Hirter Bier

Die Privatbrauerei Hirt ist eine der ältesten Brauereien Österreichs. Seit 750 Jahren wird mit echter Leidenschaft gebraut.

mehr erfahren

Genusstisch am Benediktinermarkt

Man bezeichnet ihn auch als „den Bauch von Klagenfurt“ – den Benediktinermarkt. Und das zurecht! Spezialitäten der umliegenden bäuerlichen Betriebe sind hier ebenso zu finden

mehr erfahren

Uroš Štefelin

Uroš Štefelin und Marcela Klofutar führen seit 2021 die Hiša Linhart, wo sie vergessene traditionelle slowenische Gerichte neu interpretieren. Inspiriert von Kindheitserinnerungen kombiniert Uroš regionale

mehr erfahren

Slow Food Travel Alpe Adria Kärnten

In Kärnten sind das Lesach,- Gail- und Gitschtal sowie der Weissensee zur weltweit ersten Slow Food Travel Destination geworden. Oder besser: gemacht worden, denn dieses Vorzeigeprojekt

mehr erfahren

Marktplatz Mittelkärnten

Der Marktplatz Mittelkärnten bietet eine Plattform für lokale Produzenten, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren und zu verkaufen.

mehr erfahren

Wieser Verlag

Der Wieser Verlag bringt seit 1987 literarische Brücken zwischen Ost und West. Mit dem Buch „Geschmackshochzeit“, Begleitbuch zu den Tagen der Alpen-Adria Küche, präsentiert er

mehr erfahren

Thomas Koch – der „Shoafbauer“

Der gelernte Pfleger hat sich nach einem Schicksalsschlag auf die Schafzucht am elterlichen Nebenerwerbshof spezialisiert und diesen zu einem der größten und erfolgreichsten, 100 %

mehr erfahren

Giorgio Colutta

Giorgio Colutta leitet das Weingut Colutta in Manzano (UD), das in einer historischen Villa aus dem 18. Jahrhundert untergebracht ist. Die Weinberge, größtenteils im Parco

mehr erfahren

Suzanne Bernhardt & Philipp Kolmann

Suzanne Bernhardt aus Amsterdam studierte Kunst, ihr Lebenspartner Philipp Kolmann – gebürtiger Klagenfurter, studierte Food Design. Mit ihren Veranstaltungen im Rahmen der „Alpen-Adria Food Labs“

mehr erfahren

Lojze Wieser

Wenn man einen wahren Europäer beschreiben möchte, dann wäre dies wohl am leichtesten an der Person Lojze Wiesers getan: der Kärntner Slowene hat mit dem

mehr erfahren