Fremd sind wir uns selbst – aber nicht sprachlos
28Juni 29Fremd sind wir uns selbst – aber nicht sprachlos
Tag
28. Juni 2025 - 29. Juni 2025 ( )(GMT+00:00)
Ort
Villa For Forest
Viktringer Ring 21
Event Details
28. & 29. Juni 2025. Jeweils von 16 bis 19 Uhr Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21
Event Details
28. & 29. Juni 2025. Jeweils von 16 bis 19 Uhr
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21
Eintritt:PWYC (Pay what you can). Spenden willkommen.
Ein zweitägiges Lesefest ein, das Literatur als Raum der Begegnung und Grenzüberschreitung begreift.
Nach dem gefeierten Format Neue gute Züge im Vorjahr kommen nun erneut unGE/ERhörte Stimmen zu Wort.
Künstler*innen aus Österreich, Deutschland, der Ukraine, Albanien und Mazedonien stellen sich in interaktiv-performativen Lesungen brennenden Fragen unserer Gegenwart:
– Wie begegnen wir Fremdheit – in anderen, in uns selbst?
– Was bedeutet Zugehörigkeit in einer Welt, die sich ständig wandelt?
– Wie lässt sich Sprache von ideologischen Fesseln befreien?
– Was kann Literatur tun – gegen Ausgrenzung, Vorurteil, Sprachlosigkeit, Gewalt?
Dort, wo Worte fehlen, beginnt Kunst. Und dort, wo wir uns (selbst) fremd geworden sind, finden wir uns im Miteinander wieder. Im Dialog, im Spiegel des Anderen. Ganz im Sinne Ingeborg Bachmanns, die in ihren Frankfurter Vorlesungen schrieb: „Und wenn wir fragen, was wir dagegen tun können, dann kommt die Frage nach der Literatur.“
Veranstalter: Writer’s Space, ein wachsendes Kollektiv von Kärntner Schriftsteller*innen und Schreibcoaches. Gegründet 2023 von der Autorin und Wissenschaftlerin Regina Klein mit dem Ziel, ungehörten Stimmen Öffentlichkeit zu verschaffen.
Info: schreibhaftig@gmail.com | +43 660 700 6779