Inhaltsverzeichnis

Die Hot-Spots für Nerds, Geeks & Gamer in Klagenfurt

Es gibt eine kleine, aber recht umtriebige Szene an Gamern, Geeks und Nerds in Klagenfurt. Lest hier, wo ihr an sie andocken könnt.

Inhaltsverzeichnis

Geeks, Nerd, Gamer und Co sind längst auch in Klagenfurt angekommen. Was noch vor wenigen Jahrzehnten gern belächelte “Streber” waren, hat sich heute zu einer Jugendkultur, einem Lifestyle und, was sonst, einem riesigen Markt entwickelt.

Einerseits etwas zu blasse Teenager, die lieber ihre Zeit mit Brettspielen oder Comics als im Strandbad verbringen. Und andererseits eine lebendige Community rund um allerlei Events in den Klagenfurter Geschäften, Jugendzentren und Cafés.

Begleitet uns bei unserem kleinen Streifzug durch die Klagenfurter Szene, von Cosplay und Manga über Magic the Gathering und Warhammer bis zu Harry Potter und Dungeons & Dragons. Wir lernen, was Nerds und Geeks eigentlich sind, wo sie sich treffen und wo sie Butterbeer trinken oder Zauberstäbe kaufen. Viel Spaß!

Trading Card Games, Table Top und mehr

Ja, zocken gehört für viele einfach dazu. Klar, das beginnt schon in der Kindheit, aber mit der Zeit werden die Spiele immer komplexer, cleverer und manchmal sind diese auch nicht mehr jugendfrei. Der klassische Nerd verwehrt sich gegen das spießige Erwachsenwerden und tut einfach weiter, was ihm oder ihr gefällt!

Hive Games – Treffpunkt für analoges Spielen

Im Hive Games in der Getreidegasse treffen sich alle, die ihren Gegner*innen beim Zocken gern in die Augen sehen. Vor allem für Sammelkartenspiele wie Yu-Gi-Oh!, Pokémon oder Magic: The Gathering findet Ihr im Hive alles, was das Herz begehrt. Spielmaterial, Collectibles, aktuelle Booster und natürlich wertvolle Einzelkarten für Euer mächtiges Deck.

Noch nerdiger wirds nur beim Tabletop. Bevor über den Ausgang epischer Schlachten gewürfelt wird, müssen erst die Armeen bemalt, das Schlachtfeld mit Gebäuden und Pflanzen gebastelt und komplexe Regelsysteme erlernt werden.

Auch für Pen&Paper Rollenspiele, wie das bekannte Dungeons & Dragons bekommt Ihr im Hive alles was Ihr braucht und vielleicht auch Anschluß an eine neue Runde von Abenteurer*innen.

Für mich als Brettspielfan (und -sammler) ist die riesige Ludothek mit über 400 Spielen immer wieder einen Besuch wert. Außerdem ist der Hive nicht einfach nur ein Laden, sondern auch ein Treffpunkt für die verschiedenen Communities, die sich rund um verschiedenste Spielsysteme in Klagenfurt gebildet haben. Diese kommen regelmäßig zu Spieleabenden oder Turnieren zusammen.

Adresse: Getreidegasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Webseite: www.hivegames.at

Games Workshop – Tabletop Heaven für Warhammer Zocker

Die Games Workshops sind eine weltweite Kette von Hobbyzentren. Der Warhammer Laden in der 8.-Mai-Straße mit dem Manager Dominik ist in Klagenfurt die erste Anlaufstelle für Tabletop Enthusiasten. 

Alle Aspekte dieses komplexen Hobbys wie der Umgang mit Superkleber und Airbrush sowie der liebevolle Aufbau der Spielfläche und die mitunter umfangreichen Regelbücher sind die Kernkompetenz hier.

Adresse: 8.-Mai-Straße 15, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Webseite: www.games-workshop.com/Warhammer-Klagenfurt

Spielmann – altbewährt im Südpark

Die erste Generation von Geeks und Nerds in Klagenfurt hat beim Spielmann (damals noch in der Innenstadt) Magic Karten und Comics gekauft. Und zwar bevor es das Internet gab und die Tech-Kultur aus dem Silicon Valley, und “Big Bang Theory” Nerds cool gemacht haben. 

Deshalb muss der ehrwürdige Laden, der sich nun im Südpark befindet erwähnt werden.

Eine feine Auswahl an Mangas findet Ihr hier ebenso wie Grundausstattung in Sachen Tabletop oder Sammelkartenspiele. Und für Cosplayer*innen gibt es auch allerlei Hilfreiches was Schminke, Kostüme und Perücken betrifft.

Adresse: Südpark 1 (1. Stock), 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Webseite: www.spielmann-spielzeug.at

Die Carinthian eSports & Gaming Association (CEGA)

Das Computerspielen erreicht weltweit immer mehr Jugendliche und Erwachsene. Mittlerweile wird auch professionell in Ligen und bei riesigen Turnieren gezockt. Und die Preisgelder können mit den besser bezahlten Sportarten gut mithalten. 

Gerade das Gaming, bei dem viel Zeit vor dem Bildschirm und im Internet verbracht wird, bringt immer wieder Gemeinschaften hervor, die sich dann umso aktiver auch im real life zu gemeinsamen Aktivitäten treffen. Auf LAN-Parties kann man den Jubel der Gegner live hören oder sich an ihren frustrierten Gesichtern weiden. 

