Immer mehr Menschen wird klar, dass die Wirtschaft und das Konsumverhalten aller in der Gesellschaft einen großen Teil dazu beitragen können, unsere Umwelt intakt zu erhalten und zufriedener zu leben. Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet nicht nur ausreichend Gewinne zu erzielen, sondern auch die Lebensgrundlage der Menschen nicht im Zuge dessen zu zerstören.
Nachhaltig einzukaufen meint zum Beispiel eher regionale (und saisonale) Produkte zu wählen. Faire Mode oder Kaffee werden produziert, ohne Menschen in den Produktionsländern auszubeuten. Um unnötigen Abfall, vor allem Plastikmüll zu reduzieren, wird so gut es geht auf Verpackungsmaterial verzichtet.
Zero Waste in Klagenfurt – das bedeutet ganz allgemein mit einfachen Tricks im Alltag die Müllmenge zu reduzieren. Second Hand ist perfektes Shopping mit gutem Gewissen und das Reparieren von kaputten Gegenständen, vor allem Elektronik, ist ein wichtiger Bestandteil von bewusstem, nachhaltigen Einkaufen.
Nicht zuletzt greifen immer mehr Klagenfurter zu Bio und veganen Produkten, und verhindern damit schon in der Lebensmittelproduktion Tierleid und unterstützen nachhaltige Konzepte.
Lesen Sie weiter und erfahren Sie, was die besten Adressen für nachhaltiges Einkaufen in Klagenfurt sind!
Fair Fashion & Interior
Nachhaltige Mode, auch bekannt unter den Begriffen Fair Fashion, Fair Wear, Slow Fashion oder Ethical Fashion, meint Kleidung aus ökologisch abbaubaren Materialien. Zumeist kommen Bio-Baumwolle oder anderen Naturfasern zum Einsatz. Dabei wird auf Chemikalien verzichtet und vor allem auch auf faire Produktionsbedingungen geachtet. Doch nicht nur für Mode, sondern auch für nachhaltige Decken, Büromaterial und andere Wohnaccessoires gibt es Anlaufstellen in Klagenfurt.
Weltladen
Seit 1980 schon ist der Weltladen in Klagenfurt Pionier und Vorreiter in Sachen fairer Handel. Hinter jedem Produkt steht eine Geschichte, und im Weltladen wird diese sichtbar gemacht! Im Gegensatz zu vielen Konsumgütern der Industrie finden Sie hier wertvolle Stücke, für die nicht in irgendeinem Winkel der Welt Menschen ausgebeutet wurden, um ein paar Cent zu sparen.
Hochwertige, fair produzierte und gehandelte Mode (beispielsweise von der veganen Marke Gary Mash) für Damen, Herren und Kinder sowie jede Menge Klassiker, wie faire Schoko und Kaffee, finden Sie jederzeit im Zentrum der Stadt. Praktischerweise liegt der Weltladen gleich in der Nähe zum Benediktinermarkt (Infos dazu siehe weiter unten) und kann so ganz leicht in den Einkauf am Markttag mit eingebaut werden!
8.-Mai-Straße 4
9020 Klagenfurt am Wörthersee
www.weltladen.at/klagenfurt/

Wienzwölf
Urban und zäh sind die aus eigener Produktion hergestellten Upcycling-Taschen von Wienzölf. Die Produkte werden aus alten Seesäcken, gebrauchten Fallschirmen, recycelten Werbeplanen, aus unverwüstlichen Feuerwehrschlauch, edlem wasserabweisenden Wollfilz, Nieten und Karabiner gefertigt. Optik und Langlebigkeit trifft dabei stets auf praktische und einzigartige Funktionalität. Im Shop reihen sich noch eine Vielzahl weiterer nachhaltiger Produkte, wie zum Beispiel „Parafina“ Sonnenbrillen, „asportuguesas“ FlipFlops, „wijld“ T-Shirts mit Prints aus Bio-Baumwolle, Jacken von Derbe“, „Soulbottles“ und Kerzen von „Looops“.
Alter Platz 13
9020 Klagenfurt am Wörthersee
www.wienzwoelf.at
GEA Waldviertler
Im GEA Laden in Klagenfurt finden Sie nicht nur die berühmten und von mir selbst erprobten Waldviertler Schuhe, sondern auch Möbel, Taschen und eine nachhaltige Unternehmensphilosophie, die lokale Produktion, kurze Wege, Jobs in strukturschwachen Regionen sowie Langlebigkeit der Produkte durch hochwertige Verarbeitung und zeitlose Designs anstrebt. Die hohen Maßstäbe bei den Produkten bringt viel Freude – über Generationen.
8.-Mai-Straße 12
9020 Klagenfurt am Wörthersee
www.gea-waldviertler.de/laeden/gea-klagenfurt/
Evergreen
Nachhaltigkeit wird bei Evergreen groß geschrieben. Langlebige Produkte aus Naturmaterialien müssen jedoch nicht langweilig sein – interessante und auch außergewöhnliche Designs der Produkte machen Küche, Bad, Wohnbereich, Büro und Schlafzimmer zum Hingucker. Ebenso für unterwegs kann man sich hier bestens rüsten: Rucksäcke und verschiedene Taschen gibt es auch aus veganem Leder.
Burggasse 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee
www.store-evergreen.com

