Wobei die Grenzlinien fließend und der intensive, kulturelle Austausch essentiell für die Weiterentwicklung dieser Genussregion sind. Mit den Tagen der Alpen-Adria Küche in Klagenfurt wird diese kulinarische Vielfalt achtzehn Tage lang intensiv zelebriert.
Vom Hochgebirge bis an die Küste ist die Alpen-Adria Region nicht nur landschaftlich ein Schmuckstück, sondern ein kulinarischer Melting-Pot der Aromen und der Kochtraditionen.
Die Tage der Alpen-Adria Küche in Klagenfurt zelebrieren diese nuancierte Vielfalt alljährlich mit dem Besten, was diese Region zu bieten hat. Vom mediterranen Küstenland über den Karst und das Alpenvorland bis hin ins Hochgebirge der Ostalpen kann man sich hier auf eine geschmackliche Abenteuerreise begeben.
Unzählige Produzenten, Veredler, Köche und Feinschmecker treffen sich bei diesem achtzehntägigen Genussfestival in der Kärntner Landeshauptstadt, teilen ihre Philosophien und geben sich gemeinsam dem guten Geschmack hin.

Tage der Alpen-Adria Küche: 07. bis 24. September 2023
Während der Tage der Alpen-Adria Küche – der Hochzeit des guten Geschmacks – treffen jährlich im September zahlreiche Gastköche aus dem Alpen-Adria Raum auf Spitzenköche der heimischen Szene.
Wie die Menüs ist auch das Programm heuer wieder reichhaltig. Von Signature-Dishes internationaler Starköche über „Geschmacksarchäologie“ bis hin zur Genussmeile, auf der man sich Schritt für Schritt die Region auf der Zunge zergehen lassen kann.
Was man bei den Tagen der Alpen-Adria Küche 2023 auf keinen Fall versäumen sollte, verraten wir euch hier.
Hochkarätige Gastköche aus dem Alpen-Adria Raum
Auch dieses Jahr ist wieder eine ganze Reihe prominenter Starköche aus dem Alpen-Adria Raum in Klagenfurt zu Gast.
Für einen Gruß aus der österreichischen Küche sorgen unteranderem:
- Richard Rauch (Steira Wirt, Bad Gleichenberg)
- Walter Triebl (Lilli in Fehring)
- Ernst Moser (Saluti, Matrei)
Klagenfurter Spitzenköche wie:
- Fabian Kautz (Vogelhaus)
- Christian Cabalier (Kochwerkstatt)
- Stephan Vadnjal (Dolce Vita)
Starköche aus dem Alpen-Adria Raum:
- Terry Giacomello (NIN, Gardasee)
- Gloria Clama (Indiniò, Raveo)
- Mojmir Šiftar (PEN-Club, Ljubljana)
- David Žefran (Restaurant Milka, Kranjska Gora)
- Uroš Štefelin (Vila Podvin, Radovljica)
- Damjan Draganič (Dermuth, Klagenfurt am Wörthersee)
Zudem verwöhnen: Silvia Moro, Beatrice Simonetti, Manuel Gobbo und Serena Franzolin
in der Reihe Charming Italian Chefs ihre Gäste mit köstlichen Kreationen aus bella Italia.
Alpen-Adria Lammfest beim Shoafbauer in Moosburg
09.09. | ab 12.00 Uhr | Freier Eintritt | Tuderschitzer Weg 22
Nur allzu oft wird Lammfleisch in Kärnten sehr stiefmütterlich behandelt. Nicht so in Moosburg! Seit mehreren Jahren züchtet Shoafbauer Thomas Koch mit enormer Hingabe Schafe und produziert frisches Lammfleisch in höchster Qualität. Im Rahmen der Tage der Alpen-Adria Küche rückt er das Lamm als vielfach unterschätzten Fleischlieferant ins richtige Licht.
Gemeinsam mit Daniel Kraschl, Alexander Graschl und Oliver Stier bereitet Thomas Koch dann auch gleich köstliche Gerichte aus diesem Spitzenprodukt zu. So gibt es etwa kroatisches Lamm am Spieß, Lammstrudel und Lammragout. Gerahmt wird der Nachmittag mit Live-Musik und der Präsentation des im Stocker Verlag erschienenen Bandes „Alles vom Schaf“.


