Kärntner Heimatwerk

Das Kärntner Heimatwerk ist eine traditionsreiche Institution, die im Jahr 1953 als Dienststelle des Landes Kärnten gegründet wurde. Unter der Leitung von Hofrat Dr. Franz Koschier erlebte das Heimatwerk seine erste Blütezeit. Dank seines unermüdlichen Engagements wurden in allen Kärntner Tälern die meisten der heute noch bestehenden Trachtengruppen ins Leben gerufen und mit wunderbaren originalen Trachten ausgestattet.

Die wertvolle Arbeit des Kärntner Heimatwerkes wurde bis zum Jahr 2006 durch den gemeinnützigen Verein Kärntner Heimatwerk fortgeführt. Im Jahr 2006 wurde der wirtschaftliche Teil des Heimatwerkes an die Kärntner Heimatwerk GmbH übertragen, die seitdem von Reg.R. Dir. Ewald Opetnik geleitet wird. Seit August 2016 befinden sich alle Anteile der GmbH im Besitz der Familie Opetnik. Sie haben es sich zur noblen Aufgabe gemacht, das beeindruckende Erbe von Dr. Franz Koschier in Demut weiterzuführen.

Die vornehmsten Aufgaben des Kärntner Heimatwerkes liegen in der Pflege, Erhaltung und behutsamen Erneuerung der originalen Kärntner Trachten und des Kärntner Kunsthandwerks. Dabei arbeitet das Heimatwerk eng mit dem gemeinnützigen Verein "Kärntner Heimatwerk - Traditionspflege" zusammen. Die Geschäftsführung des Kärntner Heimatwerkes pflegt seit Jahren gute Kontakte zur ARGE Volkskultur, die als Grundlage für die ehrenvolle Aufgabe dient, die kulturelle Tradition und das Erbe der Kärntner Heimat zu bewahren.

Das Kärntner Heimatwerk ist stolz darauf, die reiche Geschichte und die Vielfalt der Kärntner Trachten und Kunsthandwerke zu bewahren und gleichzeitig für die Zukunft zu erhalten. Die sorgfältige Pflege dieser traditionellen Schätze und die enge Zusammenarbeit mit anderen Organisationen stehen im Mittelpunkt der Tätigkeiten des Kärntner Heimatwerkes. Die Verbundenheit zur regionalen Kultur und die Liebe zur Heimat spiegeln sich in jedem Handgriff wider, wenn es darum geht, das Erbe von Dr. Franz Koschier würdig weiterzuführen und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden