Aktivraum - Gabi Eizenberger
Pilates
Pilates ist ein ganzheitliches Krafttraining mit Fokus auf die Körpermitte, Beweglichkeit, Stretching und bewusste Atmung. Es spricht vor allem Deine tiefliegenden und meist schwächeren Muskelgruppen an, die für eine gesunde Körperhaltung sorgen. So baust Du ein starkes und stabiles Körperzentrum auf. Das Pilatestraining beinhaltet sowohl sehr einfache als auch komplexe, schwierige Übungen. Das ist anstrengend und fordernd, trotzdem man merken, dass mann sich völlig ausgepowert fühlst. Im Gegenteil, es stellt sich ein Gefühl der Stärke und Ausgeglichenheit ein, denn die Übungen werden ruhig und kontrolliert ausgeführt. Indem man sich voll auf den Körper und die eigene bewusste Atmung konzentrieren kann.
HypnoBirthing
Die Geburt eines jeden Menschen ist eine Sternstunde! Als zertifizierte Kursleiterin der HypnoBirthing Gesellschaft Europa möchte MMag. Gabi Eizenberger alle Mütter ermutigen, den eigenen Geburtsweg zu finden und die Frau bestmöglich auf das große Ereignis vorbereiten.
Lerneffekt
- Tiefenentspannungs- und (Selbst-)Hypnose Techniken, die Angst und Anspannung durch Vertrauen, Ruhe und Wohlbefinden ersetzen
- Methoden der Ankersetzung für die Selbsthypnose
- Deine bewussten und unbewussten Ängste loszulassen
- Wie du die Ausschüttung schmerzlindernder Endorphine anregst
- Anatomie und Funktionsweise der Gebärmutter
- Wissenswertes über die Geburtsphasen
- Atemtechniken vor, zwischen und während der Geburtswellen
- Hilfreiche Geburtspositionen
- Wie du und dein Lieblingsmensch ein Geburtsteam werden
- Ein Verständnis dafür, dass dein Körper auf ideale Weise für die Geburt geschaffen ist
- Freude und bewusste Gedankenlenkung hin zum positiven Ereignis
- Die unterstützende Rolle des Partners während der Geburt
Vorteile bei der Geburt
- Stärkung des Vertrauens und Selbstbewusstsein des Körpers
- Erste Phase der Geburt ist oft verkürzt
- Die Vermeidung des Angst-Verspannungs-Schmerz-Kreislaufs
- Schmerzmittel kommen weniger zum Einsatz
- Pausen zwischen den Wellen können aktiver genutzt werden
Beckenbodenkurs
Der Beckenboden besteht aus Muskulatur und Bindegewebe. Er hält die inneren Organe im Bauchraum und kontrolliert die Ausscheidungen - auch der Schließmuskel gehört zur Beckenbodenmuskulatur. Während der Schwangerschaft hält und trägt der Beckenboden das zusätzliche Gewicht des Babys, der Plazenta und des Fruchtwassers. Schwangere profitieren in mehrfacher Hinsicht von Beckenbodentrainings:
* Schützt vor Blasenschwäche während und nach der Schwangerschaft
* Beckenbogentraining beugt Rückenschmerzen vor und sorgt für eine aufrechte Haltung
* Das Risiko von Geburtsverletzungen sinkt
* Das Gewerbe des trainierten Beckenbodens ist elastisch und gut durchblutet und kann somit der Geburt standhalten

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren