Mag sein, dass es in der Seestadt wochentags ein bisschen gechillter zugeht, jedoch findet sich von Freitag bis Sonntag doch eine bunte Palette an Freizeitaktivitäten, Kulturangeboten und kulinarischen Highlights. Eine perfekte Mischung aus südlichem Lebensgefühl, Kärntner Gemütlichkeit und urbaner Leichtigkeit finden wir verteilt über alle Straßen und Plätze sowie Sehenswürdigkeiten von morgens bis abends.
Ein Städtetrip muss nicht immer in die allseits überlaufenen bekannten Großstädte führen. Die pittoreske Altstadt von Klagenfurt mit dem idyllischen Seeufer am Wörthersee hat einiges zu bieten. Aber seht am besten selbst! Hier ist unser Vorschlag für euer Wochenende in Klagenfurt am Wörthersee.
Freitag: Sonnenuntergang in der Wörthersee Ostbucht
Wenn am Freitagnachmittag der Ruf des Wochenendes immere lauter wird und die Sonne noch nicht ganz hinter dem Veldener Seeufer verschwunden ist, lohnt sich ein Besuch der Klagenfurter Ostbucht, um dort bei Schönwetter einen unvergesslichen Sonnenuntergang zu genießen.
Am Weg von der Innenstadt durch den beliebten Europapark bis zur Klagenfurter Seepromenade lassen sich die inneren Uhren schon einmal auf Entspannung und Gemütlichkeit einstellen. Hat man nämlich erstmal nahe der Schiffsanlegestelle Platz genommen, möchte man beim Blick auf den schimmernden Wörthersee so schnell nicht wieder aufstehen.
Wenn sich dann doch der knurrende Magen zu Wort meldet, hat man es nicht weit: Wer es mediterran mag, ist in der Trattoria Pizzera „Villa Lido“ am Friedelstrand genau richtig. In herrlich-italienischem Ambiente genießt man hier Pizza, Pasta und Vino mit Seeblick. Wer es lieber ein wenig österreichischer mag, der findet in der Speisekarte des Restaurant Maria Loretto saisonale Gerichte, ausgezeichneten Fisch und Kärntner Schmankerln.
Samstag: Auf in die Klagenfurter Innenstadt
Samstag ist Markttag
Der Klagenfurter Benediktinermarkt ist ein Must-See! Und hier fängt definitiv der frühe Vogel den Wurm: Von 6 bis 13 Uhr herrscht hier reges Treiben, wenn Bauern aus ganz Kärnten, aber auch aus Friaul und Slowenien ihre Produkte anbieten.
Leckeres und Außergewöhnliches findet man hier in Hülle und Fülle, einkaufen, flanieren und plaudern lässt es sich hier inmitten von typischem Kärntner Marktfeeling. Platz nehmen, Kaffee trinken, essen, genießen lautet die Devise. Bereits in früheren Zeiten war der Benediktinermarkt in Klagenfurt ein stimmungsvolles Kommunikationszentrum, wo man sich auf einen Plausch traf oder an den verschiedenen Ständen kulinarische Schmankerl verkostete.
Für alle Hungrigen gilt: Es gibt nichts, was es nicht gibt! Italienische Jause, kroatische Spezialitäten, internationale Küche auf Haubenniveau, Kärntner Hausmannskost oder einfach einer großer Teller Suppe aus der Markthalle – mit leerem Magen hat wohl noch niemand den Benediktinermarkt verlassen. Wer Zeit hat und noch ein bisschen länger bleiben möchte, sollte die Kochwerkstatt besuchen. Küchenchef Christian Cabalier macht dem Konzept einer „Werkstatt“ alle Ehre und überrascht mit immer neuen Gerichten.
Benediktinermarkt
Benediktinerplatz 15, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Museum Moderner Kunst Kärnten
Gestärkt von Speis und Trank aus der Alpen-Adria-Region lohnt es sich, Klagenfurts kulturelle Seite zu entdecken. Das Museum Moderner Kunst Kärnten widmet sich, wie vormals die Kärntner Landesgalerie, der Sammlung, Bewahrung, Erforschung, Dokumentation und Vermittlung sowie der allgemeinen Förderung moderner und aktueller zeitgenössischer bildender Kunst.
Es ist ein Ort der Begegnung und der aktiven Auseinandersetzung mit neuesten Kunstströmungen und Tendenzen. Auf 1.000 Quadratmetern modernster Ausstellungsfläche erlebt man hier ein abwechslungsreiches Programm ergänzt mit wissenschaftlichen Publikationen in den Räumlichkeiten der sogenannten „Klagenfurter Burg“.
MMKK
Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
www.mmkk.ktn.gv.at
Katzen und Kaffee
Wem der Sinn nach einer kleinen Kaffeepause steht, der sollte das österreichweit einzigartige „Cat’n’Coffee‘ in der Paulitschgasse besuchen. Umgeben von schnurrenden Miezen und bestens bedient von den freundlichen Mitarbeitern gibt es hier nicht nur köstlichen Kaffee, sondern auch kleine Snacks oder hausgemachte Kuchen.
Das Katzencafé
Paulitschgasse 9, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
www.daskatzencafe.com
Dreierlei vom Wörthersee
Mit dem E-Scooter (der sich bequem per App buchen lässt) geht es flott und unkompliziert über den Lendkanal in Richtung Minimundus, wo wir neben dem bekannten Reptilienzoo Happ auch das Klagenfurter Planetarium finden.
Je nach Wetter und Laune haben wir hier in unmittelbarer Nähe also dreierlei Auswahl für einen Samstagnachmittag. Ein Spaziergang durch die „kleine Welt am Wörthersee“ lohnt sich das ganze Jahr über, die faszinierende Tierwelt des Reptilienzoo Happ lässt sich in allen Monaten des Jahres – ausgenommen November – bestaunen. Bei Regenwetter oder zum Aufwärmen lohnt sich ein Besuch des Planetariums mit sehenswerten, wechselnden Vorstellungen.
(c) Wolfgang Handler (c) Reptilienzoo Happ
Stadtbummel & Kärntner Traditionsküche
Zurück in der Stadt, bleibt vor dem Abendessen noch Zeit für einen gemütlichen Stadtbummel. Zurück über den schönen Lendkanal geht es über den Heiligengeistplatz zum Lindwurm am neuen Platz und durch die Fußgängerzone Kramergasse weiter auf den Alten Platz.
Wer es richtig kärntnerisch mag, der sollte zum Abendessen in den Landhaushof einkehren (eine Tischreservierung lohnt sich!). Hier lässt man die österreichische Gastfreundschaft hochleben und zelebriert das Leben mit gutbürgerlichem Genuss und gutem Wein.
Gasthaus im Landhaushof
Landhaushof 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
www.gut-essen-trinken.at
Hip und urban: Die Hafenstadt
Im Lendhafen wird’s was geben! Die „Hafenstadt Urban Area“ ist der Hotspot für einen besonderen Samstagabend in der Hauptstadt. Neben Kaffee und Frühstück bis 15 Uhr warten am Abend ausgewählte Sorten Craft Beer, Spritzer-Variationen und eine hochwertige Liste an Cocktails. Apero, Dirty Martini, Whisky und Gin versüßen die Nacht ebenso wie klassische Longdrinks.
Hafenstadt Urban Area
Villacher Straße 16, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
www.hafenstadt.at
Sonntag: Gemütliche Klassiker
Brunchen beim Sandwirth
Sonntag ist Brunch-Tag! Der Sonntagsbrunch im Hotel Sandwirth gehört zum Wochenende wie der Lindwurm zu Klagenfurt. Ein umfangreiches Buffet mit einer Vielfalt an Frühstücksangeboten, Vorspeisen und leckerem Dessert kombiniert mit feinem Kaffee, frischen Säften und Aperitif.So lobt man sich den Sonntag in Klagenfurt und ist gut gestärkt für einen Ausflug zum Pyramidenkogel.
Hotel Sandwirth
Pernhartgasse 9, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
www.sandwirth.at
Mit dem Schiff zum Pyramidenkogel
Ein Besuch in Klagenfurt ohne Wörthersee Schifffahrt? Undenkbar! Wie gut, dass sich der Ausflug mit dem Schiff auch gleich mit einem der Kärntner Wahrzeichen verbinden lässt. Dank dem Kombiticket „Schiff & Pyramidenkogel“ genießt man gleich zwei Attraktionen in einem: eine Tour an Bord der Wörthersee Schifffahrt und den weltweit höchsten Holzaussichtsturm am Pyramidenkogel!
Nicht nur die höchste überdachte Rutsche Europas sondern auch die drei frei begehbaren Aussichtsplattformen laden jeden Besucher ein, die wohl schönste Aussicht Kärntens zu genießen. Mit dem Schiff geht’s von Klagenfurt nach Reifnitz, von dort bringt einen der Bustransfer in gut 25 Minuten hinauf zum Pyramidenkogel.
Klagenfurt kann was
Wenn sich das Wochenende dem Ende neigt und die letzten Gäste und Einheimischen vom Sonntagsausflug zurückkehren, wird es ruhig in der Seestadt. Vielleicht ist es gerade das, was Klagenfurt zu einer Stadt bestehend aus Idylle und Erlebnis macht. Reges Treiben finden wir ebenso wie Kulturelles. Auch die Klagenfurter Restaurants und Bars können sich sehen lassen. Für Spaß und Erholung ist hier gleichermaßen gesorgt.