Inhaltsverzeichnis

Kinderprogramm im Winter: Das hat Klagenfurt im Winter für Kinder zu bieten

Weihnachtsferien, Semesterferien, Wochenenden... im Winter gibt's eine Menge Freizeit für Kinder. Und das ist gut so! Denn dann können sie die vielen lustigen Möglichkeiten, die Klagenfurt im Winter für Kinder bereithält, ausgiebig auskosten.

Inhaltsverzeichnis

Egal, ob die jungen Leute nun künstlerisch oder musikalisch interessiert, neugierig auf neues Wissen oder schlichtweg sportlich und verrückt nach Schnee und Eis sind: Der Winter ist die perfekte Jahreszeit, um sich in Klagenfurt die Zeit mit Spiel und Spaß zu vertreiben. Deshalb gibt es hier unsere Auswahl an coolen Winter-Tipps für Klagenfurter Kinder. Bitte Terminkalender bereithalten, ihr werdet ihn brauchen!

Theater, Musik & Museen für Kinder

Kultur klingt immer so erwachsen, ist aber spannend und lustig, wenn sie kindgerecht ist. Klagenfurt bietet im Winter viel Kinder-Kultur. Die wichtigsten Adressen und Angebote hier im Überblick:

Kinder-Theater im Stadttheater Klagenfurt

Bis Ende Jänner 2023 gibt’s noch die Möglichkeit, die jährliche große Kinder-Produktion am Stadttheater Klagenfurt zu sehen. Heuer handelt es sich um das Musical “Klettermaus und die anderen Tiere im Hackebackewald”, das mit Puppen auf die große Bühne gebracht wird. Das Stück ist für Kinder von 5 bis 8 Jahren am besten geeignet. 

Die Fabel stammt aus der Feder des berühmten norwegischen Kinderbuch-Autors Thorbjørn Egner. Es geht darum, wie man friedlich miteinander leben kann. Das ist nirgendwo einfach und im Hackebackewald schon gar nicht. Da müssen Regeln her, die für alle Tiere des Waldes verbindlich sind, denn sonst könnte es sein, dass die Starken die Schwachen bedrohen. 

Achtung: Die Vorstellungen des Kinderstücks sind immer schnell gut gebucht, deshalb ist es empfehlenswert, frühzeitig Karten zu reservieren!

Kinder-Konzert

Zusatztipp: Am 5. März 2023 wieder das traditionelle Kinderkonzert des Kärntner Sinfonie Orchesters auf dem Programm. Heuer wird Shakespeare’s Stück „Ein Sommernachtstraum“ aufgeführt. Die Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy fasst die Handlung in eingängige, Jung und Alt begeisternde, musikalische Bilder.

Adresse: Theaterplatz 4, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Telefon +43 463  55 266
Webseite: www.stadttheater-klagenfurt.at

Familien-Musical im Konzerthaus Klagenfurt

Für Kinder, die ein Faible für Musik und Rhythmus haben, hat das Konzerthaus Klagenfurt auch im Winter etwas in petto. Der große Konzertsaal hat ja eine beeindruckende Wirkung auf Kinder, und wenn dann auf der Bühne ordentlich die Post abgeht, sind Spaß und bleibende Erinnerungen garantiert.

Am Samstag, den 14. Jänner, gibt’s das Musical „Bethlehem – Das Familienmusical“ zu sehen (16 und 19.30 Uhr). Mit mitreißender Musik und jungen Interpreten wird die Botschaft der Geburt Jesu aufgegriffen, erzählt aus der Sicht der jungen Adina, die von zuhause wegläuft und schließlich in Bethlehems Stall Trost findet. Für Kinder ab 6 Jahren.

Mitmach-Museum „Wissens-Wert-Welt“

Das Klagenfurter Kindermuseum Wissens-Wert-Welt ist auch in diesem Winter unbedingt einen Abstecher wert. Zum einen wegen der Ausstellung „MusiKUSS“, die junge Menschen mitnimmt in die Welt der Musik.

Hier können Kinder zum Beispiel ausprobieren, wie sich Schall ausbreitet oder entdecken, wie Hören und Singen funktionieren. Zur Wahl stehen außerdem spannende Experimente: mit den Farben Kandinskys ein eigenes Musikstück malen oder mit den Tönen Mozarts den eigenen Namen schreiben!

Ein Höhepunkt der Ausstellung ist sicher das Bodenklavier, weil man hier tanzend auch noch Musik machen kann. Und ganz nebenbei nehmen Kinder neues Wissen mit über verschiedene Genres und die Geschichte der Musik in Europa!

