Im Herbst 2010 wurde das Natura 2000-Gebiet mittels Verordnung zum Europaschutzgebiet „Lendspitz-Maiernigg“ erklärt. Heute umfasst es eine Fläche von über 77 Hektar.


Als bedeutender Naherholungsraum für Klagenfurt liegt das Naturschutzgebiet Lenspitz-Maiernigg unmittelbar neben den touristisch besonders attraktiven Freizeitzonen Strandbad, Europapark und Minimundus. Das Europaschutzgebiet ist von der Stadt aus leicht zu erreichen – auch mit dem Bus oder mit dem Fahrrad.
Seit 2020 können Sie jeden Donnerstag mehr über das Gebiet erfahren. Die kostenlos angebotenen Exkursionen mit Rangern werden im Rahmen des Projektes „City meets nature“ angeboten.
Für Sommerbetreuungsinstitutionen gibt es zudem geführte Ausflüge für Kinder. Die idyllische Umgebung bietet den ultimativen Platz zum Radfahren, Joggen, für Nordic Walking oder um den Naturgenuss zu bewundern.

Beeindruckende Artenvielfalt im Europaschutzgebiet Lendspitz-Maiernigg
Bisher wurden über 120 verschiedene Vogelarten im Europaschutzgebiet Lendspitz-Maiernigg beobachtet beobachtet. Darunter sind auch äußerst seltene Arten wie Seidenreiher, Fischadler oder Eisvögel. Auch verschiedene Fledermausarten sowie faszinierende Reptilien, Amphibien und einzigartige Muscheln besiedeln das Gebiet zwischen Stadt und See. Es lohnt sich also definitiv, etwas genauer hinzuschauen und hinzuhorchen.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren