Genusskalender: Geschmackvoll durch die Jahreszeiten in Kärnten

3.450 Meter Höhenunterschied liegen zwischen der Spitze des Großglockners im Westen und Lavamünd, dem niedrigsten Punkt im Osten von Kärnten. Zwischen hochalpiner Vegetation und mildem Klima mit mediterranem Einfluss liegt ein fruchtbarer Boden, auf dem zu jeder Jahreszeit allerhand Gaumenfreuden gedeihen.

mehr erfahren

Tipps für einen traumhaften Winterurlaub in Klagenfurt am Wörthersee

Ein Citytrip nach Klagenfurt am Wörthersee ist im Winter eine perfekte Möglichkeit, die Wörthersee-Metropole von einer völlig anderen Seite kennenzulernen. Zwar ist die Stadt durch ihre Nähe zu Bergen und Seen vor allem im Sommer ein äußerst beliebtes Urlaubsziel, sie entpuppt sich aber fernab der Sommersaison als echtes Winterwunder.

mehr erfahren
Winter in der Wörthersee Ostbucht

Vitamin-D-Boost: Schöne Plätze zum Sonne tanken rund um Klagenfurt

Besonders in der kalten Jahreshälfte verzieht sich die Sonne gerne einmal vom Klagenfurter Becken in höhere Lagen. Um herrliches Winterpanorama mit Vitamin D-Garantie zu finden, braucht man aber oft gar nicht weit zu fahren – die Berge rund um Klagenfurt bieten hervorragende Möglichkeiten für angenehme Wandertouren und Spaziergänge im Winter. 

mehr erfahren

So kommt man in Klagenfurt zum Traum-Christbaum

Wir wissen, wo ihr bis zum 24. Dezember in Klagenfurt einen kleinen, großen oder einen Christbaum mit liebenswürdigen Eigenschaften findet! Alles zusammen echte Kärntner Bäume von kälteresistenten Christbaumstandlern.

mehr erfahren

Laufen im Winter: Tipps zum Joggen in der Kälte

Der Winter hält Einzug, die Temperaturen werden kühler und Sie stellen sich möglicherweise die Frage, ob es gesund und klug ist, weiterhin die Laufschuhe zu schnüren? Aber selbstverständlich! Wir verraten Ihnen in diesem Blog, wie wir uns auf Wind und Wetter ideal einstellen und trotzdem unserem Hobby frönen können. 

mehr erfahren