Kinder Workshops in den Ferien

In den Weihnachtsferien gibt’s wieder die Trickfilm-Werkstatt, in der Kinder ab 8 Jahren verschiedene Formen des Trickfilms kennen lernen: von Zeichen- und Puppentrick über animierte Knete und Objekt-Animation bis hin zu Street Motion. Sie erfahren, wie der Trickfilm Schritt für Schritt entsteht und werden beim Filmen natürlich auch selbst kreativ. Termine: 3. & 5. Jänner 2023, jeweils vormittags. Kosten 10 Euro.

Auch für die Semesterferien 2023 (13. – 19. Feber) sind Trickfilm-Workshops für Kinder geplant. Die Termine werden rechtzeitig auf der Webseite bekannt gegeben!

Adresse: Primoschgasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Telefon: +43 664 62 02 044
Webseite: www.wissenswertwelt.at

Kinder Workshops im MMKK

Im Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK) wurde Ende November die Ausstellung „Menschheitsdämmerung“ eröffnet. Begleitend dazu gibt es den ganzen Winter über wieder ein viele Veranstaltungen für Kinder. Damit können auch sie das Museum kennen lernen, sich mit Kunst auseinandersetzen und selbst künstlerisch aktiv werden.

Hier eine zeitlich geordnete Auswahl der besten Kinder-Termine dieses Winters im MMKK Klagenfurt:

  • Weihnachtsatelier. 3. und 17. Dezember, 10 bis 12 Uhr oder 14 bis 16 Uhr.
    In diesem Workshop sind Kinder ab 5 Jahren eingeladen, unter Anleitung kreative weihnachtliche Dekorationen aus unterschiedlichen Materialien zu gestalten. Kosten: 5 Euro.
  • Künstlerinnenatelier mit Anna Rubin. 10. Dezember, 10 bis 12 Uhr.
    Praktisch fürs Weihnachtsfest: Die Kärntner Künstlerin Anna Rubin färbt mit den Kindern unter dem Motto „Licht & Farbe“ eigenes Geschenkspapier mit Shibori-Technik. Für Kinder ab 6 Jahren. Kosten: 7 Euro.
  • Creativ-Workshop „Winterspaziergang“. 21. Jänner 2023, 10 Uhr.
    Die Kinder ab 6 Jahren nehmen Landschaftsbilder von Alfons Walde genauer unter die Lupe.
    Treffpunkt im kärnten.museum, danach Winterspaziergang ins MMKK + Workshop. Kosten: 5 Euro.
  • Creativ-Workshop „Tischlein deck‘ dich“. 28. Jänner 2023, 10 Uhr.
    Kinder ab 6 Jahren gestalten und malen Still-Leben – und können am Ende gerne alles aufessen. Kosten: 5 Euro.
  • Creativ-Workshop „New Fashion“. 4. Feber 2023, 10 Uhr.
    Für Kinder ab 6 Jahren. Die Challenge lautet: Designe ein neues Outfit für die Personen in den Porträts. Kosten: 5 Euro.
  • Kopfüber im Museum. 11. Feber 2023, 10.30 Uhr.
    Bei dieser Mini-Yoga-Einheit unternehmen die Kinder eine aktive Reise durch die Ausstellung. Für Kinder ab 6 Jahren. Kosten: 7 Euro.
  • Fasching im MMKK. 18. Feber 2023, 10 bis 12 Uhr.
    Verkleidet erkunden die Teilnehmer ab 4 Jahren die Ausstellung und werden danach selbst kreativ. Zum Abschluss werden Krapfen verspeist. Kosten: 5 Euro.

Adresse: Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Telefon: +43 50 536 34112
Webseite: www.mmkk.ktn.gv.at

Neue Museen in Klagenfurt

Gleich zwei Museen in Klagenfurt am Wörthersee haben rechtzeitig vorm Winter 2022/23 aufgesperrt, die auch für Kinder viel zu bieten haben: Zum einen das Kärnten Museum, sozusagen das Universalmuseum für Kärnten, das nach acht Jahren Schließzeit komplett umgebaut wurde. Und andererseits ist Klagenfurt seit 1. Dezember um Europas größtes Schachmuseum reicher. Hier alle Details:

Das Kärnten Museum

Nach acht Jahren Schließzeit und grundlegendem Umbau wurde das einstige Rudolfinum am Viktringer Ring in Klagenfurt jüngst als „Kärnten Museum“ neu eröffnet. Es verspricht einen facettenreichen Streifzug durch Kärntens Geschichte.

