Interview: Zwischen internationaler Popkultur und Sagen aus dem Alpenland

Internationale Musikacts, multimediale Performances und österreichische Sagenwelt – das Klagenfurt Festival 2023 lockt mit ungemeiner Genrevielfalt und einem bunten Strauß an modernen Interventionen in die Kärntner Landeshauptstadt. Musik, Theater, Performance und bildende Kunst verbinden sich in der dritten Auflage des Festivals zu einem außergewöhnlichen Programm, das den Süden Österreichs ordentlich aufrütteln wird.

mehr erfahren

Die besten Veranstaltungen des Klagenfurt Festivals 2023

Das Klagenfurt Festival hat sich im Kärntner Kulturpanorama etabliert und begeistert in seiner dritten Auflage mit einem bunten Strauß an modernen Interventionen in den Bereichen Musik, Theater, Performance und bildende Kunst. Intendant Bernd Liepold-Mosser verbindet internationale Namen und lokale Akteure zu einem außergewöhnlichen Programm, das den Süden Österreichs ordentlich aufrütteln wird.

mehr erfahren

Literaturstadt Klagenfurt: auf den Spuren von Robert Musil

Klagenfurt und die deutschsprachige Literatur haben ein besonders enges Verhältnis zueinander. Es wird hier am Wörthersee alljährlich nicht nur einer der wichtigsten Literaturpreise im deutschsprachigen Raum verliehen – der Bachmannpreis. Nein, Kärnten hat zahlreiche Literatinnen und Literaten hervorgebracht oder inspiriert, von denen einige sogar Einzug in die Weltliteratur gehalten haben.

mehr erfahren

Zu Besuch im neuen kärnten.museum in Klagenfurt am Wörthersee

Das altehrwürdige Landesmuseum “Rudolfinum” hat in den letzten Jahren eine intensive bauliche und inhaltliche Verjüngungskur hinter sich. Seit der Neueröffnung im November 2022  zeigt es sich als moderner Ort der Begegnung und des interaktiven Austauschs. Und architektonisch ist es ein wahres Meisterstück geworden. 

mehr erfahren