Die Online-News Portale und Social Media können wir ja beinahe überall am Smartphone abrufen, wie ich bei der Recherche zu meinem Artikel über das beste gratis WLAN in den Klagenfurter Kaffeehäusern schon bemerkt habe.
Aber, ich muss zugeben, hinter einer ausgebreiteten Tageszeitung oder einem interessanten Magazin kann man sich noch besser verstecken, wenn man unauffällig die Umgebung beobachten möchte, und man sieht dabei ungleich besser aus. Für mich geht einfach nichts über das Gefühl von echtem Papier zwischen den Fingern zum Geruch von frisch gebrühtem Kaffee und den unvergleichlichen Geräuschen, die nur eine Profi-Kaffeemaschine machen kann.
Wenn es Sie interessiert, wo man in Klagenfurt nicht nur guten Kaffee bekommt, sondern auch die Tageszeitung, eine schöne Auswahl an Zeitschriften und sogar ganze Bibliotheken… dann lesen Sie gern weiter. Viel Spaß!
Cat’n’Coffee – Das Katzencafé in Klagenfurt
Das Klagenfurter Katzencafé in der Paulitschgasse ist im ganzen Land bekannt. Verena, die das Café führt hat einiges für KaffeehausbesucherInnen der gemütlichen Sorte zu bieten. Die zehn Katzen natürlich, was könnte beruhigender sein, als zum Tee eine schnurrende Katze am Schoß zu streicheln? Aber genauso hausgemachte Kuchen, Torten, herrliches Frühstück mit einer tollen Auswahl auch für VeganerInnen locken in das helle, in warmen Farben gehaltene Lokal.
Für uns diesmal relevant: Der Kaffee schmeckt hier ausgezeichnet und es gibt eine bunte Auswahl an Tageszeitungen und Magazinen für Leseratten. Apropos – bloß nicht zu schnell umblättern, sonst bekommen Sie einen Tatzenhieb ab!

das Katzencafé
Paulitschgasse 9, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Facebookseite: Das Katzencafé – Cat’n’Coffee
Instagramseite: @daskatzencafe
Café Kamot
Mehr als “nur” Kleine und Krone kriegen Sie im Café Kamot in die Finger. Auch die größerformatigen Qualitätsblätter liegen hier auf. Das Kamot gewinnt durch den ruhigen und doch anregenden Sitzgarten im Burghof, wo man das Kommen und Gehen der MuseumsbesucherInnen des MMKK beobachten kann.
Oder Sie versinken ganz in Geo, Spiegel, Falter oder Die Brücke und genießen auch die köstlichen hausgemachten Kuchen und feinen Kaffee.
Ganz in alter Kamot Tradition haben Sie hier immer eine Menge Bücher zur Auswahl, alte Raritäten und aktuelle Bestseller, die Sie sowohl Ausleihen oder Mitnehmen als auch vor Ort lesen können. Natürlich ist es auch erlaubt, eine Ihrer Buchempfehlungen für andere BücherfreundInnen da zu lassen…

Kamot Café
Bahnhofstraße 16, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Facebookseite: Kamot Café
Café am Platz
Das “Platzl” war und ist immer schon beides gewesen: Ein lebendiger Ort der Begegnung um Sehen und Gesehen zu werden und ein Rückzugsort mitten in der Stadt. Außerdem abends ein Szenetreff, wo der Champagner fließt und am Vormittag ein gemütliches Kaffeehaus mit dem besten aus Tradition und Moderne.
Wer mich kennt weiß, ich gehöre eher zu der Art Kundschaft, die auf Kaffee und Kuchen oder Tramezzino hereinschneit und sich über die riesige Auswahl an Zeitungen und Magazinen freuen kann. Der Zeitschriftenständer gleich beim Eingang ist reich bestückt mit allen möglichen Printprodukten zu den Themen Lifestyle, Kultur, Gesundheit, Business und natürlich Klatsch und Tratsch.
Im hinteren Teil des Platzl kann man es sich besonders gut gemütlich machen. Dort finden Sie auch die hauseigene Bibliothek, die mit einigen Besonderheiten aufwarten kann. Fotobildbände wie von Heidi Klums Haus und Hof Fotografen Rankin gibt es dort ebenso wie aufwändig produzierte Künstlerbiographien wie die besonders sehenswerte von Andy Warhol.

