Hommage an den ersten Bachmannpreisträger Gert JonkeFührung durch die Ausstellung „Mein Vater war Bahnbeamter“ mit Arbeiten von Peter Pongratz
Tag
25. Juni 2025 (GMT+00:00)
Ort
Robert Musil Literatur Museum
Bahnhofstraße 50
Event Details
25. Juni 2025, 14 Uhr Ort: Robert Musil Literatur Museum Klagenfurt, Bahnhofstraße 50 Eintritt: frei
Event Details
25. Juni 2025, 14 Uhr
Ort: Robert Musil Literatur Museum Klagenfurt, Bahnhofstraße 50
Eintritt: frei
Gert Jonke wurde als uneheliches Kind in Klagenfurt geboren und im Wesentlichen von Frauen erzogen, von seiner Mutter Hedi, einer begabten Pianistin, und der Großmutter Sophie.
Sein Vater, ein Unternehmer, zeigt kaum Interesse für den Sohn – erst zu jenem Zeitpunkt, als der Sohn schon fast erwachsen ist und über seine Literatur in der Presse berichtet wird. Nach dem Konkurs der Firma verliert Jonkes Vater den Halt und stirbt schließlich vereinsamt. Sein Vater bleibt für Gert Jonke ein Sehnsuchtsfigur.
Der Autor versucht den Vater literarisch zu „fassen“. Davon zeugen etliche Passagen in seinem literarischen Werk.
Die Ausstellung „Mein Vater war Bahnbeamter“ – mit 24 Radierungen von Peter Pongratz nach einer Erzählung von Gert Jonke – wurde von Ingrid Ahrer, der Vorsitzenden der Gert-Jonke-Gesellschaft kuratiert. Peter Pongratz (*1940) zählt zu den herausragendsten zeitgenössischen Künstlern Österreichs. Als Maler, Musiker, Bühnenbildner (u.a. für Stücke von Gert Jonke) und Autor findet er immer wieder zu ganz individuellen und originären Ausdrucksformen.
Im Anschluss daran: Weinverkostung in der Literaturlounge, durchgeführt vom Weingut Lenzbauer (www.lenzbauer.wine)
Preis pro Glas 4,50 Euro bzw. für das Verkostungspaket 10 Euro.
Veranstalter: Robert Musil Literatur Museum
Führung: Museumsleiter Dr. Heimo Strempfl