DonnerSzenen 2024: Unsere heurigen Highlights aus Live-Musik & Literatur
Die DonnerSzenen in Klagenfurt: Pflichtfestival für Musik- und Literaturliebende in den schönsten Innenhöfen – und bei freiem Eintritt.
Mein Name ist Richard Groier-Bleiweis und ich bin Texter und Yogalehrer in Klagenfurt. Ich bin am Kreuzbergl aufgewachsen, lebe nun im Kardinalviertel und betreibe ein Yoga Studio und einen Shop am Villacher Ring. Meine Familie ist bis nach Viktring und Welzenegg über ganz Klagenfurt verstreut! Als begeisterter Innenstadt-Klagenfurter bin ich hauptsächlich zu Fuß und mit dem Fahrrad unterwegs, und mit wachem Blick fallen mir auf meinen täglichen Wegen durch die City viele der oft unauffälligen Schönheiten der Stadt auf. So oft ich kann, bin ich vor allem leidenschaftlicher Kaffeehausbesucher und außerdem Verweigerer des Online-Handels über gewisse amerikanische Plattformen. Seit ich unlängst Vater geworden bin, hat sich mein Blick auf die Stadt nochmal geändert. In meinen Blogbeiträgen dreht es sich daher um den Alltag in der Stadt: besondere Geschäfte, gemütliche Cafés, Arbeit und Freizeit. Meine Herzensthemen sind Nachhaltigkeit in all ihren vielen Facetten, Kreativität und natürlich Yoga. Ich freue mich darauf, euch mal in der Stadt zu treffen!
Die DonnerSzenen in Klagenfurt: Pflichtfestival für Musik- und Literaturliebende in den schönsten Innenhöfen – und bei freiem Eintritt.
Wenn’s mal exotisch zugehen soll am Teller, hätten wir da ein paar Ideen. Wo ihr in Klagenfurt multikulti Küche vom Feinsten bekommt.
Es ist Herbst und die Kärntner Mischwälder zeigen sich von ihrer farbenprächtigsten Seite in Rot, Gelb und Orange. Die Luft ist klar und erfrischend, die tiefstehende Sonne glitzert am Wasser des Wörthersees in der Ostbucht. Klagenfurt und die Umgebung der Lindwurmstadt sind zu dieser Jahreszeit wunderschön und ein wahres Wunder.
Gitarre, Portugiesisch oder Yoga? In welche Kurse ihr euch diesen Herbst in Klagenfurt einschreiben könnt, lest ihr in diesem Beitrag!
Wir sind mitten im Hochsommer angekommen! Aber keine Angst, Klagenfurt ist mit Sicherheit einer der besten Orte, um den Sommer zu verbringen und das trifft auch auf den August zu. Dieser Monat wartet mit einer Phase stabilen Hochdruckwetters auf, oft mit einer veritablen Hitzewelle, deren Energie sich in schaurig-schönen Sommergewittern entlädt.
Also langweilig wird euch im Klagenfurter Sommer sicher nicht. In der Innenstadt und Richtung Wörthersee sowie im ganzen Umland ist im Sommer immer was los. Eher könnte es ein Problem sein, in all dem Angebot die richtigen Aktivitäten auszuwählen, damit die Freizeitgestaltung euren Wünschen perfekt entspricht.
Jetzt ist es soweit – der Sommer ist da! Und mit ihm findet der Sommer in Klagenfurt seinen vorläufigen Höhepunkt. Besser gesagt, eine ganze Reihe von rasch aufeinander folgenden Höhepunkten! Der Juli in Klagenfurt ist gespickt von kulturellen Veranstaltungen und Erlebnissen am Wörthersee, die das eh schon bunte Stadtleben bereichern und alles zwischen Ostbucht und Renaissance-Innenhöfen der Altstadt zur Bühne machen.
Der Juni in Klagenfurt – endlich lassen wir die manchmal launischen Wetterlagen des Frühlings hinter uns und stabile Hochdruckgebiete schieben sich über das Klagenfurter Becken.
Genießt euer Leben und gönnt euch eine Extraportion südliches Lebensgefühl, indem ihr im Mai die Rückkehr der Sommersaison in Klagenfurt und am Wörthersee feiert. An jeder Ecke der Stadt gibt es Events und Veranstaltungen für Groß und Klein, Eröffnungen und Vernissagen, Premieren und Feste.
Frühling in Klagenfurt! Mit den steigenden Temperaturen und mehr und mehr Sonnenstunden machen sich die Klagenfurterinnen und Klagenfurter auf ins Freie um einen Platz an der Sonne zu ergattern. Man findet die Einheimischen dann besonders oft in den sonnigen Gastgärten von Klagenfurts Innenstadt-Cafés.
Der April macht, was er will? Nicht bei uns! Endlich Frühlingsboten, die aus dem Boden schießen, endlich wieder Umstellung auf die Sommerzeit und die damit verbundenen längeren Abende, an denen man es auch schon auf der Terrasse oder im Gastgarten gut aushalten kann.
Es gibt eine kleine, aber recht umtriebige Szene an Gamern, Geeks und Nerds in Klagenfurt. Lest hier, wo ihr an sie andocken könnt.