Pordenone! Una serata italiana mit Chefkoch Terry Giacomello
11.09. | 19.00 Uhr | 96 € | Schloss Maria Loretto
Die Hauptstadt der zwischen Udine und Venedig gelegenen gleichnamigen Provinz im Friaul ist bekannt für exzellente Produzenten, herausragende Qualitätserzeugnisse und herausragende Köche. Allen voran Spitzenkoch Terry Giacomello, der als gastronomisches Aushängeschild der Region derzeit im Restaurant NIN am Gardasee für Furore sorgt.
Sein Handwerk perfektionierte Giacomello in den renommiertesten Restaurants der Welt, wie dem El Bulli in Katalonien oder dem legendären Noma in Kopenhagen.
In seinen umwerfenden Farb- und Geschmackskompositionen macht der weit gereiste Chefkoch keinen Hehl aus seinem Hang zur Experimentierfreude. So verwandelt er Seegurke, Hühnerknorpel und Lotuswurzel in exquisite Gerichte und fügt auch vermeintlich Bekanntem wie Kalbsbries gleich mehrere spannende Facetten hinzu.
In Klagenfurt kocht Terry Giacomello ein sechs-gängiges Menü mit einem Best-of seiner unglaublichen Kreationen.
Reservierung unter: www.visitklagenfurt.at/erlebnisse oder +43 (0)463/287 463 0


Alpen-Adria Genussmeile und Biofest
14. bis 16.09., Donnerstag und Freitag von 10.00 bis 19.00 Uhr, Samstag von 10.00 bis 17.00 Uhr | Freier Eintritt | Neuer Platz, Alter Platz und Ossiacher Hof (Wienergasse 10)
Zur Halbzeit der heurigen Tage der Alpe-Adria Küche zeigen über 50 Aussteller aus der Steiermark und Kärnten sowie aus Slowenien, Istrien, Friaul und dem Veneto entlang der Genussmeile am Alten und Neuen Platz, was diese reiche Region kulinarisch alles zu bieten hat.
Von Trüffel, Chilli und Wildkräutern über Weine, Öle und Biscotti bis hin zu Schnecken, Wurstwaren und Käse wird auf der Genussmeile ausschließlich feinstes Genusshandwerk angeboten.
Damit wird ein Zeichen gesetzt, gegen die industrielle Nahrungsmittelerzeugung und für den bewussten und zukunftsorientierten Genuss. Ein wahrer Glücksfall für Genießer, denn inmitten dieses Taumels gilt es, an jeder Ecke Köstlichkeiten zu verkosten.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
2. Kärntner Winzerfest
07. bis 09.09., Donnerstag und Freitag von 15.00 bis 20.00 Uhr, Samstag von 11.00 bis 20.00 Uhr | Freier Eintritt | Osterwitzgasse
Kärnten hat sich im Lauf der letzten Jahre zu einem ernstzunehmenden Weinland gemausert. Das ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Geschuldet ist dies vor allem dem Verdienst hartnäckiger und vorausschauender Weinbauern, die Reben zu ausgezeichneten Tropfen heranreifen lassen.
Beim 2. Kärntner Winzerfest zeigt die hiesige Winzerelite, was ihre Keller alles hergeben. Vertreten sind unter anderen die preisgekrönten Weingüter Hribernig, Hudelist, Karnburg, Lenzbauer, Ritter, Sternberg, Trippelgut, Vinum Virunum und die Klagenfurter Stadtwinzer. Für weitere Gaumenfreuden sorgen Schmankerln aus der Kosterei und dem Heiligen Josef.