Faire Marken in der Stadt
Nicht ausschließlich fair, aber mit fairen Marken ausgestattet sind der Mamiladen und die Boutique BonBon – beides am Alten Platz. Hier stehen “Blutsgeschwister”, die Feel-good Couture, oder auch “King Louie”, die Mode mit zeitlosem Vintage-Design, zur Auswahl.
Secondhand & Upcycling – Mode, Bücher und Computer
Wer nachhaltig einkaufen will, der kauft am besten aus zweiter Hand! Massenweise landen jedes Jahr beinahe ungetragene (und auch gänzlich ungetragene) Mode, Schuhe und Accessoires auf dem Müll oder, glücklicherweise, auch im Secondhand Laden – in Klagenfurt gibt es da so einige. Nicht nur Mode, sondern auch Bücher und Elektronik bekommen in der Stadt eine zweite Chance. Wer auf der Suche ist, könnte in den folgenden Secondhand Geschäften Klagenfurts anfangen zu suchen!
Contrapunkt
Die Sozialen Betriebe Kärnten sammeln über 1.000 Tonnen Alttextilien pro Jahr in Klagenfurt, Villach und Co.
In den coolen SecondSoul-Shops können Sie sich durch die besten Teile wühlen, für alles andere werden großteils verschiedenste Wiederverwertungsmöglichkeiten gefunden.

Wie in den meisten Secondhand Shops werden Sie auch hier überrascht sein, was es alles zu finden gibt! Jede Menge Basics um wenig Geld und auch das eine oder andere hochwertige Marken-Schnäppchen.
Der Contrapunkt liegt für Klagenfurter Verhältnisse schon ein wenig “außerhalb”, ist aber mit der eng getakteten Linie B oder dem Rad in ein paar Minuten vom Lindwurm aus erreichbar.
Durchlaßstraße 44
9020 Klagenfurt am Wörthersee
www.sbk.or.at/textil
(c) SBK (c) SBK
Carla Klagenfurt
Mitten in der Stadt, aber trotzdem ein bisschen versteckt liegt der carla von der Caritas. Im carla und dem benachbarten “Häferl & Buch” finden Sie massenweise Gelegenheit Ihre Shoppinglaune mit Ihrem sozialem und ökologischem Gewissen in Einklang auszuleben.
Der carla ist auf Mode spezialisiert und im Häferl und Buch findet sich so ziemlich alles andere. Garantiert mit Geschichte und Herz!
Adolf-Kolping-Gasse 4
9020 Klagenfurt am Wörthersee
www.caritas-kaernten.at/caritas-shopping/carlas/
Designerkabinett
Diesen schicken Laden für secondhand Designerware habe ich schon in meinem Guide zu den besonderen Geschäften in der Klagenfurter Innenstadt vorgestellt. Wer nicht auf die großen Namen der Modewelt verzichten mag, oder den eigenen Schätzen aus den Untiefen des Kleiderschranks eine neue Chance geben möchte, der besucht das Designerkabinett!
Fleischmarkt 5
9020 Klagenfurt am Wörthersee
www.designerkabinett.com/
Together WORTREICH
Unter dem Motto “Sharing is caring” setzt sich der Together Verein dafür ein, Lebensmittel und andere Ware vor dem Wegwerfen zu bewahren. Neben zahlreichen Points in ganz Kärnten mit Lebensmittelausgaben und Brotregalen wurden Together Lodn für Secondhand Mode eröffnet, zwei sind in Klagenfurt. Seit dem Jahr 2021 gibt es zudem das Together WORTREICH in der Getreidegasse mit einer großen Auswahl an Secondhand Büchern sowie schöne Zweiterhand-Dinge wie Spiele, Puzzles, CDs und DVDs, die hier abgegeben oder günstig erworben werden können.
Together WORTREICH
Getreidegasse 5
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Together LODN
Laudonstraße 2a (Lodn & Point)
& Flatschacher Straße 64 (Südpark)
9020 Klagenfurt am Wörthersee
www.act2gether.at
AfB Social & Green IT
Nicht nur Kleidung will fair und nachhaltig sein, sondern auch der Technik wird sich im Sinne der Nachhaltigkeit angenommen. Denn die schnellen Lebenszyklen unserer Elektronikbranche produzieren Unmengen an Elektroschrott und Umweltgiften.
Da es immer noch viele Konsumenten gibt, die schon nach kürzester Gebrauchsdauer ihren PC oder ihr Smartphone gegen das allerneueste Modell austauschen wollen oder müssen, ist der Markt gut gefüllt mit professionell aufbereiteten Computer, Laptops und Handys.
Bei AfB (Arbeit für Menschen mit Behinderung) arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung miteinander daran, ausgemusterte Geräte von großen Firmen und öffentlichen Institutionen fachgerecht zu löschen, neu aufzubereiten und dann wieder auf den Markt zu bringen.
Dieses Projekt ist einfach nur genial!
AfB Social & Green IT
Rosentalerstraße 143, Klagenfurt am Wörthersee
Zero Waste – Müll reduzieren leicht gemacht
Upcycling und Secondhand sind gute Wege, um Müll zu vermeiden. Bei Produkten des alltäglichen Bedarfs wie Zahnbürsten oder Waschmittel sollte man im Sinne der Nachhaltigkeit aber am besten gleich ohne oder mit nur wenig Verpackung auskommen.
Dein’s & Mein’s – Deinwohl Meinwohl Gemeinwohl
Der bunte Shop in der Paradeisergasse, nur ein paar Schritte vom Lindwurm entfernt in der Klagenfurter City, ist die erste Anlaufstelle für Ihren nachhaltigen Einkauf und wertvolle Informationen zum Thema Gemeinwohlökonomie.
Lokale und regionale Produzenten bieten hier ihre Waren an. Sie finden allerlei Nützliches für den Zero Waste Lifestyle, ökologische und vegane Schmankerl aus der Umgebung und – ganz wichtig – zu jedem Produkt ausführliche Informationen über Hersteller und Ursprung.

