Galerie The Artbooster, Dr.-Arthur-Lemisch-Platz 1
Reservierung: www.visitklagenfurt.at/erlebnisse oder +43 (0)463/287 463 0

Freitag, 22.09.

Slow Food Genussspiele im Ossiacher Hof

Wörthersee Kochlegende Stefan Petutschnig verwöhnt mit saisonalen Speisen aus dem Alpen-Adria Raum. Slow Food Produkte aus Kärnten, Slowenien und Italien können bei den Genussspielen probiert und gekauft werden. Alles im chiquen Renaissance-Ambiente des Ossiacher Hofs.

Datum/Uhrzeit: 22.09. und 23.09., ab 10.00 Uhr
Location: „Zommstehn“ im Ossiacher Hof, Wienergasse 10
Freier Eintritt
Reservierung: igor.zommstehn@gmail.com oder +43 (0)664/111 65 55

Degustare Italia: „Mare & Monti“ Wir lieben Friulanische Jause! Eine Verkostung

Genussreise durch die italienische Küche. Showcooking „Frittura di pesce“, Weine von Vigna Petrussa, Prosecco von Perlage, Italienische Jause mit Prosciutto Bagatto aus San Daniele, Pitina aus den friulanischen Dolomiten, Montasio-Käse, u.v.m. Fühlen Sie sich wie in Bella Italia und genießen Sie diese Gourmetveranstaltung in Begleitung von italienischer Musik.

Datum/Uhrzeit: 22.09., 17.30 Uhr
Location: Degustare Italia, Rennplatz 4
Preis: Freier Eintritt, Verkostung ab € 10
Reservierung: info@degustareitalia.at, +43 (0)676/453 80 00 oder +43 (0)463/908 00 5

Samstag, 23.09.

Slow Food Genussspiele im Ossiacher Hof

Wörthersee Kochlegende Stefan Petutschnig verwöhnt mit saisonalen Speisen aus dem Alpen-Adria Raum. Slow Food Produkte aus Kärnten, Slowenien und Italien können bei den Genussspielen probiert und gekauft werden. Alles im chiquen Renaissance-Ambiente des Ossiacher Hofs.

Datum/Uhrzeit: 22.09 und 23.09.
Location: „Zommstehn“ im Ossiacher Hof, Wienergasse 10
Preis: auf Anfrage
Reservierung: igor.zommstehn@gmail.com oder +43 (0)664/111 65 55

Gin, Gin… Alpen-Adria Ginverkostung und gegrillte Köstlichkeiten

Hochwertige, überraschende und kreative Gin-Sorten – pur oder mit dem richtigen Tonic vermengt, aber allesamt aus dem Alpen-Adria Raum: das ist das Rezept für einen GINvollen Abend im Gates. Christoph Feichter schmeißt dazu den Griller an und versorgt die Gäste mit rauchig delikaten Gerichten. Piko Radda ist Garant für eine unvergessliche Zeit im Gates.

Datum/Uhrzeit: 23.09., 17.00 Uhr
Location: Gates Lifestyle Bar, Waagplatz 7
Preis: auf Anfrage
Reservierung: dranja@gmx.at

Sonntag, 24.09.

Alpen-Adria Brunch im Sandwirth: Slow Food

Der Sandwirth ist Slow Food Betrieb mit Leib und Seele. Gastwirtin Helvig Kanduth schaukelt im heimatlichen Lavanttal u.a. eine Duroc Schweinezucht. Davon gibt’s Köstliches wie Salami, Speck, Leberpastete, Osso Collo, Lardo uvm. Ein Slow Food Partner und Überraschungsgast wird ebenfalls seine Produkte präsentieren. Ein besonderer Brunch als langsamer Abschluss der „Tage der Alpen-Adria Küche“.

Datum/Uhrzeit: 24.09., von 10.30 bis 14.00 Uhr
Location: Hotel Sandwirth, Pernhartgasse 9
Preis: 49 € pro Person
Reservierung: online, restaurant@sandwirth.at oder +43 (0)463/562 09

„Aller guten Dinge sind drei“ 3 Länder, 3 Gänge, 3 Weine

Das Duo Fabian Kautz und Stefanie Falkenberg entwickeln das „Vogelhaus“ zum kulinarischen Hotspot der Landeshauptstadt. Drei Hauben hat man schon, vor allem aber ein Gespür für hippe Küche, schräge Kombinationen und hervorragende Weinbegleitung. All das ist bei „Aller guten Dinge sind drei“ ebenfalls garantiert.

Datum/Uhrzeit: 24.09, 12.00 Uhr und 16.30 Uhr
Location: Restaurant Vogelhaus, Domgasse 22
Preis: auf Anfrage
Reservierung: restaurantvogelhaus@gmail.com oder +43 (0)664/194 95 42

Geschmacksarchäologie „Aus Großmutters Schatzkiste“ mit Lojze Wieser und Hartwig Häusl

So einfach und doch so genial und g’schackig: Wieser und Häusl machen sich auf die Suche nach (fast) vergessenen Rezepten und Besonderheiten. Sie bereiten für uns u.a. eine Stelzenvariation vom Kalb, Lamm und Wild, Rüben-Carpaccio Klachlsuppe, dalmatinischen Pršut, Saubohnen, Reindling gebraten, Rotweinbirne.

Datum/Uhrzeit: 24.09., 18.00 Uhr
Location: Gasthaus im Landhaushof
Preis: auf Anfrage
Reservierung: office@gasthaus-im-landhaushof.at oder +43 (0)463/502 36 3

Print Friendly, PDF & Email

Das könnte Sie auch interessieren