Wappensaal im Landhaus

Geschichtliches Interesse ist gar nicht notwendig um diesen Ort atemberaubend zu finden. Der Wappensaal im Klagenfurter Landhaus ist ein großer Festsaal mit kunstvoll bemalten Wänden. Hier fühlt man sich richtig erhaben und kommt aus dem Staunen ob der zahllosen Familienwappen und deren beeindruckender Geschichte kaum heraus.

Der Fürstenstein ist das wichtigste historische Symbol des Raumes zwischen Kärnten und Slowenien, wurden darauf doch über Jahrhunderte die Fürsten von Kärnten in beiden Landessprachen – deutsch und slowenisch – eingesetzt.

Mit 665 Wappen der Kärntner Landstände hat der bekannteste Kärntner Barockmaler Josef Ferdinand Fromiller den imposanten Raum verschönert und somit eine bildliche Erinnerung an ebenso viele Fürsten und Adelshäuser mittels ihres Hoheitszeichens geschaffen. Kinder können im Wappensaal im Rahmen der Rätselrallye "Wappen- und Fabeltiere" Detektiv spielen.

NEU ab 4. März 2025: TOR ZUR DEMOKRATIE
Im Eingangsbereich zum Wappensaal im Landhaus Klagenfurt entstand eine neues "Tor zur Demokratie". Es werden sowohl die Bedeutung und die Ausformungen der Demokratie, als auch Gefahren für die Demokratie in zeitgemäßer und auf ein junges Publikum ausgerichteter Weise vermittelt. Demokratie wird zum Erlebnis! Eine Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und digitaler Fiktion verschwimmen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden