
Die besten Adressen für Craft Beer in Klagenfurt
Keine Chance dem Einheitsgeschmack! Regionale Craft Beere machen Biertrinken wieder zum Erlebnis. Hier steht, wo in Klagenfurt man diese Spezialbiere bekommt.
Keine Chance dem Einheitsgeschmack! Regionale Craft Beere machen Biertrinken wieder zum Erlebnis. Hier steht, wo in Klagenfurt man diese Spezialbiere bekommt.
Das Thema schien sich angesichts dieser Zusammensetzung von selbst aufzudrängen: Was bedeutet regionale Küche heute für die durch Jahrhunderte gemeinsamer Geschichte geprägten Nachbarn?
Lernen und Arbeiten im Café! Wo ihr euch aufs WLAN verlassen könnt und es noch dazu einen richtig guten Café gibt, erfahrt ihr hier.
Geprägt von drei Ländern, verbindet die Alpen-Adria Küche die österreichische mit der slowenischen und der italienischen Küche. Insbesondere Produkte und Rezepte aus Friaul und Venetien, sowie aus Slowenien und dem slowenischen Istrien haben Einzug in die Küchen heimischer Gastronomen gefunden.
Ihr könnt es euch in Klagenfurt an einem Sonntag richtig gut gehen lassen – aber eine oft gestellte Frage soll dieser Beitrag beantworten: Wohin kann man am Sonntag gut Essen gehen? Welche Restaurants haben geöffnet, wo gibts am Wochenende das beste Frühstück und welche Geheimtipps hat Klagenfurt zu bieten?
Exotisch-fruchtig oder süß-cremig, jedenfalls immer nach südlicher Erfrischung schmeckt das Leben in den Klagenfurter Eissalons: Ob als Ergänzung zum Coffee-Date, in der Shopping-Pause oder als Belohnung nach einem aktiven Ausflug – hier lässt es sich eiskalt genießen.
Der Sommer wird nicht ewig dauern, aber zum Glück man kann ihn ja einfangen. Geschmacklich zumindest. Lest hier, wie das Einkochen von reifen Sommerfrüchten am allerbesten gelingt. Und wo in Klagenfurt man all die Sachen bekommt, was man dafür braucht.
Ihr seid auf der Suche nach Klagenfurts Gaumenfreuden?
Da hätten wir folgende zehn Adressen für richtig gutes Essen in Klagenfurt für euch. Von gutbürgerlich bis orientalisch, von rustikal bis romantisch, vom Szenewirt bis zum Haubenlokal. Allesamt auf ihre Art herausragend und alle einen Besuch wert!
Wir Klagenfurter sind verwöhnte Esser. Allein die Nähe zu den lukullischen Sehnsuchtsländern Italien und Slowenien lässt uns Menschen hier die kulinarische Latte höher legen als
Die Stände am Benediktinermarkt bieten frische und regionale Lebensmittel. Es gibt aber auch noch weitere Wochenmärkte in den Klagenfurter Stadtteilen Viktring und Waidmannsdorf.