Die CEGA veranstaltet LAN-Parties, Turniere und nehmen österreichweit an Wettkämpfen teil. Man findet die Zocker auch auf Messen und Conventions wie der HaruCon (siehe weiter unten) und natürlich online!

Webseite: www.cega-official.at

Gilead – der Verein für Kreativität, Rollenspiele und Kultur in Klagenfurt

Der gemeinnützige Verein mit über 100 Mitgliedern ist kärntenweit aktiv und organisiert Veranstaltungen zu den Schwerpunkten Tabletop, Pen & Paper Rollenspiele, LARP sowie Manga und Anime.

Noch nie etwas von LARP gehört? „Live Action Role Playing“ verbindet Rollenspielaspekte – wie man sie auch aus dem Pen & Paper Bereich oder von Computerspielen kennt – mit hochwertigen, oft selbst hergestellten Kostümen und Improvisations- bzw. Schauspieltalent.

Bei Gilead wird gemeinsam an Hintergrundgeschichten für Charaktere geschliffen, bei Workshops an Rüstungsteilen und Waffen gearbeitet und bei Improtheaterabenden gemeinsam geschauspielert.

Bei den LARP-Conventions oder -events kommen dann alle Einzelteile zu einem großen Erlebnis zusammen. Unbeschreiblich – ausprobieren!

Gilead hat auch eine “Leseecke”, die eigentlich eine große Bibliothek japanischer Jugendkultur, Mangas (Comics) und Anime (Trickfilme) ist. Die Mitglieder üben sich auch darin, selbst Comics zu zeichnen oder beim Cosplay eigenen Kostüme zu nähen, um sich in die liebsten Comic-Held*innen zu verwandeln.

Adresse: St.-Veiter-Straße 26, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Webseite: https://gilead-verein.at

Japanische Geek-Kultur in all ihren Facetten

Ausdrückliche Fans japanischer Jugendkultur haben auch in Klagenfurt ihre fixen Anlaufstellen. Zum Beispiel die beiden hier:

ChibiNeko – Anime, Manga und Süßigkeiten!

In der Paulitschgasse befindet sich nicht nur das beliebte Katzencafé, sondern auch ChibiNeko: ein Geschäft für Anime, Manga und Co., das Euch in die Welt von Manga und Plüsch entführt! Außerdem darf man sich hier Süßigkeiten gönnen, die es sonst nur in Asien zu kaufen gibt, bunter, süßer und niedlicher als es bei uns denkbar wäre. Japanische KitKat Sorten und Colas sind die Renner.

Hier bekommt Ihr den neuesten Band Eurer Lieblingscomics, ein paar alte Klassiker und Eure liebsten Figuren aus Plüsch gleich dazu. Das Sortiment ist im Onlineshop nur zum Teil abgebildet. Also kommt auf jeden Fall persönlich vorbei und schenkt Euch Japan-Feeling pur!

Adresse: Paulitschgasse 4, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Webseite https://chibineko.moe

Die HaruCon Geek Convention

Alles was in Klagenfurt japanische Jugendkultur, Gaming, Cosplay und vor allem Anime und Manga betrifft, findet bei der jährlich stattfindenden HaruCon seinen Höhepunkt. Auf rund 4000m² präsentieren Händler Raritäten, Dekoratives und Nützliches und Verlage reisen mit den neuesten Comics an. 

Neben dem Händlerbereich glänzt die HaruCon mit einem bunten Rahmenprogramm wie Gaming-Turniere, Kreativ-Workshops und mehr. Eines der jährlichen Highlights: der große Cosplay Wettbewerb, bei dem die besten der aufwändig selbst hergestellten Kostüme prämiert werden.

Dieses Jahr findet die HaruCon am 15. und 16. April am Messegelände in Klagenfurt statt!

Die Community rund um die Veranstalter*innen der HaruCon beschränkt sich aber nicht auf wenige Events im Jahr, sondern findet sich ein bis zwei Mal im Monat zu gemeinsamen Aktivitäten und Thementagen zusammen. Live oder online.

Hier bleibt ihr am Laufenden:
Webseite: www.facebook.com/kharucon
powered by Jugendkulturzentrum [kwadr.at]

Willkommen bei den Klagenfurter Nerds!

Auf den ersten Blick mögen sie wunderlich wirken, die Gamer, Geeks und Nerds der Stadt. Doch hinter der bunten Fassade steckt eine aktive, kreative und freundliche Gemeinschaft, die auch neugierige Außenstehende gern einen Blick in ihre Mitte werfen lässt.

Eure Grundausstattung an Fantasy oder Sci-Fi Merchandise bekommt Ihr zum Beispiel in den City Arkaden bei Elbenwald. Damit könnt Ihr Euch dann bei Eurer ersten LAN-Party oder beim Rollenspielabend blicken lassen. Was Spiele angeht: Bitte hier entlang, da haben wir das Thema schon einmal übersichtlich zusammengefasst.

Wer gern ganz unverfänglich Nerdluft schnuppern will, der setzt sich am besten ins Phoenix Book Café am Alten Platz. Wer sich dort umgeben von Harry Potter Devotionalien wohl fühlt, der darf dann auch zur nächsten HaruCon vorbeischauen!

Achja, und was ist nun eigentlich der Unterschied zwischen einem Nerd und einem Geek?

Nun, die Nerds sind eher im Wissenschaftsbereich verortet und technikaffin, während die Geeks eher Fans der japanischen Jugendkultur sind und in der kreativen Ecke daheim. Aber die Grenzen sind natürlich unscharf und wer braucht schon Schubladen!

Das könnte Sie auch interessieren