Dazu gehören etwa ein raumfüllendes Modell des Großglockners oder eine spannende Zeitreise durch die letzten 450 Millionen Jahre. Allein vier Räume sind dem Thema Archäologie gewidmet, denn Kärnten gehört tatsächlich zu jenen Ländern mit den reichsten und spannendsten Funden. Viele Inhalte werden multimedial aufbereitet, sodass ein Besuch mit Kindern eine lohnende Freizeitgestaltung sein kann.

Adresse: Museumsgasse 2, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Telefon: +43 50 536 30 599
Webseite: https://landesmuseum.ktn.gv.at

Das Schachmuseum

Passionierte Schachspieler und alle, die’s werden wollen: Achtung! Anfang Dezember eröffnete Europas größtes Schachmuseum in Klagenfurt am Wörthersee, genauer: am Südring Ecke Waidmannsdorfer Straße. Es umfasst nicht nur einen Museums-Teil, sondern auch ein Schach-Café, einen Schach-Bildungsraum und einen Souvenirladen. Tausende Schachspiele aus ca. 130 Ländern besichtigt werden, darunter viele Unikate sowie Schachroboter, Schachtische, -uhren und -bücher.

Das neue Museum in Klagenfurt am Wörthersee ist nach den sieben Kontinenten und dabei nach Themenräumen konzipiert: Afrika, Asien, Sowjetunion, Amerika, Kammer der Geheimnisse, Europa, Kinderwelt und Schachroboter.

Adresse: Waidmannsdorfer Straße 162, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Telefon: +43 664 180 20 17
Webseite: www.schachmuseum.at

Sport für Kinder im Winter

Bewegung ist zu jeder Jahreszeit die richtige Entscheidung. Nicht nur für Kinder. Im Winter stellt sich die Frage: Sport im Innenraum oder draußen, an frischer Luft. Für beide Fälle ist Klagenfurt der passende Ort!

Indoor Sport in Klagenfurt

Klettern, Springen, Bouldern, Skaten, wenn’s draußen klirrend kalt ist, sind junge Leute in den Sport-Hallen von Klagenfurt bestens aufgehoben. Unsere Favoriten dafür wären:

Trampolinhallen Jumpdome & Jumpworld

Bouncen auf großen Trampolinen ist auf alle Fälle ein Spaß, wobei sich das Springen für manche Kinder und Jugendliche durchaus zur athletischen Challenge entwickeln kann.

Egal, wie ernst man das Trampolin-Springen betreiben möchte: In den beiden Trampolin-Hallen Klagenfurts, dem Jumpdome in der Innenstadt und der Jumpworld am Südring, sind Kinder den Winter über herzlich willkommen. Attraktionen wie Parcours-Areas oder Spielplätze ergänzen das Angebot.

Jumpdome
Adresse: Magazingasse 14, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Telefon: +43 664 926 93 77
Webseite: www.jumpdome.at

Jumpworld One
Adresse: Südring 211, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Telefon: +43 463 208 50 203
Webseite: www.jumpworld.one

Skaterhalle Megapoint

Skater und BMX-Fahrer sind im frisch umgebauten Megapoint am Messegelände gut aufgehoben, denn der Indoor-Skatepark ist ausgestattet mit vielen neuen Rampen. Außerdem gibt’s laufend Anfängerkurse für Skateboard, BMX und Scooter. Achtung: Während des Winters ist die Nutzung der Halle freitags ab 18 Uhr nur noch ab 16 Jahren möglich.

Adresse: Messeplatz 1, Halle 9, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Webseite: www.megapoint.at

Boulderhalle Boulderama

Oder lieber bouldern? Auf den 1.300 Quadratmetern des „Boulderama“ warten 200 professionell errichtete Boulder-Herausforderungen, die es zu lösen gilt. Da ist alles dabei, von knifflig bis leicht lösbar.

Viele unterschiedliche Kurse ergänzen das Angebot. Allerdings sind die laufenden Kurse allesamt ausgebucht. Also rechtzeitig anmelden für die nächste Boulderkurs-Saison, die im Sommersemester startet!

Adresse: Raiffeisenstraße 12, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Telefon: +43 463 31 85 45
Webseite: www.boulderama.at

Wintersport in & um Klagenfurt

Bewegung und Spaß im Freien sind im Winter umso lustiger, wenn Schnee und Eis vorhanden sind. Denn dann bieten Klagenfurt und seine Umgebung jede Menge Möglichkeiten für herrliche Wintertage. Skifahren, Rodeln, Eislaufen! Sofern der Wettergott mitspielt…

Skifahren

Kinder, die gern Ski fahren, haben’s gut. Klagenfurt ist ja quasi umzingelt von kleineren und größeren Skigebieten, in denen man schöne Wintertage im Schnee genießen kann.

Anfänger sind auf den flachen Pisten im Bodental genau richtig. Klein, fein, kindertauglich und für Familien verhältnismäßig preisgünstig sind die Skigebiete auf der Simonhöhe, der Flattnitz und der Hochrindl. Allesamt eine gute Autostunde von Klagenfurt entfernt und top gerüstet für einheimische Familien.
Details zu den Skigebieten im Web:

Rodeln

Wenn genug Schnee vorhanden ist, finden sich im Raum Klagenfurt auch etliche natürliche Rodelbahnen, auf denen Kinder im Winter lustige Stunden verleben können. Zum einen die Naturrodelbahn bei den Treimischer Teichen in Viktring. Sie ist vom Stift Viktring aus leicht erreichbar. Drei Kilometer kann man hier flott bergab brausen.

Alternativ dazu gibt’s etwa auch den beliebten Hügel am Plöschenberg, wo Kinder weitab vom Autoverkehr und meist oberhalb der Nebelgrenze, sprich: im Sonnenschein, auf Schlitten, Bobs und Rodeln den Hang hinab flitzen können.

Eislaufen

Dass Klagenfurt berühmt ist für seine vielen guten Eishockey-Spieler, hat auch einen topographischen Grund: die Stadt verfügt über viele kleine und größere Gewässer, die im Winter meist zufrieren und zum Eislaufen oder eben zum Eishockey spielen einladen. Das Gute daran: Dafür braucht’s keine Schneefall. Kälte reicht vollauf!

Wo diese Natur-Eisflächen zu finden sind, haben wir bereits in diesem Beitrag ausführlich beschrieben.

Sportschnuppern Semesterferien 2023

Wenn wir über Klagenfurts Kinder und Sport reden, dann dürfen wir freilich auch ein super Angebot zum Kennenlernen neuer Sportarten nicht verschweigen: Das Winter-Sportschnuppern findet 2023 endlich wieder regulär statt, und zwar von 13. bis 17. Februar!

Dabei können Kinder wieder aus einem riesigen Programm auswählen und stundenweise neue Sportarten ausprobieren. Es werden viele Wintersport-Arten darunter zu finden sein (Skispringen, Skifahren, Eishockey, etc.), aber auch etliche Indoor-Sportarten (Kampfsport, Tanzen, Klettern, etc.)

Das genaue Programm wird rechtzeitig veröffentlicht!
Webseite: www.sportschnuppern-klagenfurt.at

Kino-Highlights für Kinder im Winter

Die Cine-City als Blockbuster-Kino bietet während des Winters viele tolle Gelegenheiten, Kinder-Kinofilme zu genießen. Denn es warten ein paar echte Perlen für junge Kino-Liebhaber. Wir empfehlen zum Beispiel:

  • The Magic Flute – Das Vermächtnis der Zauberflöte.
    Tim Walker, ein 17-jähriger Waise aus London, reist in die österreichischen Alpen um ein Gesangsstipendium am Mozart-Internat anzutreten. Doch es kommt ganz anders. Durch ein Portal reist er direkt in die Welt von Mozarts Zauberflöte. Ab 17. November 2022.
  • Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch.
    Über zehn Jahre nach dem ersten Film zum spanisch lispelnden, roten Kater erwartet uns mit „Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch“ das zweite Filmabenteuer des talentierten Schwertkämpfers auf vier Samtpfoten. Ab 22. Dezember 2022.
  • Die drei ??? – Erbe des Drachen.
    Neuester Fall des berühmten Detektiv-Trios, in dem die drei Jungen in Transilvanien Rätsel rund um einen lange vermissten Jungen, eine mysteriöse Bruderschaft und einen rätselhaften Untoten lösen müssen. Ab 26. Jänner 2023.

In Klagenfurt wird Kindern im Winter nicht fad

Volles Programm also auch in der kalten Jahreszeit! Egal ob in den Weihnachts- und Semesterferien, an Wochenenden oder langen, hausübungsfreien Nachmittagen. Wir versprechen: Klagenfurter Kindern wird nicht langweilig werden in diesem Winter!

Einen guten Tipp haben wir uns bis zum Schluss aufgespart: Der Reptilienzoo Happ, der nach einer Herbstpause mit Dezember wieder seine Pforten öffnet, ist sowieso einen Ausflug wert. Schlangen und Spinnen, Krokodile und Piranhas haben immer Saison. Und wer die Winter Kärnten Card hat, erhält sogar täglich freien Eintritt!

Adresse: Villacher Straße 237, Klagenfurt am Wörthersee
Telefon: +43 463 23 4 25
Webseite: www.reptilienzoo.at


 


Das könnte Sie auch interessieren