Wenn Sie sich also einmal einen guten Überblick über Nachhaltigkeit in Klagenfurt verschaffen wollen und mit ein paar leidenschaftlichen Menschen plaudern, dann schauen Sie im Dein’s & Mein’s vorbei!
Deins & Meins
Paradeisergasse 4, Klagenfurt am Wörthersee
Bio in Hülle und Fülle
Lebensmittel in Bio-Qualität haben oft nicht nur einen besseren Geschmack, sondern sind auch gesund für Mensch und Umwelt.
Sonnentor
Spezialisiert auf Bio-Tees und Bio-Gewürze macht sich Sonnentor seit vielen Jahren einen guten Namen in bester Lage in der Wienergasse in Klagenfurt. Die tollen Designs und Geschenkideen machen das Geschäft vor allem vor Geburts- und Feiertagen zu einer wichtigen Quelle von g’schmackigen Mitbringseln.
Sonnentor Klagenfurt
Wienergasse 5

Benediktinermarkt
Jeden Freitag ist am Benediktinermarkt Biomarkt. Von 07:00 bis 13:00 Uhr können hier regionale und saisonale Lebensmittel mit Bioqualität erstanden werden. Sie bekommen genau die Menge die Sie brauchen, und nicht so viel, wie die Supermarktketten gerne verkaufen würden. Außerdem sind die Lebensmittel unverpackt, womit – ausgestattet mit einem Einkaufskorb oder wiederverwendbaren Taschen – eine Menge Plastik und Verpackungsmüll eingespart werden kann.
Am Benediktinermarkt in Klagenfurt ökologisch einzukaufen kann tatsächlich die Welt retten.
Benediktinerplatz
9020 Klagenfurt am Wörthersee
www.visitklagenfurt.at/de/benediktinermarkt.html

Einen umfangreichen Überblick zum Thema Bio in Klagenfurt haben wir in unserem Blog “5 Tipps für deinen Bio-Einkauf in Klagenfurt” zusammengefasst. Hier finden Sie genauere Infos zu Bio-Bauern, Reformhäusern, Bio-Supermärkten und sonstigen Spezialfachgeschäften wie zum Beispiel Sonnentor und die Bio-Vollkornbäckerei Kornstube. Wenn Sie gerne mehr zu regionalen Lebensmitteln und Kärntner Spezialitäten erfahren möchten, schauen Sie in unseren Blog „Wochenmärkte Klagenfurt“ vorbei.
Nachhaltig einkaufen ist in Klagenfurt ein Klacks!
Wir hoffen, wir konnten Sie inspirieren und Sie haben nun Lust auf einen bio, fairen, veganen, ökologischen und vor allem nachhaltigen Stadtbummel durch die Klagenfurter City bekommen! Halten Sie die Augen offen, auch in vielen anderen der Klagenfurter Fachgeschäfte finden Sie Fairtrade zertifizierte Marken, innovative Ideen zu Müllvermeidung und Umweltschutz.
Wir freuen uns, wenn Sie uns helfen, diesen Artikel immer up-to-date zu halten und noch weiter auszubauen, indem Sie uns Ihre Tipps aus der Stadt verraten!
Wie Sie uns erreichen? Am besten per E-Mail oder per Nachricht auf Social-Media.