
Mit Hund in Klagenfurt: Unsere besten tierischen Tipps
Fuß, Sitz, Platz: Wer einen Vierbeiner an seiner Seite hat, möchte ihn am liebsten überall hin mitnehmen. Hunde sind längst zu wichtigen Familienmitgliedern geworden, die
Aufgewachsen in Wien, hat es mich im jungen Alter von 18 Jahren nach Klagenfurt verschlagen. Habe ich schon in Kindheitstagen mein Herz an die Berge, Seen und nicht zuletzt Städte des Südens verloren, genieße ich seither jeden Tag in meiner Wahlheimat. Ich habe in Klagenfurt Germanistik studiert und bin seit 2020 als Werbetexterin selbstständig. Ich lebe, um zu schreiben, oder ich schreibe, um zu leben – und wo ginge das besser, als in der wunderschönen Wörtherseestadt? Als geborenes Stadtkind vermag ich einen anderen Blick auf die hiesigen Dinge zu haben, gerne kombiniere ich meinen kärntnerischen Alltag mit viel Wiener Schmäh, vielleicht manchmal mit „a bissale“ einem Grant, sicherlich aber immer mit einer großen Portion Euphorie für alles, das mir hier täglich begegnet. Als vielseitige Jungmama trifft man mich am ehesten mit Shoppingtüten in der Hand, auf meinem Mountainbike oder mit meiner Familie in See-Nähe. Über Klagenfurt habe ich so einiges zu erzählen und freue mich, euch von Geschichten und Tipps rund um Familie, Outdoor und Insiderwissen zu berichten.
Fuß, Sitz, Platz: Wer einen Vierbeiner an seiner Seite hat, möchte ihn am liebsten überall hin mitnehmen. Hunde sind längst zu wichtigen Familienmitgliedern geworden, die
Es wird Sommer in der Wörthersee Stadt – und der macht heuer gleich doppelt Laune! Nicht nur am See, in den Bergen und in der City, sondern auch konzerte-technisch tut sich heuer einiges. Gleich mehrere große Künstlerinnen und Künstler finden 2023 zu uns in den Süden von Österreich. Unter ihnen Legenden wie Sting, Depeche Mode, Andrea Bocelli oder Robbie Williams.
Ressourcenschonend, günstig, hip: Second Hand Mode ist sowas von state of the art. Wir zeigen euch, wo ihr in Klagenfurt die schönsten Vintage-Pieces ergattern könnt.
Klagenfurt ist mit seinen nahe gelegenen Seen und Bergen sicherlich ein Paradies für ambitionierte Lauf-Enthusiasten. Athletinnen und Athleten machen neben Flüssen und Seen oder auf den umliegenden Bergen etliche Kilometer.
Spätestens Anfang Mai, mit Strandbad-Öffnung, werden wir wieder zu Kindern – zu Wörtherseekindern! Was es mit dieser Identitätsfacette auf sich hat und wo genau man uns antrifft? Bitte hier entlang!
Am 27. April 2025 findet der autofreie Tag am Wörthersee statt. Ein Spektakel, das seinesgleichen sucht: Als Auftakt der Fahrradsaison gehört der 39 Kilometer lange Rundweg zwischen der Klagenfurter Ostbucht und Velden am Wörthersee ganz den Radlern und Inlinern.
Bevor ihr euch nach dem Winter wieder aufs Radl schwingt, bitte kurz hier drüberlesen: Unsere Tipps und Empfehlungen für alle, die mit Fahrrad in Klagenfurt unterwegs sind.
It’s the most wonderful time of the year! Adventstimmung und Weihnachtsfieber haben in Klagenfurt Einzug gehalten. Wir haben hier die schönsten Ausflugsziele für die Vorweihnachtszeit!
Der meteorologische Herbstbeginn hat sie eingeläutet: Die sommerliche Verlängerung! In den frühen Herbsttagen zeigen sich Natur und Stadt von ihrer buntesten Seite.
Die Hitze verabschiedet sich, am Wörthersee wird es ein wenig ruhiger und der Übergang vom Sommer zum Herbst vollzieht sich ganz sanft mit langsam kürzer werdenden Tagen. Glasklare Luft, buntes Laub und goldene Sonnenstrahlen läuten die neue Jahreszeit ein.
Ach, wie schön ist das Campus-Leben! Doch was läuft eigentlich abseits der Hörsäle, wo verbringt man die besten Kaffeepausen am Campus und wo geht’s nach einem langen Tag voller Vorlesungen hin?
Klagenfurt ist heiß! Und das nicht nur aufgrund der steigenden, sommerlichen Temperaturen: Die Wörtherseestadt ist mit ihrem perfekten Mix aus Cityflair, Seenähe, Kultur, Erlebnis und Kulinarik. Ein echter Geheimtipp für hitzegeplagte Kurzurlauber und alle, die das „Dolce Vita“ in Österreich erleben möchten.