Johanna Wohlfahrt

Johanna Wohlfahrt

Hallo, Johanna Wohlfahrt mein Name. Studierte Germanistin, gelernte Printjournalistin, engagierte Bloggerin. 20 Jahre schon schreibe ich über Reisen, Lifestyle und Trends für unterschiedliche Medien, Plattformen und Kanäle. Ich stöbere ständig nach Kuriosem, Herausragendem, nach der Story dahinter. Kaum ein Geheimtipp von Kärnten bis zur Adria, der mir verborgen bleibt. Schreibtischtäterin bin ich keine. Lieber mach ich mir selber ein Bild. Was gut ist, empfehle ich in meinen Texten gerne weiter. Alles andere bleibt außen vor. Seit zwei Jahrzehnten ist Klagenfurt mein Habitat. Manchmal bin ich selbst erstaunt, wie sehr sich die Stadt in dieser Zeit entwickelt hat. Klagenfurt ist cool - und hier ist es nachzulesen.

Alle Beiträge von

Johanna Wohlfahrt

Verborgene Schönheiten Klagenfurts: Wer kennt diese hier?

Man wird betriebsblind für die Umgebung, in der man tagaus, tagein lebt. Ist eh normal. Aber im Falle dieser Stadt ist das besonders schade. Denn die versteckten Perlen Klagenfurts entdeckt man nur, wenn man mit wachem Geist und offenen Augen durch die Gassen streift. Die neue „Oh, wie schön…“-Aktion samt großem Gewinnspiel soll dies nun ändern.

mehr erfahren
Graffiti imBuntes Klagenfurter Schillerpark, mit dem Schriftzug "Positive Vibes"

Die lässigsten Fakten aus der Klagenfurt Statistik

Großes Like für Klagenfurt! Denn die aktuelle Klagenfurt Statistik weist viele Punkte auf, die man nicht einfach so unter den Tisch fallen lassen kann. Von Wetter bis Handel, von Einwohnerentwicklung bis Natur: Diese Stadt hat viele gute Seiten. Hier unsere Top 5 aus den sehr lässigen Klagenfurt Fakten.

mehr erfahren
Zwei Frauen und zwei Männer beim Anstoßen mit Wein bzw. Prosecco im neuen Lendring in Klagenfurt

Essen & feiern zu Silvester: Unsere Restaurant-Tipps in Klagenfurt

Heuer sollen es zum Jahreswechsel mal nicht die selbst geschmierten Lachsbrötchen und „Dinner for One“ auf der Couch sein? Gut! Dann bitte hier weiter. Silvester in Klagenfurt kann eh viel mehr. Sich in Schale werfen, an einem schön gedeckten Tisch Platz nehmen, ein mehrgängiges Essen genießen und mit fein perlendem Sekt im Glas aufs neue Jahr anstoßen. Wer will, wer mag?

mehr erfahren