Cafe am Platz
Neuer Platz 9, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
www.cafeplatzl.com
Lendhafenviertel / Hafenstadt & Co.
Die Lendhafen Gastro ist einfach eine Herzensangelegenheit von mir und darf in keiner meiner Empfehlungslisten fehlen. Die Hafenstadt hat zusätzlich zum “normalen” Tagesgeschäft als Frühstückslokal, Bistro, Kaffeehaus und Bar auch noch ein geniales Deli eingerichtet. Als eine Art Viertel-Greißler gibt es hier fast alles. Auf jeden Fall ist die Hafenstadt auch ein voll ausgestattetes Zeitschriftenkiosk.
Zusätzlich zu den gratis aufliegenden internationalen Tageszeitungen werden die aktuellsten Zeitschriften aus den Bereichen Kreativität, Lifestyle, Musik, Business, Kunst und Co. zum Kauf angeboten.
Mit Ihrem “Rolling Stone”, “New Yorker” oder “Harper’s Bazar” unterm Arm können Sie sich dann in die ruhigeren Gefilde vom Wohnzimmer oder Lendhafencafé zurückziehen, oder einfach auf ein Frühstück bleiben!
Und ja, es gibt sie… aber wehe, ich erwische Sie beim Lesen der BILD!

Hafenstadt Urban Area
Villacherstraße 16-18, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
www.hafenstadt.at
Phoenix Book Cafe
Viele kennen das Phoenix Book Café einfach als “Harry Potter Café”. Wie der Name aber schon andeutet, war das Pheonix immer als Buchcafé konzipiert, um einen Ort zu schaffen, an dem man Kaffee trinken und in Ruhe ein Buch lesen kann.
Und das kann man definitiv! Dass sich Harry Potter dazu gesellt hat, hat der Idee des gemütlichen Lese-Cafés nämlich keinen Abbruch getan.
Das Herzstück ist die lebendige Bibliothek, die zum Teil auch von Spenden der BesucherInnen stets vergrößert wird. Jugendliteratur, Horror, Krimis, Geschichte oder Kunstbücher genauso wie Klassiker und Kinderbücher laden zum längeren Verweilen ein. Seit neuestem wird auch die Auswahl an englisch- und französischsprachiger Literatur immer größer.
Die gängigen Tageszeitungen und Zeitschriften für den täglichen Morgen-Espresso gibt es zum Glück aber auch. Und natürlich magisch-besondere Getränkevariationen, wenn es mal ein außergewöhnlicher Tag sein darf!

Phoenix Book Cafe
Alter Platz 24, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
www.phoenixbookcafe.com
Wo können Sie sonst noch Kaffee und Zeitung genießen?
Es muss ja nicht immer die volle Auswahl an Büchern und Tageszeitungen, Wochenmagazinen und Zeitschriften sein. Viele gemütliche Klagenfurter Cafés bieten die Klassiker der österreichischen Zeitungslandschaft und, ehrlich gesagt, meistens ist es genau das, was wir wollen.
Haben Sie eigentlich schon mal die kaz gelesen? Kärntens erste Straßenzeitung ist bei den engagierten VerkäuferInnen in der ganzen City zu kaufen und kann dann natürlich in allen Cafés oder zuhause in Ruhe gelesen werden. Ich kann Ihnen auch empfehlen, sich mal in die Literaturlounge des Musilhauses zu setzen und dort zu schmökern. Tageszeitungen kann man sich mitbringen, aber WLAN, Bücher ohne Ende und Kaffee gibt es. Außerdem bleiben Sie ganz nebenbei über das kulturelle Leben Klagenfurts am Laufenden.
Ganz klassisch Zeitung und Kaffee (und Topfenstangerl) kann ich beim Wienerroither empfehlen, in der Wienergasse, Lidmanskygasse und an 7 weiteren Standorten in Klagenfurt.
(c) COMO (c) COMO
Wunderbare Zeitunglese-Atmosphäre herrscht auch morgens im Île de France am Domplatz (Frühstück für Eier- und KäseliebhaberInnen!). Im Karl am Alten Platz, im Kaffeehaus Ingeborg in der Sterneckstraße oder dem como im Kardinalviertel. Nicht zuletzt kann ich Ihnen auch noch das magdas LOKAL ans Herz legen. Vor der riesigen Bücherwand liest es sich richtig gediegen durch das Zeitungs- und Zeitschriftenangebot.
Ich wünsche Ihnen viele ruhige und anregende Stunden bei der Lektüre in den Klagenfurter Kaffeehäusern. Mit der richtigen Lebenseinstellung können Sie da, wie immer, nichts falsch machen. Die Gastronominnen und Wirte der Stadt freuen sich auf Sie!