
Das sind die Herbsttrends in Klagenfurt 2021
Der Herbst 2021 ist da und mit ihm jede Menge neuer Mode,- Accessoires und Stylingtrends. Bei welchen Klagenfurter Geschäften ihr besonders gut beraten seid, erfahrt ihr hier.
Der Herbst 2021 ist da und mit ihm jede Menge neuer Mode,- Accessoires und Stylingtrends. Bei welchen Klagenfurter Geschäften ihr besonders gut beraten seid, erfahrt ihr hier.
Lest unsere Tipps und entscheidet dann, ob es auch 2021 wieder derselbe Kurs sein darf wie letztes Jahr, oder ob Ihr lieber mal was Neues ausprobieren möchtet!
Die Hitze verabschiedet sich, am Wörthersee wird es ein wenig ruhiger und der Übergang vom Sommer zum Herbst vollzieht sich ganz sanft mit langsam kürzer werdenden Tagen. Glasklare Luft, buntes Laub und goldene Sonnenstrahlen läuten die neue Jahreszeit ein.
Modemanufakturen, Taschenkreationen, Babykollektionen: In Klagenfurt kommen die creative juices vieler junger Talente ordentlich in Bewegung. Das Resultat sind kleine, feine Designlabels, die mit liebevoll handgefertigten Produkten nicht nur die Lebensqualität der Kunden steigern, sondern wohl auch die Welt ein bisschen besser machen. Und bunter sowieso.
Klagenfurt ist nämlich voller Gelegenheiten auf neue sportliche Erfahrungen. Trendsportarten nennen das die Auskenner. Wer immer schon mal wissen wollte, wie man einen Pumptrack fährt,
Endlich darf – bis auf weiteres – wieder ungehemmt gespielt, musiziert, gesungen und getanzt werden. Im Stadttheater Klagenfurt rüstet sich das Ensemble für einen formidablen Herbst. Große Vorhaben werden nachgeholt mit dem erfreulichen Effekt einer beeindruckenden Vielfalt an Inszenierungen. Das aktuelle „Spielzeitheft“ können Sie ab sofort an der Theaterkasse abholen oder online studieren. Der Kartenverkauf für die Saison 2021/22 beginnt am 30. August 2021.
Der Schulbeginn naht! Da braucht es Schultasche & Co. Doch wo shoppen Eltern in Klagenfurt die gewünschten Schulartikel und bleiben dabei völlig gelassen? In Klagenfurt bekommt man alles, was es für die neue Zeit im Herbst braucht, um bestens ausgestattet die Schulbank zu drücken.
Die kulturinteressierte Szene der Stadt trifft sich nicht nur im Stadttheater, dem Museum Moderner Kunst oder den anderen etablierten Galerien und Museen. So richtig spannend wird die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst in den kleinen Kunsträumen und Offspaces, die mit niedriger Hemmschwelle und ganz unprätentiös Kunst zeigen und Orte des Austauschs schaffen.