Alpen-Adria Food Lab
14., 15. und 17.09. | Hafenstadt Urban Area | Hotel Sandwirth | Schweizerhaus
Das brandneue Format „Alpen-Adria Food Lab“ setzt sich indes eingängig mit den veränderten Produktions- und Verarbeitungsbedingungen von Speisen auseinander. Mit dem gebürtigen Kärntner Philipp Kolmann und seiner Partnerin Suzanna Bernhardt kommen dafür zwei Koryphäen aus dem Bereich des Designs und der Neuinterpretation von Speisen nach Klagenfurt.
An drei Terminen widmen sie sich neuen Eiskreationen aus Getreide, der Herstellung von Butter- und Schüttelbrot sowie einer modern interpretierten Version eines alpinen Frühstücks, für das sie bewegte Wiesen und nährende Felder auf den Teller bringen.
Reservierung unter www.visitklagenfurt.at/erlebnisse oder +43 (0)463/287 46 30



1. Lakeside Park Alpen-Adria Kirchtag
21.09. | ab 15.00 Uhr | Freier Eintritt | Lakeside Park Vorplatz B06
Der Lakeside Park ist nicht nur Kärntens pulsierender Technologie Hub, hier kann man auch das Alpen-Adria Lebensgefühl voll auskosten. Inmitten der modernen Architektur des Parks findet mit dem ersten Alpen-Adria Kirchtag ein Volksfest für alle Sinne statt, bei dem sich Kärntner Tradition und mediterranem Lifestyle köstlich miteinander verbinden.
Neben dem für einen Kirchtag obligatorischen Bieranstich von Hirter Bier gibt es gegrillte Spezialitäten und Köstlichkeiten aus Kärnten, Slowenien und Italien zu genießen. Abseits der Kulinarik sorgen eine Schießbude, Kinderaction und Live-Musik für ausgelassene Unterhaltung.
Aus Großmutters Schatzkiste: Geschmacksarchäologie mit Lojze Wieser und Hartwig Häusl
24.09. | 18.00 Uhr | Preis auf Anfrage | Gasthaus im Landhaushof
Der Autor und Verleger Lojze Wieser macht sich gemeinsam mit Bierhaus Augustin Küchenchef Hartwig Häusl im Rahmen der Geschmacksarchäologie wieder auf die Suche nach (fast) vergessenen Rezepten und kulinarischen Besonderheiten.
Dabei geben sie auch Impulse, wie altgediente Praktiken zu neuem Glanz gelangen und ganz selbstverständlich in unsere schnelllebige und überbordende Konsumgesellschaft einfließen – und diese verändern – können.
Neben dem theoretischen Teil dieses Symposions gibt es die behandelten Rezepte aber auch ganz handfest auf dem Teller. So werden neben einer Stelzenvariation vom Kalb, Lamm und Wild ein Rüben-Carpaccio, traditionelle Klachlsuppe, dalmatischer Pršut, Saubohnen, gebratener Reindling und Rotweinbirnen kredenzt. Das sollte man sich keinesfalls entgehen lassen!
Reservierung unter office@gasthaus-im-landhaushof.at oder +43 (0)463/502 36 3

Die verführerische Vielfalt der Alpen-Adria Region
Internationale Starköche, Food Laboratorien, köstliche Themenabende und natürlich die Genussmeile – während der 6. Tage der Alpen-Adria Küche trifft sich in Klagenfurt wieder alles, was kulinarisch Rang und Namen hat.
Produkte in bester Qualität, Kochsessions preisgekrönter Küchenchefs und ein Zusammentreffen unterschiedlicher Küchenphilosophien machen dieses Genussfestival zum einzigartigen Erlebnis. Taucht ein in die kulinarische Vielfalt und lasst euch von den verführerischen Geschmäckern der Alpen-Adria Region mitreißen!