15. bis 26. Juni 2022
Im Juni wird Klagenfurt wieder zum Literatur-Hotspot. Die Tage der deutschsprachigen Literatur finden heuer bereits zum 46. Mal statt. Vom 22. bis 26. Juni kann man der renommierten Verleihung des Ingeborg-Bachmann-Preises wieder im ORF-Landesstudio zuhören. Zusätzlich wird das Wettlesen traditionell auch im Lendhafen live übertragen.
Doch nicht nur die Verleihung selbst zieht die Blicke der Literaturwelt nach Klagenfurt. Zahlreiche Veranstalter*innen und Künstler*innen der freien Szene haben ein vielseitiges, literarisches und musikalisches Programm auf die Beine gestellt, das in Salon Inge einen gemeinsamen Rahmen findet.
Das Klagenfurt Marketing hat gemeinsam mit Klagenfurter Veranstalter*innen und Künstler*innen der freien Szene und der Stadt Klagenfurt ein breitgefächertes Programm realisiert und macht damit die Vielfalt der Literaturorte und -programme, die Klagenfurt bietet, sichtbar.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Freuen Sie sich auf Literatur, Musik & mehr von und mit:
Architektur Haus Kärnten . Austriaguide Susanne Schlager . Das Katzencafé – Cat’n’Coffee . Christian Krall (Leseonkel) . Eboardmuseum . Büro für Frauen, Chancengleichheit und Generation . Eva Asaad (Wort im Bild) . TOP FM4 Crew . Galerie3 . Gudrun Gaber (Silent Reading) in Kooperation mit Kärnten andas . Hafenstadt Urban Area . Junior Bachmann Literaturwettbewerb (Ingeborg-Bachmann-Gymnasium) . Kammerlichtspiele . Klassik in Klagenfurt . Kunstverein Kärnten . Lendhauer . Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK) . ORF . Phoenix Book Cafe . m.pingeb.org (xamoom) . Robert Musil-Institut/Kärntner Literaturarchiv . Robert Musil Literatur-Museum . Sabine Kristof-Kranzelbinder . Stadttheater Klagenfurt . Teater Štrik . Theater Wolkenflug . Teatro Zymbayllu . Urban Playground . VADA – Verein zur Anregung des dramatischen Appetits . Verein Innenhofkultur . Viertelagentur Kardinalviertel . Wieser Verlag .